Seite 1 von 1
Papiermodellbauer müssen auch mal erwähnt werden!
Verfasst: 30.07.2007, 15:39
von Gast 5
Diese Datei habe ich soeben auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Frankfurt am Main Rödelheim gefunden.....
sehr ****, das LF 10/6 der FF Frankfurt am Main als Paierbastelbogen...
http://www.feuerwehr-roedelheim.org/download/bastelbogen/lf10-6/www.ff40.de_Bastelbogen_LF10-6_HIGH.exe
Verfasst: 30.07.2007, 17:13
von Jürgen Mischur
Normalerweise verteilen unsere FFs keine Würmer, Viren, Trojaner etc.
Hier kann man sich mal ansehen, ob 's überhaupt interessant ist:
http://www.feuerwehr-roedelheim.org/dow ... gen_kl.jpg
Die *.exe-Dateien sind selbstentpackende ZIP-Archive; kann bei
der Quelle also eigentlich keinen Schaden anrichten! Ich würde aber die Papiermodellbauer unter uns bitten, über die HP
http://www.feuerwehr-roedelheim.org zu gehen und sich im Menü zum Bastelbogen durchzuklicken (steht in 3 versch. Auflösungen unter "Fahrzeugen/Bastelbogen"); so wird es auch vom Betreiber der HP ausdrücklich gewünscht!!!
Gruß vom Maamauerbaabambeler

Verfasst: 05.02.2008, 13:24
von Christoph Bücker
Ich hab auch mal vor zwo Jahren Papiermodelle gebastelt. Im Maßstab 1:200. Inzwischen mach ichs nicht mehr. Es wurde mir zu bunt, als ich an das Modell vom gelben Hamburger HLF insgesamt 24 Teile drangefummelt hab. War aber auch alles dran: Rückspiegel, Blaulichtbalken, Astschutz, Dachkästen, Leiternpritschen, Tri-Blitz, Heckblaulicht...
Re: Papiermodellbauer müssen auch mal erwähnt werden!
Verfasst: 07.08.2008, 00:25
von Frank Homann (†)
Hallo zusammen,
ich muss Markus recht geben, auch aus Papier kann man was machen, und für alle die noch nicht genug vom Basteln haben hier noch ein Link mit kostenlosen Download:
http://www.streetpaper.de/schaut unter Police, dort findet ihr Modelle der BF Bremen, div. Rettungsfahrzeugen u.s.w.
Viel Spaß beim schauen/basteln!
Gruß Frank
Re: Papiermodellbauer müssen auch mal erwähnt werden!
Verfasst: 07.08.2008, 08:09
von Paul Richter
@ Frank: Ja, die Seite hat wirklich gute Modelle, kann ich nur empfelen!
Re: Papiermodellbauer müssen auch mal erwähnt werden!
Verfasst: 23.08.2008, 10:20
von Frank Homann (†)
Nun möchte ich euch mal meine ersten Erfahrungen im Kartonbau vorstellen:

,

Der KTW ist ein Dacia 1300, er ist (wie der Fiat Ducato) ein frei runterladbares Kartonmodell im Maßstaß 1:100 , vergrößert auf 1:87.

,

,

hier die Innenausstattung des, grade im Bau befindlichen ELW, meines EZ-Süd.
Basis ist ein Vito von Herpa , Schrank, Tisch und Funkgeräte sind aus Pappe entstanden.
Gruß Frank
Re: Papiermodellbauer müssen auch mal erwähnt werden!
Verfasst: 02.11.2008, 11:58
von Johannes Hochmuth
Ich hab hier auch ne Seite mit Feuerwachen gefunden
KLICK!Grüße aus Unterfranken