Seite 1 von 1
Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 12:34
von Alexander Wolter
Moin.
Ich lackiere is jetzt alles mit dem Pinsel und Emaille-Farbe von Revell.
Die Lackschicht kommt mir aber zuweilen reichlich dick vor, was natürlich kleinere Details fix verschwinden lässt...
Wäre es besser, die Farbe (aus den Dosen) vorher zu verdünnen???
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 13:37
von Dirk Schramm
Hallo,
eigentlich sind laut Beschreibung von Revell die Farben in den Dosen für eine Pinsellackierung angemixt. Lediglich wenn man diese für Airbrush benutzt, müssen sie verdünnt werden. Eine Pinsellackierung ist in meinen Augen die denkbar schlechteste Variante für große Flächen. Es gibt aber auch hier Künstler deren Lackierung mit dem Pinsel der einer Airbrush - Lackierung in nichts nachstehen.
Gruß
Dirk
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 13:45
von Jürgen Mischur
Am Besten ist es immer noch, erst gar nicht mit dem Lackieren anzufangen! Manche kommen nur schwer wieder davon los!
Glaub das einem alten Mann, der schon mehrmals mit dem Lackieren aufgehört hat bzw. aufhören musste!
gez. Dr. s.c. Farblos
(s.c. - sine color)
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 14:39
von Ulrich Niehoff
Mensch Jürgen, das klingt ja nach schwer durchstandener Entziehungskur.

Aber wer nach Originalvorbild baut, so wie Alexander, hat da keine Wahl und muss lackieren. Ich habe die ersten zwanzig Jahre meiner Modellbaukarriere auch mit dem Pinsel lackiert und habe erst dann mit Airbrush angefangen. Die Oberflächen werden natürlich glatter, aber ich persönlich habe bei dieser Lackiertechnik mehr Probleme mit kleinsten Unreinheiten, wie z.B. Fusseln. Kleinigkeiten zu lackieren ist mit dem Pinsel sowieso einfacher, weil man sich das aufwändige Abkleben spart. Außerdem komme ich manchmal doch wieder auf die Pinsellackierung zurück. Z. B. ist das Modellboot Uta, das ich gerade vorgestellt habe, auch mit Pinsel lackiert. Dabei sollte man die Farbe, auch wenn sie eigentlich in der Dose für die Pinsellackierung schon fertig ist, ruhig noch etwas verdünnen, aber nicht so stark wie für die Spritzpistole.
Gruß Ulrich
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 18:26
von Alexander Wolter
Tja so ist das schwere Los meiner Fraktion
Bis jetzt konnte ich auch gut mit dem Pinsel leben

Nur wie erwähnt, für größere Flächen (z.B. Planen, Aufbau vom HLF24/16S DB AG etc.) eignet sich wohl eher die Airbrush-Lackierung.
Und da ich den Anspruch habe, im Laufe der Jahre professioneller zu werden

, sollte ich da mit Airbrush einsteigen
Noch etwas: Bisher habe ich, wenn ich z.B. eine blaue Kabine lackiert habe, mehrere Schichten, meist 2, Rot Ral3000 (Revell 31) lackiert... Jetzt überlege ich, ob es sinnvoller ist, zu grundieren und dann zu lackieren...
Was eigent sich zum Grundieren? Die Sprühdose Basic-Color von Revell???
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 21:25
von Jürgen Mischur
Was eigent sich zum Grundieren?
Früher (s.h. als ich noch der anderen Partei angehörte

) hab ich mit ganz normalem "Auto-Haftgrund, grau" grundiert.
Aber zurück zum Thema: Wenn Du den Eindruck hast, daß Deine Farbe zu dickflüssig ist, könntest Du auch versuchen sie (vorsichtig!) leicht zu erwärmen. Es könnte auch daran liegen, daß sie überlagert ist - dann hilft aber auch Verdünner oft nix mehr!
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 21:28
von Alexander Wolter
Also die Farbe die ich jetz habe ist überlagert- nach 4Jahren Modellbaupause ( Sondermüllmobil freut sich

Zum Anwärmen: Das habe ich immer getan, bissl warmes Wasser ins Waschbecken, Dose reingestellt, nach 10min ordentlich geschüttelt & dann lackiert

Hat einiges am Ergebnis verbessert!!!
Ich werde beizeiten mal einige Praxistests machen & das ergebnis kundtun

Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 21.03.2010, 21:40
von Jens Klose
Hallo Alexander!
Ich lackiere seit Kindesbeinen mit dem Pinsel.
Mein ganz persönlicher Tipp an dich: Nimm - nach Möglichkeit - nichts, wo Revell drauf steht

Dann macht lackieren mit dem Pinsel auch Spaß und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Auch ich habe es das eine oder andere mal nicht vermeiden können, auf diesen Hersteller zurück zu greifen. Es war aber immer das gleiche demotivierende Ergebnis, das unter dem Strich raus kam

...
Ich verwende seit jeher
unverdünnte Humbrol-Farbe, in der letzten Zeit auch
Model Master und bin damit sehr zufrieden!!
Aktuell habe ich mir zum testen Farben von
Vallejo zugelegt um nicht auf das Leuchtgelb von Revell zurückgreifen zu müssen.
Auch von Revell Basic-Color kann ich dir aus eigener Erfahrung nur abraten.
Ein allgemeiner Hinweis zur Pinsellackierung: Immer darauf achten, dass genug Farbe am Pinsel ist! Die kann man dann in Ruhe auf dem Modell verarbeiten

.
Ich hoffe, dir hiermit ein wenig weitergeholfen zu haben.
Gruß, Jens
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 22.03.2010, 09:35
von Jörg Spitz
Hallo Alexander
Zum Pinselreinigen mit Humbrol Farben kannst Du beruhigt normale Universalverdünnung aus dem Baumarkt nehmen.
Wenn Du Verdünnen musst (falls erforderlich) bitte nur Terpentinersatz verwenden, da Univerdünner sich negativ auf den Glanzgrad auswirken kann.
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 11.02.2011, 19:59
von Thomas Staufer
Sieh an sieh an, Nordstadt Forum bildet!

Ich wäre NIE auf die Idee gekommen, die Dosen anzuwärmen! Da bin ich mal gespannt wie besser die Ergebnisse danach werden...
gruß aus Österreich
Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 11.02.2011, 22:09
von Marcel Hoffmanns
Thomas Staufer hat geschrieben:Ich wäre NIE auf die Idee gekommen, die Dosen anzuwärmen!
Ist doch logisch, dass Wärme die Fliesfähigkeit verbessert
Zumindest wenn sie auf Ölbasis sind (Revell E-Mail Color)

Re: Pinsellackierung: Besseres Ergebnis bei verdünnter Farbe?
Verfasst: 24.02.2011, 09:16
von Andreas Ostermann
Hallo,
ich verwende Pinsellackierung nur noch für Details, am besten ist eine Spraydosen Lackierung,wenn man so wie ich nicht die Möglichkeit einer Airbrush-Lackierung hat. Bis dahin habe ich auch mit drei Modelle mit dem Pinsel lackiert,das war absolut unzufriedenstellend.Habe alles versucht verdünnt und unverdünnt, die Farbschicht war immer zu dick oder zu wässerig bei verdünnter Farbe.
Mit dem Spraydosenergebnis bin ich aber durchaus zufrieden, gleichmässsige Lackschicht, einfach dosierbar und die Lackierung geht schnell von der Hand. Die Pinsellackierung werde ich nicht nie mehr versuchen,sie ist lediglich für z.B. das Lackieren von Dachkästen (meines Erachtens nach) geeignet.