Seite 1 von 1
RW-Kran - MB NG/Rosenbauer
Verfasst: 27.02.2010, 16:03
von Stefan Buchen
Hallo,
in Anlehnung an den Rüstwagen-Wasser aus Nordstadt (vgl. BFM 1/1992) entstand mein neuer Rüstwagen-Kran auf Mercedes NG mit einem Rosenbauer-Aufbau.

Als Grundmodell diente mir das RFC von Roco. Die Kabine wurde, mit einem entsprechenden Unterbau von Preiser, gegen eine von Herpa getauscht. Sämtliche Riffelblechflächen (Heck und Dach) ersetzte ich durch Riffelblechplatten von Preiser. In diesem Zuge wurde das Dach neugestalltet. Es trägt jetzt einen Dachkasten, eine Steckleiter, einen Einreißhaken, Ölbindemittelkanister, eine Abschleppstange und einen Abgasschlauch. Der Hiabkran wurde durch ein Aggregat von Atlas ersetzt. Soviel in Kurzform zum neuen RW-Kran.
Gruß, GRABO
Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 27.02.2010, 16:24
von Kai-Uwe Matschke
Das Lackierschema der Kabine kenn ich doch irgendwo her.

Da hastn schicken NG auf die Räder gestellt. Das Warnschild wäre allerdings an der Platte unten am Kran vielleicht besser aufgehoben, meiner Meinung nach. Das wars auch schon. Mach weiter so!
Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 27.02.2010, 16:45
von Christian Wernig
Hallo!
Sehr schöner Rüst, gefällt mir wirklich gut! Lediglich die Leiter würde ich noch einmal bearbeiten - sieht mir persönlich zu sehr nach "Plastik" aus, aber wie gesagt: ansonsten ein super Modell und vor allem sauber umgesetzt!
mfg Christian
Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 27.02.2010, 19:00
von Dirk Schramm
Hallo,
ganz schön "bullig"!

Sauber gemacht, wie immer - was soll man nun Neues schreiben!
Gruß
Dirk
Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 27.02.2010, 19:04
von Marc Dörrich
Tz tz tz.... Das Modell des SRF ist doch schon uralt....und immernoch wissen Leute nicht, dass die Leiter auf der rechten Seite hinten ist!

Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 27.02.2010, 19:20
von Dirk Schramm
hi hi hi, schön wenn man Admin ist, dann kann man seine eigene Dummheit löschen und keiner merkt es!
Gruß
Dirk
Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 27.02.2010, 19:35
von Oliver Borsdorff
Hallo Grabo,
klasse umgesetzt, der RW-Kran. Mit den neuen Features und deinen bekannten Superungen ein tolles Modell.
Das Fahrgestell ist das Original von Roco, Oder?
Viele Grüße Olli
Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 01.03.2010, 17:13
von Stefan Buchen
Besten Dank für euere Kommentare!
Kai-Uwe M. hat geschrieben:Das Warnschild wäre allerdings an der Platte unten am Kran vielleicht besser aufgehoben, meiner Meinung nach.
Tja, da muß ich dir recht geben. Aber leider ist es jetzt drauf.
Christian W. hat geschrieben:Lediglich die Leiter würde ich noch einmal bearbeiten - sieht mir persönlich zu sehr nach "Plastik" aus
Wie schon öfter erwähnt hängt das mit meinen anderen rot-weißen Fahrzeugen zusammen. Die haben ausschließlich die Preiser-Leitern.
Oliver B. hat geschrieben:Das Fahrgestell ist das Original von Roco, Oder?
Ja, das vom Steyr.
Gruß, GRABO
Re: RW-Kran - MB NG /Rosenbauer
Verfasst: 01.03.2010, 22:51
von Ralf Schulz
Das ist ein richtig schönes Modell geworden - spät, aber ich möchte mich dem Lob bisher voll und ganz anschließen!
Und was die Leiter angeht, mit ein wenig Überarbeitung ließe sich daraus durchaus noch was machen, eine einfache Rille an den Seiten eingraviert wirkt schon Wunder...

(- das nur einfach so als Anregung).