Seite 1 von 1

TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 17:05
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
heute ein Fahrzeug der Werkfeuerwehr älteren Datums, welches aber noch als Reservefahrzeug auf der Wache 2 im Dienst ist.
Es handelt sich um ein TroSLF 32/10-15 +3000P+ 120 CO2. Aufbau Ziegler mit MAN Fahrgestell.

Das Modell ist ein aufbereiteter Aufbau von Roskopf mit MAN Kabine aus dem Herpa Extra Shop.Seitliche Trittflächen wurden mit Riffelblech verkleidet.
Eigenbau Pulver-Monitor und Schaum-Wasser-Monitor aus Preiser-Teilen. Der Lüfter wurde vor die Stossstange gebaut, ist ein Eigenbauprodukt aus diversen Teilen.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und was meint ihr dazu?
Viele Grüße Oliver

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 17:14
von Jürgen Mischur
:shock: Irre, was man mit ein bißchen Farbe und geschickt ausgesuchtem Zubehör aus so einer ollen Roskopf-Möhre rausholen kann! Klasse! :D

Die Dachkästen sind von Rietze und DS?

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 17:27
von Marc Dörrich
Wow, klasse Umsetzung! Die Kombination mit dem Roskopf-Aufbau sieht echt super aus!

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 17:29
von Uli Vornhof
Olli!

Ein Traum! Der wird direkt bei dir für die WF CPF bestellt! Bitte unlackiert! Geht das?

Finde ich klasse geworden! Ich überleg schon mal, wo ich den Aufbau herbekomme!

Grüße Uli

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 19:15
von Christian Dreher
Hallo Oliver,

klasse was du aus dem Roskopf gemacht hast. :D
So einen angebrachten Lüfter habe ich bei meinem neuen ULF auch. Macht echt was her an der Front.

Gruß Christian

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 19:19
von Jens Klose
Hallo Oli!

Einen schönen Youngtimer hast du da auf die Modellräder gestellt! Die Kombination alter Roskopf-Aufbau und große F8-Kabine ist eine super Sache.
Echt klasse geworden der Industriebrummer.

Gruß, Jens

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 20:35
von Andreas Ostermann
Hi

wie immer Top Arbeit - kenne den angesprochenen Aufbau gar nicht,
auch wenn es nicht hierher gehört hat jemand ein Bild des des alten Roskopf - Ursprungsaufbaus ?

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 20:58
von Jürgen Mischur

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 21:35
von Oliver Borsdorff
Hallo zusammen,
Danke schon mal, das euch das Fahrzeug gefällt.
zu euren Fragen:
@ Jürgen
Das mit den Dachkästen stimmt, linke Seite DS und rechte Seite Rietze.


Der Lüfter wurde aus drei Teilen gebaut. Das Gestell ist eine gekürzte Sackkarre aus dem Preiser Set 17107. Der Motor ist ein gekürztes Preiser-Stromaggregat und der Lüfter ist ein kleines PKW-Rad welches mittels Isolierband eingepackt und mittels Wärme behandelt wird, sodas es wie eine Haube aussieht. Farblich anpassen. Fertig...

@ Ulli
ich finde den Rotton der Roskopfmodelle eigentlich sehr gut, ne passende rote Herpa-Kabine...ich denke der müsste unlackiert gehen...würd gut zu dir passen :wink: :mrgreen:

Viele Grüße Olli

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 21:44
von Frank Diepers
Hallo Oli,

als ich gerade die Bilder von deinem TroSLF gesehen habe ist mir fast der Kitt aus der Brille gefallen :shock:

Zum einen finde ich das Modell einfach nur klasse! Die Überarbeitung des Roskopfaufbaus in Kombination mit dem MAN paßt nämlich hervorragend.

Andererseits habe ich heute genau diesen Roskopfaufbau per Post erhalten und wollte ihn mit einem Herpa MAN F8 kombinieren! Wenn du jetzt auch noch das gleiche TroLF baust wie ich geplant habe, dann gebe ich auf.... :wink:

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 24.02.2010, 21:55
von Oliver Borsdorff
@ Frank
Ein TroLF mit nem F8 hab ich bisher noch nicht geplant, bisher.... :mrgreen: :mrgreen:
Ne mach mal, da bin ich gespannt, welches Fahrzeug es wird. Aber aus Dirks Werkfeuerwehrbuch bekommt man soviele tolle Anregungen.
Es werden mit Sicherheit noch weitere ältere MAN folgen. Ein paar Kabinen liegen noch in der Schublade :wink:
Viele Grüße Olli

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 16.02.2015, 18:29
von René Huter
Hallo Oliver,

ein schicker schlichter Brummer, den du da auf die Räder gestellt hast....Klasse...und eine sehr gute idee in dieser Kombination :D

Re: TroSLF der Werkfeuerwehr IPB

Verfasst: 16.02.2015, 20:01
von Jochen Bucher
Da ist mir wohl was durch die Lappen gegangen...

Sieht wirklich prima aus der große MAN!