Seite 1 von 1

FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 28.07.2007, 18:53
von Thomas Engel
Andreas Zehner hatte ja bereits angefangen mit den Modellen der Feuerwehr Emmendingen . Ich zeige hier die Modelle aus meiner Sammlung . Den Anfang macht der alte VRW MB 280GE Bachert .

Bild Bild Bild

Grundmodell von Wiking , Räder und Stoßstangen sind von herpa .

Und weiter geht es mit dem LF 16/12 welches ich noch nicht ganz fertig habe . Es fehlt noch die Dachbeladung .

Bild Bild Bild

Weitere Bilder folgen in Kürze .

Verfasst: 28.07.2007, 21:30
von Björn Gräf
Schöne Modelle! Gut gemacht! Der VRW sieht gut aus! Das Heck ist schick!

Verfasst: 28.07.2007, 21:58
von Marvin Natho
Tolle Modelle!

Besonders interessant finde ich die Farbe der Schläuche, auf den Haspeln. Da stolpern die Kameraden sicher nicht so schnell drüber :wink: .

Aber wie hast du denn den Knick in den Heckrolladen (des VRWs) bekommen. Bei mir wäre das Ding sicher gebrochen :evil: .

Heckrollo

Verfasst: 29.07.2007, 06:04
von Thomas Engel
Hallo ,

das mit dem Knick war ganz einfach . An der richtigen Stelle die Lamelle mit dem Skalpell anritzen und dann vorsichtig knicken .

Verfasst: 29.07.2007, 11:09
von Alex Müller
@ Thomas

Die Zwei sind dir sehr gut gelungen :!:

Verfasst: 29.07.2007, 11:10
von Hendric Bunte
Wow also das LF sieht ja richtig gut aus. Freue mich schon auf die Dachbeladung.

MFG Hendric

Re: Heckrollo

Verfasst: 29.07.2007, 20:54
von Marvin Natho
Thomas Engel hat geschrieben:Hallo ,

das mit dem Knick war ganz einfach . An der richtigen Stelle die Lamelle mit dem Skalpell anritzen und dann vorsichtig knicken .
Danke für den Tipp, muss ich auch mal ausprobieren :).

Gruß Marvin

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 12.05.2009, 14:07
von Thomas Engel
Hier stelle ich den Dekon-P auf MAN der FF Emmendingen vor . Hierfür wurde das Grundmodell von Rietze verwendet . Das Modell wurde zerlegt und zuerst wurden die vielen Löcher auf dem Dach verschlossen . Danach wurde die fehlende Fensterstrebe eingefügt und das Modell wurde neu lackiert bis auf die Plane . Am Schluß die Detailbemalung und die Decals drauf und fertig ist das neue Modell .

Bild Bild Bild Bild Bild

So und nun ihr !

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 12.05.2009, 14:50
von Christian Dreher
Hallo Thomas,
schön mal wieder waqs von dir zu sehen. :D
Hast einen schönen Bundler gebaut. Also taugt das Rietze Modell doch was.
Gruß Christian

PS: Der Radkeil fehlt noch. :wink:

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 12.05.2009, 15:02
von Thomas Engel
@Christian : Danke für den Hinweiß und das Lob ! Aber die Abschleppstange fehlt auch noch . Wird noch nachgerüstet !

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 12.05.2009, 19:07
von Daniel Möller
Ich würde die Plane auch noch lackieren, weil man die "abgeluxten" Stellen sieht. Die Fensterstreben machen das Modell etwas interessanter. Sonst ein schicker Wagen! :wink:

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 12.05.2009, 20:00
von Sebastian Heim
Da sieht man mal, aus so einer Rietze-Gurke, was ordentliches machen kann.
Sieht gut aus.

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 31.07.2009, 19:39
von Jörg Placke
Thomas Engel hat geschrieben:Am Schluß die Detailbemalung und die Decals drauf und fertig ist das neue Modell .
Darf ich mal fragen, woher die Decals sind (z.B. die Empl und Dautel-Schriftzüge an der Ladebordwand) ?

Und: wie hast du die Schmutzfänger hergestellt ?

Habe nämlich gerade einen Dekon-P für die Feuerwehr Grünstadt im Bau ......

Gruß: Jörg

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 31.07.2009, 20:53
von Thomas Engel
@Jörg : Die Decals wurden bei DS für Andi und mich angefertigt . Aber er hätte sicher kein Problem einen Universaldecal für die Rietze Dekon-P zu machen wenn die Nachfrage dafür da ist . Die Schmutzfänger sind klares Verpackungsmaterial mattschwarz lackiert und den Decal drauf gemacht .

Re: FF Emmendingen, die 2te

Verfasst: 31.07.2009, 21:00
von Jörg Placke
Hmm - naja: Nachfrage sollte doch da sein, oder ??

Hat mich schon beim Merlau-Bausatz geärgert, das ausgerechnet die typischen Schriftzüge nicht als Decal dabei waren.
Und Rietze hat die Schriftzüge ja leider auch "vergessen" .....

Naja - mal schauen !!

Gruß: Jörg