Seite 1 von 2

Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 31.01.2010, 21:38
von Daniel Möller
Als erste Feuerwehr in Deutschland (oder weltweit?) hat sich die Feuerwehr einen VW Amarok beschafft. Das mit einem 163 PS Diesel Motor ausgestattete Neufahrzeug, welches eigendlich erst im Frühjahr ausgeliefert werden soll, wurde in den finanziellen Sachen vom VW Konzern unterstützt, denn VW stellt der Feuerwehr dieses neue Modell als günstiges Testfahrzeug zur Verfügung. Nach der Erprobungsphase darf die Feuerwehr das Fahrzeug behalten, deswegen hat die Stadt Auenburg 1/4 der Kosten übernommen.
Da noch nicht entschieden ist, zu welchen Zweck der Amarok verwendet werden soll, Kdow für den BvD oder MZF, werden noch Vorschläge angenommen. :wink:
Die Beklebung erfolgt in feuerrot mit Konturenmarkierung. Über die weiteren Arbeitsschritten wird berichtet.
Hier die ersten Bilder:

Bild Bild

Die geplante Beklebung ist noch im Computer, weil auch hier noch Vorschläge angenommen werden.

Bild

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 31.01.2010, 21:47
von Kai-Uwe Matschke
Ich würde ein Mehrzweckfahrzeug daraus machen.

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 31.01.2010, 22:00
von Stefan Peter Plückhahn
Sei mal nicht so sicher, dass es der erste ist - andere haben (nach der teuren Anschaffung) nur kein Geld, ein Foto machen zu lassen :wink:

Mach doch einen KdoW :)

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 31.01.2010, 22:31
von Christopher Benkert
Wie wäre es mit einem KLF:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... vice_-_KLF

Oder ein VRW:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... endel_0154

Bei einem KdoW muss ich mich dann fragen warum man einen Pick Up beschafft hat, die Ladefläche braucht man da ja dann gar nicht.

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 31.01.2010, 22:50
von Philipp Wefringhaus
Der Amarok reizt mich persönlich ja auch wol!
Wie wärs mit einem NEF-ELW Kombi für den ORGL/LNA? Oder einem schicken GW-W? Gibt so viele tolle Sachen für Pickups :)

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 31.01.2010, 23:13
von Carsten Schrön
Hi

Die BF CS hat schon 3 Amaroks geordert und wartet auf die Überführung von VW zum Ausbauer. Es werden auf jeden Fall ein NAW und ein ELW entstehen.

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 01.02.2010, 18:07
von Uwe Trapp
Hallo Daniel
Da bin ich mal gespannt,werde die Sache mit großem Interesse verfolgen.
Die Folienbeklebung sieht ja schon mal sehr gut aus.

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 01.02.2010, 21:32
von Oliver Borsdorff
Auch ich bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Bei der Feuerwehr Borstadt sind auch schon zwei im Bau.... :mrgreen:
Viele Grüße Oliver

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 04.02.2010, 21:44
von Daniel Möller
So, der neue Amarok ist soweit fertig. Eigentlich nichts spektakuläres :roll: :
Das Grundmodell ist von Wiking, den Rietze Blaulichtbalken (Hänsch DBS) etwas gekürzt, die Decals selbst gezeichnet und etwas aus der Bastelkiste angebracht, z.B. Umfeldbeleuchtung und kleine Frontblitzer.
Und jetzt seit Ihr dran, wer hat noch Verbesserungsvorschläge? :wink:

Bild Bild Bild Bild

Die Feuerwehrführung von Auenburg wird das Einsatzfahrzeug in der ersten Phase als Kdow für den BvD (Brandmeister vom Diesnt) einsetzen. Weitere Einsatzbereiche als KEF oder MZF wird man sich vorbalten.

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 04.02.2010, 22:01
von Dennis Sprehe
Hallo daniel wirklich schick der kleine . Auch die Beklebung finde ich super. Vieleicht würde ich die Ladefläche noch schwärzen oder mit Riffelblech ausstatten. Aber das ist nur meine Meinung. Wie gesagt schönes Auto!
Gruß Dennis

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 04.02.2010, 22:52
von Olaf Feltz
Hallo Daniel,
ein super Fahrzeug ist da entstanden, gefällt mir richtg Gut. Warten wir mal ab, bis die erste deusche Feuerwehr einen VW Amarok in ihrem Fuhrpark hat.
Aber er sieht für mich noch etwas "nackt" aus. :?
Wie wäre es mit einem Löschcontainer al a Herpa MB-G????

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 05.02.2010, 13:17
von Christoph Fink
Jepp, schick ist er allemal.

Ne Antenne für den Funk wäre nicht schlecht, die hinteren Radläufe farblcih absetzen und die Ladefläche hat soooooooo viel Platz, dass man da noch einiges herausholen kann. Ich würde Sie jetzt nicht gerade vollpacken, aber so eine kleine Alubox für die Minimalausstattung darf schon sein. Oder mit Riffelblech auslegen.

Wenn man bedenkt, dass die Ladefläche nahezu die Hälfte des Fahrzeuges ausmacht, wirkt Dein Amarok bis jetzt noch etwas nackig.

Gruß

Christoph

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 05.02.2010, 19:47
von Christian Ludwig
Echt klasse Modell!
Ich würde persönlich noch eine Antenne aufs Dach machen, und eventuell die Ladefläche mit Riffelblech auskleiden, aber das ist nur meine persönliche Meinung

Naja, aber ich glaube bis der Amarok bei ner deutschen Feuerwehr steht dauert es noch 'ne weile.

Mit freundlichen Grüßen aus Ludwigsburg Chris

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 06.02.2010, 17:51
von Daniel Möller
Freut mich, daß der Amarok Euch gefällt, dann hat sich die Arbeit ja gelohnt! Erst in der zweiten Jahreshälfte soll der neue Doppelkabiner auf den europäischen erhältlich sein :lol: , davor dürfen sich die Lateinamerikaner freuen, naja er wird auch in Argentinien produziert. Dem zufolge dürfte es auch möglich sein, ihn eines Tages mit Blaulicht anzutreffen.
Eine Kostprobe hier: :o
http://www.autobild.de/artikel/studie-v ... 15485.html

Re: Beschaffung eines VW Amarok

Verfasst: 06.02.2010, 18:21
von Uwe Trapp
Hallo Daniel
Der Amarok ist ja an sich schon ein stattliches Auto.Deine Arbeit hat sich gelohnt,hast ein schönes Einsatzfahrzeug aus ihm gemacht.
Das ein oder andere Kleinteil könnte man noch hier und da anbringen,ist eben geschmacksache und glaube ich jedem selbst überlassen.
Mir als fast schon fanatischen VW Fan gefällt dein Amarok ganz toll.
Tolle Arbeit,großes Lob.