Seite 1 von 1

BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 06.01.2010, 14:06
von Christian Hebbel
Hallo Leute

Das ist das Erste von 21 neuen HLF

Heute erwischt an F 05 soll nächste Woche in Dienst gehen
Bild,Bild,Bild

Aus Hamburg Christian

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 06.01.2010, 17:36
von Thorsten Waldmann
Öhmmm - ist der wirklich vollständig beklebt? Was ist mit den komischen weißen Ecken da vorne? Sieht so aus, als fehlte da was... :? :(

Viele Grüße
Thorsten

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 06.01.2010, 17:53
von Gast 5
habe mein neues HLF fast fertig....
hier mal meine Decaldatei

Bild

sie ist extrem schlechte Qualität, extra so gemacht, da hier iregendwelche User meine Decals nachzeichnen :twisted:

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 06.01.2010, 18:29
von Jörg Damm
Hallo Markus,
da bist Du ja mal wieder fix mit dabei.
Aber bei deinen Decals fehlen die rechtecke in den Fenstern der mannschaftskabine in Höhe der PA-Geräte.
Was sind das eigentlich für Rechtecke? Sichtschutz? Einbauten?

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 06.01.2010, 18:32
von Gast 5
ja ich weiss, habe die Urdatei schon geändert :wink:

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 10.01.2010, 06:04
von Tim Raml (†)
Hallo,

Wie viele Atemschutzgeräte hat das Fahrzeug denn in der Kabine? Darf man von zwei ausgehen, da noch zwei im Aufbau sind? Und was ist in dem Plastikrohr an der Steckleiter drin?

Wirklich ein schönes Fahrzeug...hätte nicht gedacht, dass mir mal wieder ein Atego so gefällt 8)
Durch das 16-Tonnen-Fahrgestell wirkt es natürlich nochmal etwas größer...dazu Folienbeklebung...nur schade, dass vorne keine LEDs verbaut sind...

Liebe Grüße

Tim

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 10.01.2010, 10:04
von Christian Hebbel
Hallo
2 PA in der Kabine.

Das Rohr ist der Ausspuff für den Stromerzeuger

Aus Hamburg Christian

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 10.01.2010, 17:21
von Alex Müller
Hier sind mal Bilder und ein Bericht zum Fahrzeug http://blaulichtwelt-hamburg.de.tl/Beri ... #Neues_HLF :!:

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 11.01.2010, 04:22
von Tim Raml (†)
Hi Christian,

Danke...aber ich denke wir haben uns missverstanden.

Ich meine hier an der Steckleiter unter dem Einreißhaken das Kunststoffrohr. Habe mittlerweile die Vermutung, das es die zum Kaminkehrerwerkzeug (ist das überhaupt verladen???) gehörigen Federstahlstangen sind. Würde von der Länge ca. passen, denn die sind 3 m lang...Aber vielleicht hat ja jemand Beweise oder genauere Infos :wink:

Liebe Grüße

Tim

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 11.01.2010, 07:36
von Christian Hebbel
Hallo

In der Mannschaftskabine sind 3 PA .

MFG Christian

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 11.01.2010, 10:58
von Jörg Damm
das ist ja ein ausführlicher Artikel, der dort im netz steht,
damit ist dann ja auch geklärt, wofür die tagesleucht Flächen in den mittelfenstern sind,
für die Wachwappen.
Der in der Mannschaftskabine verbaute Contaainer würd mich noch interessieren mit den Fahrtrichtungsanzeiger, hat jemand davon schon Bilder?

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 18.05.2010, 16:54
von Timo Drux
Hab da noch was Interresantes gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=idLRd8bzF9c

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 18.05.2010, 17:37
von Guido Brandt
"normales" Hamburger Hochwasser (zumindest am Fischmarkt) und "normale" Hamburger Straßenzustände...... :mrgreen: :wink:

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 18.05.2010, 17:51
von Marc Dörrich
Ist das ne Waschstraße vom Bund?

Re: BF Hamburg: 6. HLF-Generation auf Atego

Verfasst: 19.05.2010, 11:10
von Jörg Damm
Marc Dörrich hat geschrieben:Ist das ne Waschstraße vom Bund?
Nein, es ist keine Waschanlage, durch verschiedene Füllhöhen kann lediglich die Durchfahrt mit Fahrzeugen/Panzer in dem Becken geübt werden