Seite 1 von 20
Autos aus 'Hamburch'
Verfasst: 27.07.2007, 14:57
von Thomas Haul
Hier erst einmal eine kleine Übersicht.
Beginnen wir mit dem Rettungsdienst....

Fahrzeuge des Krankentransportes der BF Hamburg der 50er und 60er Jahre

Fahrzeuge des Rettungsdienstes der BF Hamburg der 50er bis 80er Jahre

Fahrzeuge des Rettungsdienstes der BF Hamburg der 90er Jahre
bis heute

Notarztwagen und NEF´s der BF Hamburg

Sonderfahrzeuge des Rettungsdienstes der BF Hamburg, GRTW, I-RTW, Baby-NAW
Gruß aus Hamburg, Thomas
Verfasst: 27.07.2007, 15:00
von Björn Gräf
Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr schöööööööööööööön und bidde meeeeeeeeeeeehr davon!
Tolle Aufnahmen und vor Allem tolle Modelle!
Und direkt ne Frage zum GRTW: Woher stammen die Umfeldbeleuchtungen? Ätzplatinen von MBSK?
Verfasst: 27.07.2007, 15:18
von Thomas Haul
die Umfeldbeleuchtung hab ich aus Brekina Rückspiegeln gebastelt...
Verfasst: 27.07.2007, 15:20
von Alfons Popp
Sehr schön, gefällt mir gut! Das Pendant zu Björns Berliner Modellen!
Verfasst: 27.07.2007, 15:58
von Jürgen Mischur
Moin, moin, Thomas! Ich bin schwer beeindruckt!
Das nenne ich mal Geschichtsunterricht, der Spaß macht!

(Nicht wahr, Alfons!)
Aber, bitte, bei Gelegenheit das eine oder andere Highlight in groß (und auch von hinten) mit ein paar erläuternden Worten, wie 's zu dem Modell kam! Ja?
Gruß aus Nordstadt an die Waterkant, Jürgen
Verfasst: 27.07.2007, 22:20
von Christian Wittmann
...da wurde ja wirklich nicht ausgelassen - wunderbar!!!

Verfasst: 28.07.2007, 06:39
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen Thomas,
deine Modelle gefallen uns sehr gut, kannst du demnächst mal den I-RTW genauer vorstellen?
Danke.
D.&S.
Verfasst: 28.07.2007, 07:00
von Thomas Haul
Vielen Dank,
hier kommt zum Abschluß der Übersichten die Sonderfahrzeuge Rettungsdienst - GW Rettungsdienst, Sitz KTWs, 4 Trage Wagen.
Ich werde am Wochenende dann mal eine Fotostunde einlegen und dann Detailaufnahmen posten.
Gruß aus Hamburg Thomas
Verfasst: 28.07.2007, 09:09
von Frank Diepers
Hallo Thomas,
schöne Hamburcher Fahrzeuge
Mir gefallen die gezeigten Modelle sehr gut. Ich freue mich schon auf das Ergebnis deiner Fotostunde am Wochenende!
Verfasst: 28.07.2007, 14:22
von Thomas Haul
Beginnen wir in den 50er und 60er Jahren
Unfallwagen der BF Hamburg Anfang der 50er Jahre auf Opel Blitz 1,5t. Sonderrechtsanlage in der Mitte des Fahrerhauses (Blaue Scheibe)
Modell habe ich durch Zufall auf einer Börse erwischt. Kommt aus der Ukraine. Beschriftungen sind selbstgemacht.
Unfallwagen der BF Hamburg auf VW T1 mit Auerblinkleuchten. Brekinamodell als Grundlage. Beschriftungen sind selbstgemacht
Unfallwagen der BF Hamburg MB mit Hochdach und Auerblinkleuchten.
Brekinamodell, Fenster neu ausgeschnitten, Dach erhöht, dann Lackiert.
Krankenwagen der BF Hamburg MB ohne Sonderrechtsanlege.
Brekinamodell, Fenster neu ausgeschnitten, dann Lackiert.
die gelben Hamburger
Verfasst: 29.07.2007, 13:03
von Thomas Haul
GW Rettungsdienst auf MB 815 D, 3 dieser Fahrzeuge wurden zur WM 2006 angeschafft und in Schwefelgelb lackeriert.
Grundlage für das Modell ist der Post LKW von AMW, ergänzt dur eine nicht ganz konforme Hebebühne von Herpa. Verschiedene Kleinteile und ein Beschriftungssatz des I RTW von Hamburg-Decals ergänzen das Modell.
Infektionsrettungswagen der BF Hamburg auf MB Sprinter 416 CDI. Inzwischen gibt es 2 Fahrzeuge in HH.
Der I-RTW ist aus einem Merlau-Bausatz entstanden. die Tür, der Geräteraum auf der re Fahrzeugseite wurde vorbildkonform verschliffen.
Das Fahrzeug ist in Schwefelgelb lackiert und hat Decals von Hamburg-Decals.
Gruß aus Hamburg, Thomas
Verfasst: 29.07.2007, 13:17
von Jörg Placke
....das scheint mir ja ein ähnlicher Thread zu werden, wie der von Dirk - nur halt mit Hamburgern !
Weiter so - gerne mehr !
Gruß: Jörg
Hamburger Spezialitäten
Verfasst: 03.08.2007, 13:51
von Thomas Haul
Verfasst: 03.08.2007, 13:58
von Alfons Popp
Interessant! Basis ist sicher das ROCO-TLF 15, könntest du einen kurzen Umbaubericht posten?
Befehlswagen
Verfasst: 03.08.2007, 14:02
von Thomas Haul
In Hamburg gibt´s keine ELW´s sondern Befehlswagen
ab 1966 diente ein ehemaliger KTW als Befehlswagen. Modell von Brekina, Fensten eingebaut und lackiert.
ab 1973 wurde ein ehemaliger GrKrKW als Befehlswagen genutzt. Modell Preiser / Roco
ab 2000 wir dieser Befehlswagen genutzt. Modell von Rietze, das Dach wurde eingeebnet und mit Kleinteilen ausgestattet.
Der Vollständigkeit halber: es fehlt ein Befehlswagen auf Opel Blitz 3t Allrad von 1946 und der Befehlswagen auf MB O 305 von 1977
Gruß aus Hamburg, Thomas