Seite 1 von 2
Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 28.12.2009, 23:03
von Christopher Töteberg
Hallo zusammen,
grade mal 1 1/2 Monate steht das Original auf dem Hof der Hauptamtlichen Wache
in Lüdenscheid und schon fährt es auch schon bei mir in der Vitrinen die Einsätze.
Das Neue HLF 20/16 wurde auf einem Mercedes Benz Atego 1529 AF Fahrgestell
aufgebaut. Aufbauhersteller: Schlingmann. Das Fahrzeug besitzt einen fest eingebauten
100L Schaumtank. Außerdem besitzt das Fahrzeug 2 Multi-Leiter und KEINE Steckleiter.
In der Kabine sind 4 Plätze mit Pressluftatmer ausgestattet. 2 Davon in Fahrtrichtung.
Das Fahrzeug verfügt nur über eine "Staffelkabine" bzw. Gruppenkabine mit Insgesamt
nur 6 Sitzplätzen. Das Heck des Fahrzeuges wurde nach der neuen DIN 14502-3 Norm
auffällig beklebt.
Nun aber zum Modell:
So ich hoffe das Modell gefällt euch.
Gruß Christopher
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 28.12.2009, 23:08
von Patrick Hecker
Ein sehr schön detailiertes umgesetztes HLF, jetzt noch vergleichsbilder vom Original.
Sehr schön.

Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 07:55
von Andreas Zehner
WOW, ein wahres Prachtstück!!!
Ein wirklich äußerst schönes und detaillreich gestaltetes Fahrzeug!
Magst uns vielleicht noch sagen was Du an Modellteilen (Basis) vewendet hast?
Viele Grüße
Andreas
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 08:26
von Thorsten Erbe
Hallo Christopher!
Das ist ja ein super klasse Modell. Total sauber gearbeitet, die Inneneinrichtung -soweit sichtbar- scheint ja ebenfalls originalgetreu nachgebildet zu sein. Die Decals hast Du super fein und erstklassig aufgebracht. Auch wenn ich das Original jetzt nicht kenne, kann ich glaub ich sagen: RESPEKT und Hut ab! Super geniales Modell. Vom Blaulichtbalken über die Konturenbeklebung bis hin zur Haspel

perfekt
Wenn Du magst, erzähl' doch mal etwas zum Umbau. Den Wunsch von Andreas kann ich nur bestätigen.
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 08:39
von Dirk Schramm
Hallo,
mein lieber Scholli, da hast du aber wirklich nicht gespart an Decals - sieht gut aus, saubere Arbeit.
Gruß
Dirk
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 09:51
von Gast 5
uihuih, echt ein schönes Auto was du gebaut hast.
den Balken hast du aus 2 Rietze DBS 3000 gebaut oder die Version von MBSK genommen?
Aber hat der wirklich die Streifen auf der Stoßstange in der Farbe?
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 10:29
von Ulrich Niehoff
Hallo Christopher,
das Modell ist eine Augenweide! Jedes Detail präzise angebracht und zu einer stimmigen Gesamtkomposition zusammen gefügt. Ein Vorbildfoto würde mich auch interessieren.
Gruß Ulrich
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 16:04
von Thomas Gribbe
Uuuuiiiiiiii...
Das nenne ich mal ein "überarbeitetes Serienmodell". Allerfeinst. Da schreibt man gerne was zu. Hut ab. Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich aber noch.
So wie es aussieht, hast du alles an dem Modell lackiert. Nur die Scheinwerfer des LiMa´s nicht. Irgendwie stört die "Plastikoptik" den Gesamteindruck des Modells. Ansonsten, sehr gut.
Viele Grüße
Thomas
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 17:12
von Christoph Fink
Hallo,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Dat is ne prima Bratwurst. Hervorragende Umsetzung der Details.
Aber ein wenig mehr Infos dürfen schon sein. Wie haste denn die Schiebleiter dargestellt? Decals selber gedruckt? Was ist das für ein Kasten auf den FH-Dach? Welchen Blaulichtbalken haste verwendet? Wie hast Du die Schutzbügel dargestellt?
Mönsch Bub. Laß Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.
Die Scheinwerfer vom Lichtmast wurden bereits angesprochen und mit den platten Schäkeln hab ich (persönlich) so meine Probleme. Schmälert den Gesamteindruck jedoch überhaupt nicht. Einen Satz Nebelscheinwerfer fände ich noch ganz hübsch. Oder hat der neue Atego Integrierte? Das weiß ich jetzt nicht.
Daumen hoch! Top!
mfg
para
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 18:01
von Daniel Wachtmann
Echt Klasse gemacht. Sieht ja aus wie das Vorbild.
Tolle umsetzung. Gefällt mir.
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 19:36
von Uwe Trapp
Ein riesen Kompliment
Super,Sauber,Spitze und genial Detailiert.
Ein wahres Prachtstück in 1:87.
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 20:39
von Christopher Töteberg
So dann will ich mal anfangen,
erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten.
Zu erst einmal ein Foto vom Bau:
Hierbei handelt es sich
nicht um ein Serienmodell sonder um ein Umbau auf 2 Rietze aufbauten
zum Schlingmann Highliner. Der Randkasten wurde von Herpa eingesetzt. Damit der Radkasten passt,
wurden ca. 2-3mm des mittleren Rollos von unten weg geschliffen.
Bilder von der Inneneinrichtung habe ich leider nicht gemacht.
So und nun zu den Fragen der User:
@Andreas/Thorsten: Ich denke mit dem Bild ist alles geklärt.
@Markus: Der Blaulichtbalken wurde aus 2,5 AWM Blaulichtern gebaut.
Ja leider ist das Rot etwas zu hell geraten.
@Thomas: Die Idee mit dem Lichtmast ist okay, aber beim nächsten mal, möchte da
nicht mehr so gerne dran gehen.
@Christoph: Die Schiebleiter besteht aus 2 Rietze Modulen und einem leicht gekürztem Herpa
Modul. Die Stäbe sind aus Evergreen Rundprofil.
Die Decals sind von Decalprint "erstellt" und gedruckt.
Der Kasten auf der Kabine enthält Schlauchbrücken.
Und die Astabweißer sind von Rietze wo nur die 2 Mittelstäge entfernt wurden.
So das wars erstmal, ein Orginal Fotos Poste ich ungern, da es von der eignenden Wehr nicht gerne
gesehen wird wenn Bilder/Videos im Internet auftauchen.
Wenn ihr trotzdem ein Bild haben möchtet, schreibt mir einfach eine PN mit eurer E-mail Adresse.
Gruß Christopher
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 29.12.2009, 22:29
von Dirk Rettler
Hallo Christopher
das Modell macht einen seeehr g**len Eindruck-Hut ab

-sehr schön!!!!!
Ich bräuchte auch mal wieder so 14 Tage Weihnachtsferien*seufz*

......
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 30.12.2009, 09:18
von Stefan Buchen
Hallo Christopher!
Wirklich sehr schön geworden! Bring das Modell doch mal bitte zum nächsten Gruppentreffen mit.
Gruß, GRABO
Re: Neues HLF 20/16 der Feuerwehr Lüdenscheid
Verfasst: 30.12.2009, 09:27
von Marcel Hoffmanns
Moin Christopher!
Ich kann mich nur anschliessen! Schöner Löschlaster
