Seite 1 von 1

Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 24.12.2009, 16:18
von Andreas Kowald
Und noch was neues:

Ein RW2 auf Axor 18t-FG.
Kabine und Fahrgestell von Herpa, Kabinenunterteil auf Allradversion geändert.
Der Aufbau ist von Wiking, mit Merlau Windleitblechen (von einer DLK übrig geblieben) und komplett neuem Dach.

Bild Bild Bild
Bild Bild

Vorschläge und Kommentare aller Art wie immer willkommen :D

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 24.12.2009, 16:28
von Rolf Speidel
Hallo Andreas!

Der sieht doch mal richtig gut aus! :mrgreen: Mir würden nur noch Pressluftfanfaren fehlen. Liegt es an meinem Computer, dass sich nur 3 Bilder öffnen lassen?

Gruß von Rolf

PS:Das mit den Bildern hat sich soeben erledigt! Funktioniert alles!

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 24.12.2009, 16:37
von Andreas Kowald
Rolf hat geschrieben:Liegt es an meinem Computer, dass sich nur 3 Bilder öffnen lassen?
War irgendein Problem mit den Links und sollte jetzt wieder funktionieren. :D

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 25.12.2009, 22:32
von Stephan Kuchenbecker
Ho, Ho, Ho! Frohe Weihnachten und ein schickes Modell, pünktlich zur Bescherung. Ich würde noch ein paar Kennzeichen drauf machen, um das ganze Abzurunden. :wink:

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 26.12.2009, 11:10
von Christian Dreher
Hallo Andreas,

der Aufbau sieht auch auf Axor gut aus. :D
Vor allem die Windleitbleche mit integriertem Lichtmast gefallen mit sehr gut.
Schöne Idee.

Gruß Christian

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 26.12.2009, 17:32
von Christian Rolle
Schöner RW, aus Magirus-Aufbauten von Wiking kann man doch noch was machen.

Die Bereifung ist die normale des Herpa RW, oder?
Die des TLF 24/50 wäre meiner Ansicht zu groß.

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 26.12.2009, 23:31
von Ralf Ecken
Hallo Andreas,
sieht klasse aus dein RW. 8)

Das Dach gefällt mir. :wink:

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 27.12.2009, 22:31
von Frank Diepers
Moin Andreas,

Hut ab, da hast du ja ein richtig schickes Modell aus dem Wikingaufbau gebaut.
Nach dem Besuch deiner Werkstatt sieht der Aufbau richtig gut aus. Vor allem die Dachbeladung hast du gut hinbekommen.

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 28.12.2009, 13:21
von Andreas Kowald
Danke für Eure Kommentare :D
Christian hat geschrieben:Die Bereifung ist die normale des Herpa RW, oder?
Die Bereifung stammt vom Herpa-LF. TLF wäre zu groß, RW wirkt v.a. vorne zu klein...

Re: Magirus-RW 2 auf Axor

Verfasst: 12.02.2010, 20:55
von Jens Klose
Hi Andreas!

Eine interessante Kombination!

Gruß, Jens