Seite 1 von 2
Wasserrettung aus Wichtelburg
Verfasst: 25.07.2007, 10:00
von Mirco Kühn
Hallo erstmal...
Hier kommen die Wasserretter aus Wichtelburg.

Verfasst: 25.07.2007, 11:37
von Frank Diepers
Hallo Mirco,
die Wasserretter aus Wichtelburg sehen ja gar nicht schlecht aus! Mir gefallen deine Modelle gut. Vor allem der Wasserrettungswagen auf Mercedes.... mach weiter so!
Verfasst: 25.07.2007, 11:37
von Philipp Wefringhaus
Wo bleibt denn der GW-W?
Da isser ja!
Hey Mirco, klasse Modelle, echt gut gelungen!
Wo hast du denn den schönen Pinzgauer erwischt? Hoffentlich nich im Auktionshaus...
Möchte das Teil wol ganz gerne abkufpern
Und die schauen ja schon alle nen bischen älter aus, hoffentlich gibts da bald Ersatz

Verfasst: 25.07.2007, 13:39
von Mirco Kühn
Hallo Phillipp
Joh die haben Ihr Alter schon erreicht.
Den Pinzgauer hatte ich noch in der Bastelkiste, nix ebayyyy
Ersatz ist auch schon unterwegs.
Noch einige "Innenausbauten" und er wird bald in Dienst gestellt.
Ich sag nur soveil.
MB Vario......
Gruß Mirco
Verfasst: 25.07.2007, 15:17
von Alfons Popp
Schöner Wasserrettungszug! Gefällt mir!
Verfasst: 25.07.2007, 15:43
von Björn Gräf
Ha, schon wieder die gute alte Raumzelle von P.P.!
Schöne Modelle! Weiter so!
Verfasst: 25.07.2007, 16:31
von Clemens Sobotzik
Sauberle!
Gefällt mir richtig gut, Dein WRZ.
Mach weiter so!
Grüße Clemens
Verfasst: 25.07.2007, 17:00
von Stefan & Domenic Krichel
Hi Mirco,
nette Modelle von dir, aber die Klimaanlage auf dem alten Wasserrettungswagen kommt uns irgendwoher bekannt vor,...!
Weiter so.
Viele Grüße
D.&S.
Verfasst: 25.07.2007, 18:44
von Philipp Wefringhaus
@ Mirco:
MB-Vario klingt allgemein immer gut, nur was ich nich abhaben kann sind die Kasten-Teile à la Aschaffenburg, Gronau etc....
Wenns nen Koffer-Teil wird, bin ich total gespannt, ich liiiebe Koffer
Und zu dem Pinzgauer: Wo kann man solch ien Teil erstehen? Herpa wol kaum, oder?
Verfasst: 25.07.2007, 18:57
von Andreas Ostermann
Hi
ich glaube die Pinzgauer gab es von Roco....
Verfasst: 25.07.2007, 19:02
von Jürgen Mischur
@ Philipp: Tja, das war wohl ganz klar vor Deiner Zeit!!!
Den Pinzgauer gab es als 2- und 3-Achser mit verschiedenen Aufbauten bzw. Karosserieformen von Roco! Müsstest Du aber schon von Haralds WRZ her kennen!
Gruß, Jürgen

Verfasst: 25.07.2007, 21:05
von Alex Müller
Netter Zug !!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 25.07.2007, 22:49
von Philipp Wefringhaus
@ Philipp: Tja, das war wohl ganz klar vor Deiner Zeit!!! Wink
Den Pinzgauer gab es als 2- und 3-Achser mit verschiedenen Aufbauten bzw. Karosserieformen von Roco! Müsstest Du aber schon von Haralds WRZ her kennen!
Ja ich kenne das Teil schon von Harald, nur Mirco hatte mich so richtig inspiriert... Aber nun hat er mich nich mehr inspiriert, sondern verärgert, so ein schönes Teil, und es gibts nich mehr....

Aber nun, was solls!
Soll es eigentlich auch einen "Pinzgauer-Nachfolger" geben? Die sind ja schon nen bischen älter, oder hat etwa MB wieder mti dem Unimog alles versaut?
Verfasst: 26.07.2007, 07:42
von Jürgen Mischur
Aber nun hat er mich nich mehr inspiriert, sondern verärgert, so ein schönes Teil, und es gibts nich mehr....
Nanana, nich' ärgern! Versuch's mal auf Modellbörsen, der Intermodellbau oder bei Iih-bäh!
Verfasst: 26.07.2007, 08:13
von Alex Müller
@ Mirco
Kannste nich mal ein Paar Einzelaufnahmen von den Fahrzeugen Machen und eine kleine Erklärung dazu
-------- BITTE --------