Seite 1 von 1

HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 11:05
von Andreas Kowald
Zeit, mal wieder was vorzustellen :mrgreen:

Diesmal ein HTLF meiner (zukünftigen :roll: ) Werkfeuerwehr mit TGS-Fuhrpark.
Das Fahrzeug ist mit Schwerpunkt Schaumangriff ausgelegt, verfügt aber auch über eine Ausrüstung für einfache technische Hilfeleistungen.
Angesichts des dichten Hydrantennetzes kann auf Haspeln verzichtet werden.
Das Modell besteht aus einem Herpa HLF2000 bis hinter G1, das Heck stammt vom TLF 24/60.

Bild Bild Bild
Bild Bild

Vorschläge und Kommentare aller Art wie immer willkommen :D

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 11:23
von Markus Göbel
Da hat sich jemand aber was einfallen lassen!
Schöne Idee und gute Ausführung.

Glückwunsch zu einem ansprechenden Modell!

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 12:16
von Rolf Speidel
Hallo Andreas!

Na das ist doch mal ein schönes Modell, dass nicht von der "Stange" kommt! Gefällt mir gut! Auch hier würde ich die Konturmarkierung am Führerhaus weiterführen und Pressluftfanfaren anbringen! Ist aber wieder nur meine Meinung! :wink:

Gruß von Rolf

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 13:01
von Jürgen Mischur
Das Modell besteht aus einem Herpa HLF2000 bis hinter G1, das Heck stammt vom TLF 24/60.
....und das passt? :shock: ....einfach so, mir nix, dir nix? :wink: :D

Ich glaub, ich muss mir in Nordstadt auch mal 'ne Chemie-Feuerwehr zulegen! :mrgreen:

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 15:00
von Oliver Borsdorff
Auch hier...tolle Kombination.
Kann mich Jürgen nur anschließen...Mussten große Anpassungsarbeiten getätigt werden?

Aber diese Kombination würde noch mehr Möglichkeiten bieten...SUPER.
Die neuen Modelle muss ich mir mal LIVE angucken kommen..zum Idee abgucken. :wink:

@ Jürgen ...JAAAA, mach mal mit der Chemie-Feuerwehr....

Viele Grüße Oliver

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 15:15
von Andreas Kowald
Jürgen hat geschrieben: ....und das passt? :shock: ....einfach so, mir nix, dir nix? :wink:
Ja, das paßt :D Die "Rippen" vom Tankmodul stehen nur minimal über die Rolloeinfassung, wenn man die Kanten etwas bricht, sieht es aus wie aus einem Guß.

Die Konturmarkierung auf der Kabine mach' ich noch, habe ich ja bisher bei meinen MAN auch immer gemacht - muß wohl irgendwie untergegangen sein :oops:

Preßluftfanfaren könnte man auch noch machen, ich habe bisher bei der Montage von Balken immer drauf verzichtet - mal sehen.

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 17:03
von Dirk Schramm
Hallo Andreas,

passt ebenfalls sehr gut zusammen, mal sehen wie es ausschaut wenn auch die Fahrerkabine ein Konturstreifen erhalten hat. Schön ist jedenfalls, dass du den nicht so lieblos durchgezogen - rüber über Sicken und Kanten - sondern immer Stück für Stück angebracht hast, sehr schön.

Gruß
Dirk

PS: Wenn du schon dabei bist, korrigiere doch auf der Fahrerseite in der Mitte, den Streifen. :wink:

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 13.12.2009, 19:20
von Christian Dreher
Hallo Andreas,

schöne, stimmige Kombination! :D
Interressant zu wissen das man die beiden Modelle so gut kombinieren kann. :mrgreen:
Besonders gut gefällt mir dei neue Dachrandverblendung. Sehr schön gebogen.

An der Aufstiegsleiter würde ich noch ein Griff am Überstieg anbringen. :wink:

Gruß Christian

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 14.12.2009, 08:49
von Julian Meier
Super Fahrzeug...
MAN Fahrgestell passt (finde ich) einfach super für sowas! =)

Grüße

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 14.12.2009, 20:43
von Andreas Kowald
Danke für Eure Kommentare!

Die Kabine hat jetzt ihre Konturmarkierung und die Aufstiegsleiter einen Griff (das war mal ein Befestigungsbügel von LKW-Zusatzscheinwerfern, die ihrerseits jetzt die VSA am RW sind..).

Bild

@Dirk
Auch der Streifen ist jetzt nachgebessert, aber nicht perfekt, weil der Rolladen in der Ecke leicht verzogen ist :wink:

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 15.12.2009, 10:48
von Frank Diepers
Hallo Andreas,

die Kombination der beiden Herpaaufbauten sieht wirklich ganz großartig aus und gefällt mir ausgesprochen gut! Das Fahrzeug paßt mit all seinen Dimensionen sehr gut in einen Fuhrpark einer Werkfeuerwehr.

Ich bin ja mal gespannt was da noch alles für Fahrzeuge folgen. Der Rüstwagen mit Ladebordwand gefällt mir übrigens genau so gut wie das hier präsentierte HTLF!

Re: HTLF 40/20/30 auf MAN TGS 26.410

Verfasst: 12.02.2010, 21:00
von Jens Klose
Ein schönes Modell hast du da geschaffen. Auch wenn ich Mannschaftskabinen im Aufbau ziemlich ätzend finde :roll: ...

Gruß, Jens