Seite 1 von 1

Wieviele Pferde-Feuerwehrwagen gibt/gab es von Preiser?

Verfasst: 26.11.2009, 20:21
von Mirco Kühn
Hallo Forum

Ich benötige heute mal Eure Hilfe.
Ich bin auf Suche nach dem Pferde-Feuerwehrwagen von Preiser.
Weiß jemand von Euche wieviel es gibt oder mal gab?
Drei hab ich schon gefunden.

Danke für Eure Mühe schon im voraus.

Gruß Mirco

Re: Wieviele Pferde-Feuerwehrwagen gibt/gab es von Preiser?

Verfasst: 26.11.2009, 20:30
von Jürgen Mischur
5 8)

Lad Dir den Preiser-Katalog als pdf-File herunter; auf Seite 112 (wie passend! :wink: ) sind sie alle abgebildet!
http://www.preiserfiguren.de/showpage.php?SiteID=29

Re: Wieviel Pferde-Feuerwehrwagen gibte es von Preiser?

Verfasst: 26.11.2009, 20:32
von Marcel Thöne
Hey Mirco,
also im Gesamtkatalog habe ich jetzt 5 gesehen
30425 Handdruckspritze
30426 Wasserwagen
30427 Mannschafts- und Gäretewagen
30428 Dampfspritze
30429 Kohlenwagen ( bin mir nicht sicher ob es feuerwehr ist )

Re: Wieviele Pferde-Feuerwehrwagen gibt/gab es von Preiser?

Verfasst: 26.11.2009, 21:07
von Mirco Kühn
Vielen Dank an Euch beiden.
:P

Re: Wieviel Pferde-Feuerwehrwagen gibte es von Preiser?

Verfasst: 26.11.2009, 21:11
von Christopher Benkert
Marcel Thöne hat geschrieben:30429 Kohlenwagen ( bin mir nicht sicher ob es feuerwehr ist )
Ich kanns mir grad nicht verkneifen:
Der fährt als erstes los und legt so lange Kohle nach bis die anderen Feuerwehrkutschen ankommen.... :-D

Aber im ernst: So wie der Wagen wirkt und weil er von den anderen Feuerwehrkutschen umringt ist würde ich schon meinen das der dazu gehört, quasi ein früher GW-Versorgung ;-)

Re: Wieviele Pferde-Feuerwehrwagen gibt/gab es von Preiser?

Verfasst: 26.11.2009, 21:14
von Jürgen Mischur
Brauchen wir gar nicht weiter drüber nachdenken:
Er steht hier vor mir - in rot und grün (und die anderen acht auch)! :mrgreen:

Re: Wieviele Pferde-Feuerwehrwagen gibt/gab es von Preiser?

Verfasst: 27.11.2009, 19:51
von Frank Homann (†)
Hallo Mirco,
na folgt jetzt Wichtelburg 1880 :D , falls ja, dir zur Kenntnis, es gibt noch andere Feuerwehrkutschen außer die von Preiser.
zum Beispiel:
- Noch: Feuerwehrwagen (Handdruckspritze)
- Marks: Drehleiter Fischer & Stahl 1905

aber wer weiß wo es eine Sanitätskutsche in HO gibt ?
Na dann bin ich mal auf den nächsten Stammtisch gespannt.

Gruß Frank

Re: Wieviele Pferde-Feuerwehrwagen gibt/gab es von Preiser?

Verfasst: 27.11.2009, 23:14
von Mirco Kühn
Hallo Frank

Die von Noch hab ich heute bekommen, vielen dank auch.
Aber diese - Marks: Drehleiter Fischer & Stahl 1905 kenn ich noch nicht.
War es zu auffällig mit 1880 :P
Ich vrespreche Dir, zum nächsten Stammtisch werde ich wieder mit dabei sein und werde Dir was mitbringen.

Bis dahin mußt Du Dich noch etwas gedulden :mrgreen:

Viele Grüße
Mirco

Re: Wieviele Pferde-Feuerwehrwagen gibt/gab es von Preiser?

Verfasst: 05.01.2010, 14:18
von Markus Göbel
Hallo,

ich wollte mal etwas zur Aufklärung beitragen was den Kohlenwagen betrifft.

Der Kohlenwagen gehört definitiv zum Pferde-Löschzug. Er transportierte Kohle zum Heizen der Dampfspritze.
Früher stand in jeder Feuerwache mit solch einer Fahrzeugausstattung ein Kohleofen der immer beheizt war. Ging nun ein Alarm ein, warf man Kohle aus dem Ofen in die Heizkammer der Dampfspritze. So wurde die Dampfspritze bereits während des Einspannens der Pferde und der Anfahrt zur Einsatzstelle angeheizt. Um eine Dampfspritze dauerhaft einsetzen zu können, wurde mit der Kohle aus dem Kohlewagen ständig weiter geheizt. So war auch ein lang andauernder Einsatz der Dampfspritze möglich.

Wer sich einmal einen pferdegezogenen Löschzug anschauen möchte, kann das bei uns im Deutschen Feuerwehrmuseum Fulda gerne tun. Der ausgestellte Löschzug besteht aus Dampfspritze, Kohlewagen, Mannschaftstransportkutsche und einer pferdegezogenen Leiter.

Übrigens war die Farbgebung der Kutschen nicht unbedingt rot, aber das dürfte wohl bekannt sein.