Seite 1 von 6

Was baut ihr so nebenbei?

Verfasst: 22.07.2007, 11:20
von Björn Gräf
Hallo Allerseits!

Mich würde mal interessieren, was Ihr so nebenbei "treibt", äh, bastelt! :wink:

Ich interessiere mich neben der Feuerwehr, noch für LKW! Ich baue gerade meine fiktive Flotte auf! Es soll ein kleines, mittelständiges Unternehmen, mit ca. 20 Fahrzeugen, entstehen.
Der Fuhrpark soll aus Sattelzugmaschinen bestehen, welche Gardinenplanenauflieger ziehen. Die Grundfarbe aller Zugmaschinen ist schwarz.

Den Anfang macht eine SZM von Mercedes-Benz, ein Actros LH´02 1861 "Black Edition"




Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse, dass es kein Feuerwehrfahrzeug ist :oops:

Re: Was baut Ihr so nebenbei?

Verfasst: 22.07.2007, 11:33
von Frank Diepers
Björn Gräf hat geschrieben:Es soll ein kleines, mittelständiges Unternehmen, mit ca. 20 Fahrzeugen, entstehen.
Der Fuhrpark soll aus Sattelzugmaschinen bestehen, welche Gardinenplanenauflieger ziehen. Die Grundfarbe aller Zugmaschinen ist schwarz.

Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse, dass es kein Feuerwehrfahrzeug ist :oops:


Dieses kleine, mittelständiges Unternehmen bekommt aber doch sicherlich auch WLF`s, oder etwa nicht? :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 22.07.2007, 11:35
von Björn Gräf
Dieses kleine, mittelständiges Unternehmen bekommt aber doch sicherlich auch WLF`s, oder etwa nicht?


Erstmal nur SZM! Vielleicht später einmal, wenn es die Aufträge zulassen! 8) :wink:

Verfasst: 22.07.2007, 11:39
von Wolfgang Klimowitsch
Hallo Björn,
so nebenbei sammel ich LKW in allen Variationen ( Kipper, Post etc.) Habe eine kleine Flotte von ca. 500 Stück.

Verfasst: 22.07.2007, 12:10
von Jörg Placke
Ich habe/hatte ein ebenfalls fiktives Schwertransport/Kranunternehmen - und als ob das noch nicht reichen würde hat sich dieses Unternehmen auch noch mit dem Hubarbeitsbuehnenverleih, Baumaschinenverleih und Industriemontagen beschäftigt .....

Aber, da ich aus diversen Gründen (Zeit, Platz und Geld) beides (also Feuerwehr UND Schwerlast) irgendwie immer nur "so halb" auf die Reihe bekommen habe, ist die Schwertransportsparte mittlerweile eingestellt ....

So kann ich jetzt alle Energie in den Feuerwehrbereich stecken !

Von den ganzen Hiorg-, Polizei-, THW-, ADAC- und Postmodellen habe ich mich schon vor einiger Zeit getrennt.
Hat wieder etwas Geld in die Kasse gebracht um die FW-Modelle noch besser machen zu können !

Gruß: Jörg

Verfasst: 22.07.2007, 12:41
von Jürgen Mischur
Mich würde mal interessieren, was Ihr so nebenbei "treibt", äh, bastelt!

Nebenbei? Nebenbei? Ich versteh' immer nur "nebenbei"! :shock: Nix, null, nada, zero, niente! :?

Dafür hab' ich nun wirklich keine Zeit! Ich versuche höchstens noch, mein Feuerwehr(!!!)-Archiv einigermaßen auf dem Laufenden zu halten.
Und dann ist der Tag auch leider schon 'rum..... :(

Rastlose Grüße, Jürgen

Ach ja, jetzt hätt' ich es beinahe doch vergessen!
So ganz nebenbei kümmere ich mich um ein sogenanntes Forum, in dem sich lauter Verrückte tummeln und mir die Zeit stehlen! :wink: :D

Verfasst: 22.07.2007, 14:42
von Andreas Gampper
Hallo zusammen

also "nebenbei" bau ich noch an meinen zwei fiktiven Firmen. Wo auch meine Werksfeuerwehr dazu gehört.

Erstmal die Schwerlast AG hier das Design dazu

Bild Bild

Die kümmer sich um alles was mit Schwerlast und Kranarbeiten zu tun hat.

Und hier die AG BAU
Bild Bild

Die hier beschäftigen sich mit Hoch-Tief-Straßen und Gleisbau sowie Industriemontagen und weiteren Bereichen.

Dann bau ich auch noch ein paar Fahrzeuge vom THW.

Gruß Andi

Verfasst: 22.07.2007, 14:49
von Björn Gräf
Moin Andi!

Sehr schön, noch ein Spediteur! Sei gegrüßt!

:wink:

Verfasst: 22.07.2007, 18:43
von Andreas Ostermann
HI

@Andi könntest du vielleicht auch mal deine Bilder von THW Fahrzeugen zeigen?

Verfasst: 22.07.2007, 19:02
von Stefan & Domenic Krichel
Hi Björn,

wir bauen neben Aachen und Rosenburg FW-Modellen eigentlich nichts mehr, da haben wir dann aber auch genug mit zu tun. :lol: 8)

Viele Grüße

Verfasst: 22.07.2007, 19:25
von Andreas Gampper
@Andi könntest du vielleicht auch mal deine Bilder von THW Fahrzeugen zeigen?


Dem Wunsch entsprech ich doch gerne

Bild Bild

Die Fahrzeuge sind allerdings noch nicht ganz fertig, an der Dachbeladung und am Heck muß ich noch einiges machen. Wenn sie ganz fertig sind stell ich sie vor und dann gibts auch bessere Bilder.

Gruß Andi

Verfasst: 22.07.2007, 21:58
von Dominik Oeder
Nabend,

ich baue mir derzeit auch meine eigene, fiktive Spedition auf.
Heute wurde der 16. LKW gebastelt... :wink:

Ist ne nette Abwechslung, wenn mal kein Rot sehen kann...


Wurde heute fertig:

Bild Bild


Kleinigkeiten müssen noch verbessert/geändert werden...

Verfasst: 22.07.2007, 23:47
von Harald Karutz
Fiktive Speditionen? Ja, da kann ich auch mit dienen! Es handelt sich um die Spedition Ludwig aus Thalburg - und deren Fahrzeuge sind (von den Felgen einmal abgesehen) selbstverständlich UNLACKIERT!

Bild Bild

Nein, ernsthaft: Das Modell habe ich für einen guten Freund gebastelt, der wiederum solch eine Spedition "betreibt".

Um Missverständnissen vorzubeugen: Lackiert ist das Modell wirklich nicht! :P

Verfasst: 23.07.2007, 07:00
von Stefan Meyer
Alle achtung zu was ihr nenbei noch so kommt :!:

Ich will zur Zeit meine Modelle updaten und nichtmal das klappt :roll:

Verfasst: 23.07.2007, 09:13
von Marc Dörrich
Ich kann auch froh sein, wenn ich Zeit für meine Modelle habe....außerdem hab ich schon so keinen Platz und kein Geld für andere Modell-Aktivitäten.

Sonst ist da nur noch die Feuerwehr im Maßstab 1:1 die für mich ne Rolle spielt :D