Seite 1 von 1

TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 09:10
von Christian Wernig
Liebe Bastelkollegen!

Ich melde mich nach längerer Zeit einmal wieder mit einem typisch österreichischem Modell; einem TLFA 4000 auf Steyr Fahrgestell. Das Fahrzeug wurde von Rosenbauer aufgebaut und besitzt einen Dachmonitor, eine Schiebleiter und eine Korbtrage. Ebenso befinden sich ein tragbarer Werfer und ein Arbeitsscheinwerfer auf dem Fahrzeugdach.

Nun aber zum Modell:

es entstand aus einem Kleinserienfahrerhaus sowie einem Aufbau, welche ich vor Jahren einmal auf e-bay ersteigert habe. Beide Teile sind vermutlich keine Originale sondern Abgüsse was an der Qualität und an den Details zu sehen war. Die Kabine musste entsprechend den Original-Maßen von Rosenbauer verlängert werden. Auch mussten Luftbläßchen verspachtelt und Details ergänzt werden.

Der Aufbau wurde dann mit einer Dachreling versehen und mit einer Leiterhalterung ergänzt. Als besonders schwierig stellte sich das Anbringen einer Verglasung und das Darstellen einer Inneneinrischtung dar, da beides nicht bei der Kabine dabei war und selbst erstellt werden musste.

Danach konnte das Modell lackiert und mit den entsprechenden Zurüstteilen aus der Bastelkiste ergänzt werden. Als Abschluss erfolgte noch eine dem Vorbild entsprechende Beschriftung.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es nicht ganz einfach war aus den vorhandenen Bauteilen ein schönes Modell herzustellen, vor allem das Lackieren der Rolläden, welche ja nicht entnehmbar, sondern Teil des Aufbaus sind, erwies sich als sehr kompliziert.
Auch das Anpassen eines Fahrgestells und die Anbringung der Verglasung waren Schritte die ich mir vor ein paar Jahren noch nicht zugetraut hätte, aber hier nun das fertige Fahrzeug:

Bild Bild Bild Bild

Eine Dachansicht:

Bild

mfg Christian

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 11:11
von Fabian Bienlein
Klasse was du aus den Gußklumpen rausgeholt hast! Richtig TOP :!:

Stand auf dem Aufbau kein Hersteller drauf? Würd mich schon mal intressieren von wem der ist....der Aufbau könnte sich für einen ES eignen.....

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 16:30
von Marc Dörrich
Ich meine MEK hatte mal ein Steyr-TLF im Programm. also ich tendiere zu MEK...oder WSM.

Echt Top was du da rausgeholt hast! Klasse! 8)

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 16:36
von Dirk Schramm
Hallo,

sehr schönes Modell, da hast du wirklich etwas raus geholt. Besonders die kleinen und feinen Details sehen sehr gut aus. :D

Gruß
Dirk

PS: Das Modell ist von MEK (nicht mehr im Programm) und wurde mal mit Verglasung ausgeliefert, inklusive Fahrgestell von Preiser - jedenfalls habe ich es so komplett hier rumliegen.

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 16:43
von Christian Dreher
Hallo Namensvetter,

Respekt was du aus diesem Gießharzklumpen rausgeholt hast!
Ein tolles Fahrzeug das bestimmt sehr wenige in ihrer Vitrine stehen haben. :D

Ist das Wasserwerfergestell ein Eigenbau?

Gruß Christian

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 17:24
von Robert Röllecke
Hallo Christian,


da hast du wirklich eine Menge aus dem Modell rausgeholt, ganz große klasse :D :wink: :!:


Gruß, Robert

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 18:43
von Ralf Schulz
Ein richtig toller Österreicher - da hast Du wirklich alles raus geholt, was bei den aufgetretenen Schwierigkeiten machbar war! Respekt - tolle Dachbeladung (und Lackierung des ganzen Modells). :D

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 22:02
von Rolf Speidel
Hallo Christian!

Ein schönes Modell stellst Du uns da vor! Ich wundere mich immer wieder was für Schmuckstücke mit dem richtigen Blick für Details aus solchen "fertig Modellen" gebaut werden können! 8)
Gefällt mir gut!

Gruß von Rolf

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 06.10.2009, 22:08
von Christian Wernig
Hallo!

Danke erst einmal für das positive feedback zum Modell,

@Christian: Der Monitor ist eine Kombination aus dem Roco-Werfer und Merlau-Teilen.

Als nächstes Projekt steht bei mir ein ELW2 der BF Dusiburg (MBSK Bausatz) und das KDO meiner Heimatfeuerwehr Pottendorf am Plan; so es die Zeit zulässt! :-(

mfg

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 10.10.2009, 14:17
von Jens Klose
Hallo Christian!

Ein sehr schönes Modell hast du da aus den Gießharzteilen rausgeholt!! Ein Steyr ist ja auch nicht so oft vertreten. Mal etwas anderes hier im Forum - echt sehr schön!

Gruß, Jens

Re: TLFA 4000, Steyr/Rosenbauer

Verfasst: 24.02.2010, 20:39
von Andreas Ostermann
Hi

einen schönen Steyr, sieht man hier wirklich selten,aber das galt ja auch mal für Scania....