Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, werte Lackierfraktion! Ich hätt' da gerne mal ein Problem... :(

Ich habe mir heute ein neues Fläschchen Revell Painta Clean gekauft, weil der Inhalt des alten nur noch als Teerbelag auf Autobahnen taugt! Bis dahin nicht dramatisch, aber als ich das erste Mal einen Pinsel auswaschen wollte, verfärbte sich der Inhalt schlagartig - und zwar im Farbton des Pinselstiels.... :shock: :roll:

Das Zeug ist dermaßen aggressiv, das es sofort die Beschichtung und die Aufschriften auf dem Pinselgriff aufgelöst hat; der Griff war danach schön klebrig und rauh! Außerdem stinkt das Zeug bestialisch; jedenfalls völlig anders als der Inhalt des alten Fläschchens!

Das ist kein Pinselreiniger, das ist ein Pinselvernichter.... :x :evil: :?
Frage deshalb von mir: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr zum (zerstörungsfreien) Auswaschen eures Malerwerkzeugs?

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Christoph Fink »

Also für meine Kunstharzfarben verwende ich (zum Verdünnen) eigentlich auch den Revell. Hatte da noch nie Probleme mit. Vielleicht liegts ja am Pnsel...? (Duck und Weg!) :oops:
Zum Auswaschen/Reinigen schonmal Terpentinersatz versucht? Günstig und in größeren Mengen an jeder Ecke zu bekommen. Beim Verdünnen lasse ich jedoch nur Orgininalverdünnung dran.

Hoffe konnte helfen.

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ich hab auch Revell Painta Clean. Das mit dem Pinsel beschädigen hab ich auch erlebt. Liegt also nicht am Pinsel, Christoph. Das war früher irgendwie nicht so, zumal das Zeug neuerdings extrem stinkt. Deswegen bin ich soweit wie es geht auf Aqua Color umgestiegen, weil da reicht auch Wasser zum saubermachen. Leider ist dort die Farbauswahl noch nicht so gross.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Andreas Kowald »

Ich verwende auch seit langem Revell Painta Clean.
Seit einigen Monaten hat sich die Zusammensetung geändert, vom Geruch her ist Aceton drin.
Und das löst die meisten Kunststoffe auf :shock: :shock:
Painta Clean macht das definitiv auch, mir ist mal was umgekippt. Das hat mich eine Schneidunterlage und diverse Kleinteile gekostet.

Jetzt verwende ich das Zeug kaum noch, statt dessen den Verdünner "Revell Color Mix".
Funktioniert auch als Reiniger ganz gut :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

genau wie Andreas sagt, allerdings mixe ich da noch Revell Airbrush - Clean mit rein. Aufgelöste Pinsel hatte ich da noch nicht.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jetzt verwende ich das Zeug kaum noch, statt dessen den Verdünner "Revell Color Mix".
Funktioniert auch als Reiniger ganz gut
Genau so wird 's gemacht - allerdings nehme ich dann den von Humbrol!

Warum müssen die Herrschaften bei Revell (und anderswo) eigentlich immer an bewährten Rezepturen 'rumpfuschen? :?
(Das ist eine rein rhetorische Frage; ich erwarte keine Antwort - schon gar nicht aus Bünde!)

Die neue Brühe bringe ich morgen zurück zum Händler; ich kauf mir doch nicht für viel Geld Rotmarderpinsel, deren Griff sich beim ersten Auswaschen auflöst! :evil:

Und danke für die Antworten! :D
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Christoph Fink »

Kommando zurück!

Ich hab Painta Clean mit Color Mix verwechselt. Painta Clean hatte ich noch nie. Color Mix ist völlig problemlos. Sorry!
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Sorry!
Macht doch nix, Para! Hat ja keiner gesehen.... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Ralf Schulz »

Ich habe noch einen Restbestand in meinem Gläschen von Humbrol, dürfte wohl mit dem alten Painta Cleen ziemliche Ähnlichkeit haben.
Das neue von Revell kenne ich auch noch nicht, da ich aber ohnehin meine Humbroll-"Tunke" schon lange mit Aceton strecke, kenne ich das Auflösen des "Pinselmantels" auch - ich bin es allerdings nun schon gewöhnt, den Pinsel nicht im Fläschchen abzustellen, so kommt auch nur die Aluhülse mit der Reinigungsflüssigkeit in Berührung und nicht der Pinselschaft...

Ganz nebenbei: ich habe auch ein paar Revell-Wasserfarben: wenn die mal auf dem Pinsel auftrocknen (geht bei Alu und den matten Farben ziemlich schnell), bekomme ich das auch nur noch mit Pinselreiniger (und /oder Aceton) weg...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,

ich verwende normalen Terpentin Ersatz den es in jedem Billigmarkt gibt.

Funktioniert bei allen Revell E-Mail Farben gut und verträgt sich bis jetzt auch mit allen Pinseln. :wink:
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Steffen Acker »

Servus,

ich persönlich verwende Waschbenzin bzw. Feuerzeugbenzin (wo ist da eigentlich der Unterschied ? :? ), wenn meine Pinsel richtig versaut sind greife ich zu härteren Mitteln Nitro-Universalverdünnug ausm Billigmakt.

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Welchen Pinselreiniger verwendet ihr zum (zerstörungsfreien) Auswaschen
Also für die email Farben verwende ich ganz normale Verdünnung aus dem Baumarkt. Stinkt zwar ein wenig, aber der Pinsel wird Sauber und bleibt ganz.
PS: Steig einfach auf Aqua Color um. Die Farben stinken nicht, und den Pinsel bekommst Du auch einwandfrei im Wasser gereinigt. Und den Geruch der Verdünnung sparst Du dir auch noch.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Peter Schäfer
User
Beiträge: 179
Registriert: 30.08.2008, 13:09
Postleitzahl: 56457
Land: Deutschland
Wohnort: Westerburg

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Peter Schäfer »

Ich verwende immer Renovo Pinsel Reiniger aus dem Hagebaumarkt
der ist billig und gut.
Bitte nicht zu sehr auf meine Rechtschreibung achten,
ich habe nämlich eine RechtschreibSchwäche.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Stephan hat geschrieben:Steig einfach auf Aqua Color um.
Nee, danke! :? Ausprobiert und (umweltfreundlich, weil auf Wasserbasis) entsorgt! :twisted:

Revell-Wasserfarben und ich werden keine Freunde mehr! Trocknen viel zu schnell an und dann bilden sich "Krümel"! :?
Z.B. ist das Mattschwarz für die Fensterrahmen schon auf dem Weg vom Farbtöpfchen bis zum Modell soweit am Pinsel angetrocknet, daß ein Verstreichen und damit eine glatte Oberfläche unmöglich waren! Nee, danke! :?

Aber darum geht 's hier ja auch gar nicht.... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Welchen Pinselreiniger verwendet ihr?

Beitrag von Dirk Lambertz »

Also ich schmeiss die Dinger immer weg. :lol:

Ne mal ernsthaft. Also ich benutze den Revell Reiniger auch und bis jetzt keine Probleme gehabt. Nur als Anmerkung, ich benutze von Revell die teuren Rotmarderpinsel. (schwarzer Stiel)

Gruß Dirk
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“