Seite 1 von 1

Schlauchbrücken/Schlauchüberführungen

Verfasst: 06.09.2009, 20:52
von Andreas Ostermann
Hallo,

bin gerade an einem SW 2000 dran, dem alt bekannten Preiser Bausatz.
Hat jemand einen Tip für mich. wie man die Schlauchportalbrücken in Rot - Weiß
am besten lackieren kann - wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet.

Oder gibt es diese Schlauchbrücken auch in reiner Silberfarbe in Orginal auf dem SW 2000 ?

Danke

Re: Schlauchpotalbrücken lackieren

Verfasst: 06.09.2009, 21:00
von Marc Dörrich
Jürgen hatte glaub ich mal die Idee, die ganze Bagage weiß zu lackieren und die roten Abschnitte mit Decals nachzubilden. M. E. nach die sauberste Lösung.

Sonst hilft nur Abkleben oder eine ruhige Hand....

Re: Schlauchportalbrücken lackieren

Verfasst: 06.09.2009, 21:17
von Jürgen Mischur
Jürgen hatte glaub ich mal die Idee, die ganze Bagage weiß zu lackieren und die roten Abschnitte mit Decals nachzubilden.
Fast richtig... :wink:

Ich hatte nicht nur die Idee, ich hab sie sogar schon mehrfach angewendet - allerdings nicht mit weißer Grundierung! Die kann man sich sparen, wenn man gleich die rot-weiß schraffierten Decalflächen z.B. von TL nimmt! Und sauberer, exakter und wesentlich schneller als eine (Pinsel-)Lackierung ist das alle Mal!

Leider hab' ich jetzt kein digitales Foto vorliegen; steht aber alles im bfm 8/1989 und 12/1990 (ja, so lange ist das schon her)!
Bei Bedarf kann ich Dir aber Scanns der Artikel schicken!

Gruß, Jürgen :D

*Klugsch....-Modus an*
Korrekt heißen die Dinger übrigens Schlauchüberführung! *Klugsch....-Modus aus* :wink:

Re: Schlauchportalbrücken lackieren

Verfasst: 07.09.2009, 14:39
von Alexander Thoms
Ich habe bei meinem Wettbewerbsmodell 2007/2008 die Schlauchüberführung weiß grundiert und dann die roten Bereiche aus dünnem rotem "Tesafilm" umklebt.

Bild
Link zum Modell: http://www.alexblaulichtmodelle.de/6621.htm

Das Klebeband gabs mal vor ner Weile bei IKEA in vier Farben...

Gruß
Alex

Re: Schlauchportalbrücken lackieren

Verfasst: 07.09.2009, 15:13
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:Die kann man sich sparen, wenn man gleich die rot-weiß schraffierten Decalflächen z.B. von TL nimmt!
Hallo Jürgen,

kannst du bitte mal die TL-Nummer angeben. Ich habe solche rot-weiß schraffierten Flächen bei TL nicht finden können. Danke!

Gruß Ulrich

Re: Schlauchportalbrücken lackieren

Verfasst: 07.09.2009, 20:48
von Christoph Bücker

Re: Schlauchportalbrücken lackieren

Verfasst: 07.09.2009, 22:14
von Jürgen Mischur
Guckst du hier!
Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke, Christoph! :D

Doch, eins noch: Die Alternative ist nicht geeignet, da die Streifen unterschiedliche Breiten haben! :shock:

Re: Schlauchportalbrücken lackieren

Verfasst: 07.09.2009, 22:27
von Ralf Schulz
Ich glaube nicht, dass Christoph meinte, den ganzen Bogen gleich so auf die "Rohre" zu kleben, sondern z.B. die dicken Streifen immer Stück für Stück um die Teile gewickelt aufzubringen (ginge eh nicht, das es Einzelstreifen sind, die nicht auf einer gemeinsamen Trägerfolie aufgedruckt sind!). 8) :roll:
Man kann die Streifen aber auch länger lassen und dann spiralartig um die Rohre wickeln - oder um die Griffe bei Schlauchhaspeln (das nur mal am Rande erwähnt).

Je Modell empfiehlt es sich natürlich, immer nur die Streifen mit der gleichen Breite zu benutzen, um Jürgens Einwand nochmals aufzugreifen. 8)