Seite 1 von 1

WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 03.09.2009, 20:23
von Christopher Töteberg
Hallo zusammen,

nachdem die WF sehr zufrieden mit ihrem Lentner HLF waren wurde ein neues TLF 20/40-SL bestellt.
Der Aufbau stammt aus dem Bausatz vom GTLF aus Köln. Nun seht selbst.

Bild Bild Bild Bild Bild

So das wars erstmal.
Gruß Christopher

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL

Verfasst: 03.09.2009, 21:29
von Ralf Schulz
Das Modell sieht einfach nur gut und absolut gelungen aus! Saubere Arbeit! :D

Kleine Frage noch zusätzlich: was ist das für in einzelnes Horn über der Fahrertür?

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 04.09.2009, 14:15
von Marc Dörrich
Schönes Teil! Der Lenter-Aufbau ist mal was anderes als ständig die Herpa-TLF Aufbauten! :mrgreen: Schön finde ich, dass du sogar die Reifendrücke auf die Kotflügel gebracht hast! 8)

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 04.09.2009, 14:56
von Robert Röllecke
Hallo Christopher,

dein TLF gefällt mir richtig gut :wink: ....da hast du echt das Maximale rausgeholt, klasse :D

Gruß, Robert

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 06.09.2009, 18:56
von Christopher Töteberg
Danke Ralf, Marc, Robert und Andreas für eure Antwort.

@Ralf: Das Horn über der Fahrertür ist ein Bullhorn.
Du bekommst es im Busch Zusatzset Feuerwehr EU.

Gruß Christopher

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 07.09.2009, 10:17
von Ralf Schulz
Heißen Dank, Christopher. :D

Mich hatte im wesentlichen die Funktion/Aufgabe dieses Horns interessiert... Gibt es denn so viele Kühe oder Bullen auf den hiesigen Straßen, dass eine Feuerwehr sowas zu den Martin-Fanfaren zusätzlich braucht... ? :roll: :mrgreen: :mrgreen: (Für alle, die das nicht verstanden haben: das war ein ironisch gemeinter Scherz!)

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 07.09.2009, 19:20
von Dirk Schramm
Hallo,

die Kombination kommt mir irgendwie bekannt vor :D und trozdem ist es wieder ein anderes Erscheinungsbild. Ich glaube wenn 10 Modellbauer 10 gleiche Bausätze verbasteln kommen vermutlich auch 10 verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Details bei heraus. :D Jedenfalls schick sieht er aus.

Gruß
Ditk

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 08.09.2009, 16:45
von Robert Röllecke
Dirk Schramm hat geschrieben: Ich glaube wenn 10 Modellbauer 10 gleiche Bausätze verbasteln kommen vermutlich auch 10 verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Details bei heraus. :D

Manche achten ehr mehr darauf und der andere legt ehr wert auf etwas anderes, wäre ja auch sonst langweillig, oder?

Gruß, Robert

Re: WF Chemiewerk: TLF 20/40-SL von Lentner

Verfasst: 22.09.2009, 20:54
von Christopher Töteberg
Danke Dirk für deine Antwort.

Gruß Christopher