Seite 1 von 1
Magirus-Leiterpark lackieren
Verfasst: 27.08.2009, 14:53
von Dennis Frank
Sonnigen Tag liebe Forumsgemeinde!
Ich habe schon seit längerem unsere DLK 23/12 mit Magirus Leiterpark und Schrägabstützung auf Iveco Eurofire fertig.
Allerdings hat Magirus uns Modellbauern ein Schnippchen geschlagen und den Leiterpark in Verkehrsgrau lackiert.
Und nun das Problem: Mein Leiterpark hat das Wiking-Standard-grau.
Hat einer von euch Erfahrungen damit Leiterparks zu lackieren?

Funktioniert das überhaupt?

Behält der Leiterpark dann seine volle Funktionsfahigkeit?
Ich bin ein wenig ratlos.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Münsterland!
Dennis Frank
Re: Leiterpark lackieren
Verfasst: 27.08.2009, 17:24
von Dirk Lambertz
Hi
Ich habe schon einige Wiking Leitern lackiert. Meistens grundiere ich die Leiter nicht vor (nur bei silber nicht grundieren) so dünn wie es geht auftragen sollte aber noch decken. Beim bemalen der Sprossen mit schwarzer Farbe nur die Trittfläche und die Seiten, von unten nicht. Je mehr Farbschichten drauf sind um so schwerer kannst Du die Leiter aus/ein fahren.
Gruß Dirk
Re: Leiterpark lackieren
Verfasst: 27.08.2009, 18:02
von Dirk Schramm
Hallo,
vorher einfach die Leiterteile mit feinem Schmirgelpapier anschleifen, damit sie nach dem Lackieren ineinander passen. Nur Lackieren, dann dürfte es nicht mehr besonders passen, da du ja "Material" (Farbe) aufträgst!
Gruß
Dirk
Re: Leiterpark lackieren
Verfasst: 28.08.2009, 08:45
von Jürgen Mischur
Ist zwar ziemlich genau zwei Jahre her, aber auch in diesen Fällen hilft unsere
Suchfunktion weiter (wenn man sie denn benutzt)...
Jürgen Mischur am 19.8.2007 hat geschrieben:HALT!!! STOP!!!
Ehe hier einer die falsche Farbe auf sein Leiterpaket draufkleckert

oder die richtige wieder runterwäscht: Das Thema hatten wir schon im alten Forum; ich hol' den Text mal hier 'rüber!
Das gesamte CS-Leiterpaket incl. Korb (!) ist nicht weiß, sondern hellgrau!!!! Also Vorsicht beim Lackieren! [...] Aber wie schon im Thread über die neue L32 von Metz geschrieben, sind Sonderwünsche in puncto Farbe bei Magirus extrem teuer, s.h. unbezahlbar! Das kommt von dieser Kataphorese-Tauchbadlackierung; die kann halt (momentan) nur hellgrau.
Und das mit der silbernen Lochplatte solltest Du auch noch mal überprüfen! M.E. ist die genauso hellgrau wie das gesamte restliche Leiterpaket! [...] Ich hab noch mal im Magirus-Pressetext nachgelesen: ...die für das Leiterpaket verwendete Farbe ist RAL 7035, lichtgrau.
So, das war's zum Thema Farbgebung der CS-Leiterpakete!
Gruß, Jürgen
Re: Leiterpark lackieren
Verfasst: 28.08.2009, 15:54
von Frank Hansmann
bei Revell heißt die hellgrau RAL 7035
Re: Leiterpark lackieren
Verfasst: 29.08.2009, 11:52
von Dirk Lambertz
Hier mal die Farbnummern:
Humbrol: Hellgrau matt Nr. 64 (14ml)
Revell: Hellgrau matt Nr. 311 76 (25ml Airbrush)
Revell: Hellgrau matt Nr. 321 76 (14ml)
Gruß Dirk
Re: Leiterpark lackieren
Verfasst: 29.08.2009, 14:57
von Frank Hansmann
auf meiner 14ml Dose steht SM 371 wie auf der Revell Farbtafel
Re: Leiterpark lackieren
Verfasst: 30.08.2009, 11:30
von Dennis Frank
Moin Zusammen!
@ Dirk
Die Farben sollten schon glänzend sein, da das original auch glänzend lackiert ist!
Es sei denn man möchte mit Klarlack arbeiten, was wiederum durch den hohen Materialauftrag Probleme bereiten könnte.
Danke für die vielen Antworten!
Beste Grüße!
Dennis
Farbe für Magirus Leitern
Verfasst: 21.03.2012, 23:16
von Thorsten Zeizinger
Hallo!
Wer kann mir RAL Farbangaben für den Leiterpark der neuen Magirus Leitern geben..?
Schein ein sehr helles Grau zu sein dass fast ins weiss geht oder..?
Welche Farbe bietet sich zur Umsetzung an..?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Thorsten
Re: Farbe für Magirus Leitern
Verfasst: 22.03.2012, 07:29
von Ulrich Niehoff
Hallo Thorsten,
das ist RAL 7035. Zur Modelllackierung nimmst du Revell Nr. 371.
Gruß Ulrich
Re: Magirus-Leiterpark lackieren
Verfasst: 22.03.2012, 16:18
von Jürgen Mischur
Mit Hilfe der Suchfunktion findet man dann auch diesen mittlerweile 2 ½ Jahre alten Thread, mit dem ich Deine Anfrage jetzt zusammenlege!
Re: Magirus-Leiterpark lackieren
Verfasst: 24.11.2015, 14:10
von Alex Glawe
Inspiriert durch Jürgens
"Dackelbilder" 
will ich mal diesen Thread wieder ans Tageslicht holen:
Welche Farbe gebe ich dem nB-Leitersatz von Preiser-1134
Das Podium (bzw. die Dachaufbauten) und die Rolläden lackiere ich stets mit Tamiya TS-17 aus der Dose, das ja qualitativ wirklich spitze ist, aber nunmal glänzt. Für einen (älteren) Leiterpark sollte ich aber Aluminium
matt nehmen - richtig?
Ist das nachträgliche Übersprühen von TS-17 mit mattem Klarlack eine empfehlenswerte Alternative? Oder gibt es irgendwo vernünftigen Alu-Mattlack
aus der Spraydose?
Besten Dank,
Alex
Re: Magirus-Leiterpark lackieren
Verfasst: 22.10.2023, 20:26
von Michael Pecher
Hallo,
ich hole mal dieses - etwas ältere - Thema wieder vor und habe folgende Frage an das Forum:
Mit welcher Farbe lackiert ihr einen Magirus Leiterpark für die Magirus D-Baureihe?
Grundsätzlich lackiere ich mit der Airbrush und Elita-Farben. Für die Rollläden und Riffelblech-Flächen verwende ich
"Weißaluminium". Das erscheint mir für den Leiterpark aber zu hell.
Welche Alternativen gibt es?
Vorab schon mal, vielen Dank.
Gruß
Michael