Seite 1 von 1

VRW, Porsche Cayenne und GW-Tierrettung, VW Caddy

Verfasst: 25.08.2009, 17:05
von Gerrit Feddern
:oops:
...schon wieder ewig nichts geschrieben :( Früher hab ich das immer nicht verstanden, wenn mir Bekannte erzählt haben wie wenig Zeit man hat, wenn man erstmal arbeitet. Damals hab ich mich immer gefragt, wie man für soooo ein tolles Hobby keine Zeit haben kann. Und kaum hab ich selbst angefangen zu Arbeiten verstehe ich diese Bekannten. Echt Schade.

Aber nunja, etwas Zeit hatte ich die vergangenen Tage dann doch um mich endlich mal wieder aufzuraffen, es sind zwar nur zwei kleine Fahrzeuge, aber ich hoffe das auch die gefallen. Wie schon der Name des Themas sagt, handelt es sich bei den Fahrzeugen um einen Vorausrüstwagen auf Porsche Cayenne (der dritte in Deutschland soweit ich weiß 8) ) und einen Geätewagen Tierrettung auf VW Caddy. Die Grundmodelle stammen von Herpa (Porsche) und Wiking (VW) und waren Zivil Fahrzeuge bevor ich sie in die Finger bekam.

Bild Bild

Basteltechnisch hab ich mich bei den beiden Modellen auf die Beklebung konzentriert. Beim Caddy entstand die komplette Beschriftung aus einzelnen Buchstaben von TL Decals (außer den schwarzen Feuerwehr Schriftzügen) Das ganze hat mich jede Mengen Nerven gekostet, bis ich endlich raus hatte wie es am besten funktioniert. Aber mit dem Endergebnis bin ich einigermaßen zufrieden. Außerdem hat der Caddy noch einen RTK 6, Zusatzblinker sowie Antennen bekommen, außerdem hier und dort ein paar Farbtupfer. Beim Porsche sieht es ähnlich aus...

So, nun zu den technischen Daten der Fahrzeuge:

Beim Porsche Cayenne hat man sich am VRW der Porsche Werksfeuerwehr in Leipzig orinetiert. Das Fahrzeuge hat 340 PS und einen V8 Motor, und verfügt, um den Maschnisten bei Einsatzfahrten zu entlasten über ein Automatikgetriebe. Die wichtigsten Bestandteile der Beladung sind ein Hydraulikaggregat mit Schere und Spreizer sowie eine Hydraulikzylinder, sowie eine Hochdrucklöschanlage. Außerdem befindet sich ein kleiner Lichtmast auf dem Dach des Fahrzeuges. Strom kommt von einer Dynawatt-Anlage. Außerdem an Bord ist zahlreiches Kleinwerkzeug, Absperrmaterial, ein Notfallrucksack mit AED, etc. Besetz wird das Fahrzeugen von zwei Feuerwehrleuten der BF. Das Fahrzeug gehört zum Rüstzug und rückt bei Verkehrsunfällen immer als erstes aus. Beschafft wurde das Fahrzeug als Nachfolger für einen VRW auf VW T3 (siehe Bild)

Bild Bild Bild Bild

Der Caddy hat 102 PS und verfügt ebenfalls über ein Automatikgetriebe. Zur Beladung gehören Käfige in verschiedenen Größen, Netze, Ketscher, Imkeranzug, Schutzanzug gegen Hundebisse, etc. Das Fahrzeug rückt meistens zusammen mit einem LF oder einem RW aus, und ist deshalb auch nur mit einem Feuerwehrmann besetzt.

Bild Bild Bild

Bild

Ich bin gespannt auf eure Kommentare :idea:

Mfg Gerrit

Re: VRW, Porsche Cayenne und GW-Tierrettung, VW Caddy

Verfasst: 25.08.2009, 17:35
von Kai-Uwe Matschke
Schick schick, nur ist dein T2 ein T3. :wink:

Re: VRW, Porsche Cayenne und GW-Tierrettung, VW Caddy

Verfasst: 25.08.2009, 18:02
von Gerrit Feddern
Ooops :oops: Wird korrigiert...

Re: VRW, Porsche Cayenne und GW-Tierrettung, VW Caddy

Verfasst: 26.08.2009, 10:08
von Ralf Schulz
Beide recht einfach gehalten, aber schmucke: sie bestechen durch ihre Schlichtheit (und trotzdem ist j alles dran, was sich gehört). Schön. :D

Einzig beim Tierretter habe ich so meine leisen Zweifel bei der RTK, diesen Winkel dürfte kein TÜV zulassen... :roll: :wink:

Re: VRW, Porsche Cayenne und GW-Tierrettung, VW Caddy

Verfasst: 26.08.2009, 11:22
von Gerrit Feddern
Hallo Ralf, danke für das Lob. Ja, das mit der RTK ist so eine Sache :( Sollte eigentlich nicht so schräg werden, aber nu sind wohl oder übel klebespuren auf dem Dach, und deshalb wird sie wohl so bleiben.

Mfg Gerrit

Re: VRW, Porsche Cayenne und GW-Tierrettung, VW Caddy

Verfasst: 26.08.2009, 21:53
von Ralf Schulz
Ein ganz klein wenig ließe sich das korrigieren, wenn Du den dünnen "Rahmen" unter dem Balken (die von Herpa angedeutete "Gummiunterlage") nach hinten abgeschrägt weg nimmst. Die Klebestellen bleiben ja dann trotzdem verdeckt, weil der Balken ja wieder da drauf kommt. ;-)

Aber ansonsten stört es ja nicht wirklich...

Re: VRW, Porsche Cayenne und GW-Tierrettung, VW Caddy

Verfasst: 18.10.2009, 20:45
von Johannes Hochmuth
Schöne Modelle. Gefallen mir. Hast du einen Reifen bei dem SoSi auf dem Porsche verwendet? Du hast übrigens recht mit T3.
T1 T2 und zuletzt T3.