Seite 1 von 1

Kibri: WLF mit neuem Abrollbehälter

Verfasst: 25.08.2009, 11:17
von Jannis Kuppe
Hallo,

habe ich gerade entdeckt: ein WLF mit einem neuen AB von Kibri

http://www.klee.rheinhessen.com/catalog ... eb51807602

Re: Kibri: WLF + Abrollbehälter

Verfasst: 25.08.2009, 11:55
von Jürgen Mischur
Uiii, den kenn' ich ja noch gar nicht! :shock: Sehr interessant, auch wenn er "leuchtrot" zu sein scheint.... :(
Das hätte ich nicht gedacht, daß Kibri noch mal solche Formneuheiten realisiert.

Weiß jemand, ob der schon mal irgendwo angekündigt war; evtl. in normalrot?
Mir ist die Kiste jedenfalls völlig neu! :D

Re: Kibri: WLF + Abrollbehälter

Verfasst: 25.08.2009, 12:12
von Maximilian Groh
Hallo zusammen,
nach Informationen der FF Sindelfingen (Homepage) ist das Modell zum 150 Jährigen der Wehr aufgelegt worden. Sieht recht interessant aus in der Umsetzung des AB wenn man die Geräteraumverschlüsse betrachtet, bin auch überrasch sowas von Kibri zu sehen.
http://www.feuerwehr-sindelfingen.de/si ... p/team.htm

MfG Maxi

Re: Kibri: WLF + Abrollbehälter

Verfasst: 25.08.2009, 13:05
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:Weiß jemand, ob der schon mal irgendwo angekündigt war; evtl. in normalrot?

Nein, der ist ganz neu. Die neue Form wird wohl zum ersten Mal bei dem Sindelfinger SoMo benutzt, aber man kann doch sicher sein, dass der AB demnächst in normalrot produziert wird. Ich denke noch an das Jubiläum der Wache Suarez, als niemand(einschließlich meiner Person) den neuen Herpa-RTW abwarten konnte. Der kam später in vielen Varianten. Schließlich muss auch Kibri die Formenkosten irgendwie wieder herausholen. Freuen wir uns, dass es noch neue AB-Formen gibt :D und warten noch etwas ab.

Gruß Ulrich

Re: Kibri: WLF mit neuem Abrollbehälter

Verfasst: 26.08.2009, 18:55
von Marc Dörrich
Hat auch eine kleine Ähnlichkeit mit dem alten AB-Atemschutz aus Köln.... zumindest mit einer kleinen Portion Phantasie und KS.... :mrgreen:

Kibri WL Atemschutz Feuerwehr Sindelfingen

Verfasst: 05.09.2009, 09:10
von Claus Gsell
Hallo,

konnte heute den Bausatz von Kibiri 18256 WL Atemschutz Feuerwehr Sindelfingen abholen.
Farbe ist leuchtrot- im Vergleich zu Wiking DLK Düsseldorf etwas blasser (fast "ausgebleicht")
Die Beschriftung wie Atemschutz ,Design, Stadtwappen Sindelfingen, Schriftzug Feuerwehr etc. sind bereits aufgedruckt, d.h. keine Decals zum Anbringen. Als Decalbogen ist ein meiner Meinung nach bereits bekannter Bogen (HLF Duisburg, Schmidtbauer, Feuerwehr Ingolstadt, Feuerwehr, THW etc.) beigefügt. Der Bauanleitung ist zu entnehmen, dass ein Haftetikett HH-8410 an das Fahrzueg angebracht werden soll, d.h. ein weiteres Modell außer des Sondermodelles Sindelfingen wird wohl noch erscheinen. Evt. also ein THW-Modell? Auf dem Decalbogen sind gelbe Streifen aufgebracht. Evt. sind jetzt ja Rückschlüße auf weitere Actros-WL-Fahrzteuge möglich.

Grüße
Claus

Re: Kibri: WLF mit neuem Abrollbehälter

Verfasst: 05.09.2009, 20:34
von Ralf Schulz
@ Claus:
Mal 'ne Frage ganz am Rande: Du sprichst von Decalbogen, der dem Modell beiliegt - sind das wirklich Decals (Nassschiebebilder) oder doch die bei Kibri üblichen Papier-/Folien-Klebebilder?

Re: Kibri: WLF mit neuem Abrollbehälter

Verfasst: 05.09.2009, 20:59
von Benjamin Ehmann
...wenn vielleicht jemand Bilder hier ins Forum bringen könnte vom Modell ? Ich wäre dankbar, da das Modell ausverkauft ist und ich nirgendes mehr ein Bild finde. Vielen Dank Euch im Voraus !!

Re: Kibri: WLF mit neuem Abrollbehälter

Verfasst: 05.09.2009, 23:57
von Claus Gsell
Hallo Ralf,

müßten die üblichen "Klebe" -Decals von Kibri sein- Papier ist es aber nicht, eher Klarsichtfolie die aber halt zum ausschneiden- aber wie gesagt für das Sindelfinger Modell ist alles bereits auf die Bauteile "aufgedruckt".
Dem Bausatz liegen div. zusätzliche Teile bei- Inneneinrichtung, Kotflügel etc. in leuchtrot, weiß und auch schwarz. Sogar der Monitor und das Flutlicht vom Duisburger TLF sind mit drin.
Für alle die das Modell noch suchen- Modell International müßte meinesWissens nach noch welche haben


Gruss
claus

Re: Kibri: WLF mit neuem Abrollbehälter

Verfasst: 07.09.2009, 16:22
von Ingo Grimm
Moin zusammen.

Soll jetzt kein meckern sein, aber HH-8410 dürfte vermutlich ein Bund-LF sein. (Ohne das ich jetzt ausführlich geguckt hätte....). Aber definitiv kein Hamburger WLF !

Mal schauen, was noch kommt.

Gruß Ingo

Re: Kibri: WLF mit neuem Abrollbehälter

Verfasst: 07.09.2009, 18:56
von Christian Hebbel
Hallo

HH-8410 ist in Hamburg aktuell nicht vergeben.

Hamburger WLF haben HH-29??.

Aus Hamburg Christian