Seite 1 von 1
TLFA 2000
Verfasst: 16.07.2007, 21:53
von Christian Wernig
Hallo!
Erst einmal ein Dankeschön für die durchwegs positive Kritik zu meinen Modellen, und ja: ich lackiere tatsächlich nur mit dem Pinsel - eine Airbrushlackierung in meiner Wohnung wäre doch eher schlecht durchführbar!
Nun zu einem (fast) Eigenbau: es handelt sich um ein typisch österreichisches Fahrzeug, ein TLFA2000 mit Rosenbauer-Aufbau auf Mercedes SK88.
Die Komponenten (Aufbau und Kabine) stammen von RMM, der Werfer und die Hakenleiter von ROCO. Hoffe es gefällt!?
mfg Christian
Verfasst: 16.07.2007, 21:56
von Alfons Popp
Jaaa! Das Grüne unter dem Werfer, ist das eine Anti-Rutsch-Matte?

Verfasst: 16.07.2007, 22:00
von Christian Wernig
Hallo Alfons!
Das grüne ist der Tank, der wurde bei den älteren Rosenbauer-Aufbauten in grünem GFK (Kunststoff) gehalten und teilweise auch am Dach dann so belassen.
mfg
Verfasst: 16.07.2007, 22:02
von Alfons Popp
Aha, wieder was gelernt! Das mit der Matte war auch eher als Witz gedacht...

Verfasst: 16.07.2007, 22:15
von Jürgen Mischur
Hallo, Christian! Wieder so 'n schönes Modell! Und bei der Qualität Deiner Pinsel-Lackierungen würde ich auch nicht "sprühen"......
Gruß, Jürgen
...und danke für die Thumbnails!
Verfasst: 16.07.2007, 23:23
von Dean Taylor
Ein schöner Benz mit einem gut gebautem Aufbau.Sehr schön. Auch deine Pinselarbeit ist gut. Mach weiter so.
Verfasst: 17.07.2007, 18:58
von Alex Müller
@ Christian Wernig
Welche Fahrgestelle werden am meisten in Wien verwendet

Verfasst: 17.07.2007, 19:10
von Christian Wernig
@ Alex:
also bei der Wiener Berufsfeuerwehr werden die Rüstlöschfahrzeuge auf Steyr (MAN) aufgebaut, Drehleitern werden von Magirus ebenfalls auf MAN/Steyr aufgebaut und die neueste Generation von WLF wurden auf Scania beschafft.
Ein interessanter Link hierzu:
www.firefighter.at
oder
http://www.wien.gv.at/feuerwehr/
hoffe, ich konnte deine Fragen ausreichend beantworten?
mfg
Christian
Verfasst: 17.07.2007, 19:48
von Christian Wittmann
Hallo Christian,
tolles Modell, dass du da gezaubert hast - gefällt mir sehr gut. Kaum zu glauben, dass du mit dem Pinsel lackierst - Meisterleistung!!! Dass mit der "Anti-Rutsch-Matte" wäre manchmal gar nicht so verkehrt

Verfasst: 17.07.2007, 20:51
von Alex Müller

Danke Christian Wernig

Verfasst: 18.07.2007, 12:55
von Björn Gräf
Auch hier: Sehr saubere Arbeit! Toll umgesetzt!
...und die neueste Generation von WLF wurden auf Scania beschafft.
Ich sach ma so: DAUMEN hoch

Gute Wahl!
Verfasst: 18.07.2007, 14:50
von Dirk Schramm
Hallo,
eine ganz schöne "Fahrzeugflotte" stellst du uns hier vor und da ich ein fauler Hund bin (na, ja weil ich z.Z. nur wenig Zeit habe

) schreibe ich halt nur einmal etwas! Die Fahrzeuge gefallen mir ausnahmslos sehr gut, schön detailliert und lackiert. Ich bin auf weitere Neuvorstellungen gespannt.
Gruß
Dirk