Seite 1 von 1
Athearn: Neue amerikanische Feuerwehrmodelle in H0
Verfasst: 08.08.2009, 11:49
von Dirk Schramm
Hallo,
da ich irgendwie auf dem "Amerika - Tripp" bin

, hier auch mal ein Hinweis auf Neuheiten der Fa. Athearn.
http://www.athearn.com/Search/Default.a ... ire&Page=1
Soweit ich erkennen kann sind die Modelle super detailliert und bieten eine sehr gute Grundlage noch ein paar Superungen anzubringen, oder sie einer eventuell eignen "fiktiven" amerikanischen Feuerwehr/Fire - Deparment einzugliedern. Bezugsquellen für diese Modelle, in Deutschland, findet ihr in unserer Händlerübersicht.
Fragen beantworte ich gerne auch nach meinem Urlaub (ab 28. August) per PN, vielleicht gleich gekoppelt mit einem Erfahrungsbericht zu einer Einkaufsquelle im hohen Norden unserer Republik.
Gruß
Dirk
Re: Neuheiten bei Athearn (Amerikanische Feuerwehrmodelle in H0)
Verfasst: 08.08.2009, 11:54
von Thorsten Waldmann
Hallo Dirk,
so sorry - aber liegt Berlin nicht eher im Osten? Jedenfalls "hoher" Norden ist das bestimmt nicht...
](Duck-und-renn-weg)
Thorsten
P.S.: Ich habe bisher alles von Athearn bei Gunter's gekauft - supernetter Service und prompte Lieferung!
Re: Neuheiten bei Athearn (Amerikanische Feuerwehrmodelle in H0)
Verfasst: 08.08.2009, 11:57
von Dirk Schramm
Thorsten Waldmann hat geschrieben:Hallo Dirk,
so sorry - aber liegt Berlin nicht eher im Osten? Jedenfalls "hoher" Norden ist das bestimmt nicht...
](Duck-und-renn-weg)
.... und wo fahre ich im Urlaub hin??????
Gruß
Dirk
Re: Neuheiten bei Athearn (Amerikanische Feuerwehrmodelle in H0)
Verfasst: 08.08.2009, 14:31
von Jochen Bucher
Superungen anbringen

- bei Athearn Modellen

- das ist wie Wasser in die Donau schütten
Die kauf ich mir nur noch, wenn ich zuviel Geld und keine Lust zu basteln habe

Re: Neuheiten bei Athearn (Amerikanische Feuerwehrmodelle in H0)
Verfasst: 08.08.2009, 14:44
von Dirk Schramm
Jochen Bucher hat geschrieben:Superungen anbringen

- bei Athearn Modellen

- das ist wie Wasser in die Donau schütten
Hallo,
es gibt immer etwas zu verbessern - wenn ich mir die Leitern z.B. anschaue, da hätte ich schon eine Idee!
Gruß
Dirk
Re: Athearn: Neue amerikanische Feuerwehrmodelle in H0
Verfasst: 08.08.2009, 18:43
von Ralf Schulz
So toll die Modelle auch sind - was mich stört ist die totale Verklebung aller Teile. Ich musste mal zwei fertige Kibri-Modelle zerlegen, das ist nur bedingt geglückt (es haben sich Nahtstellen aufgetan, die es vorher nicht gegeben hatte...

).
Nee, an die Athern Modelle traue ich mich nicht ran...

Re: Athearn: Neue amerikanische Feuerwehrmodelle in H0
Verfasst: 10.08.2009, 18:05
von Dirk Wieczorek
Tach auch,
Ich kann die Athearn-Modelle nur empfehlen, auch wenn die meisten Varianten reine Fantasie sind. Es gibt die meisten Modelle aber auch in ihrer Vorbildgerechten Lackier-/Beschriftungsvariante!
Kleinigkeiten kann man daran schon verbessern, aber einfach so in der Vitrine sehen die auch schon sehr gut aus. So mancher Hersteller hier und sonstwo könnte sich davon mal eine Scheibe abschneiden.
Grüße,Dirk