Seite 1 von 1

DAF 1600 Autospuit von Luthart/NL

Verfasst: 07.08.2009, 14:38
von Dirk Schramm
Hallo,

hier auch mal eine Neuheit aus den Niederlanden:

http://www.luthart.nl/webshop/

Wie man auf dem Bild sehr gut erkennt handelt es sich um ein sehr schönes Kleinserienmodell. Besonders interessant finde ich, dass hier mal ein Fahrzeugtyp gewürdigt wird, der doch recht selten - außer in den Niederlanden - anzutreffen ist. Gehört schon viel Mut dazu so etwas zu machen. Sei es drum - sieht gebaut klasse aus!

Gruß
Dirk

Re: Neuheit bei Luthart/NL

Verfasst: 07.08.2009, 14:55
von Marc Dörrich
Sieht wirklich äußerst schön aus! Schade dass ich so wenig verdiene :cry:

Re: Neuheit bei Luthart/NL

Verfasst: 07.08.2009, 20:26
von Jens Weber
Danke für den Tip Dirk .... ist schon geordert ..... :mrgreen:

Ich steh nun mal auf die etwas "anderen" Modelle !!!!

Re: Neuheit bei Luthart/NL

Verfasst: 10.08.2009, 15:55
von Fokko van Calker
Mehr Bilder von Modell und Original auf:

http://www.brandweer.org/modelbouw/2009 ... elkit.html

Fokko

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 11.08.2009, 10:14
von Christoph Fink
@ Dirk: Für mich wärs jetzt eher nix. Aber doch bestimmt für Greenland....?! :mrgreen:

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 14.09.2009, 09:11
von Dirk Schramm
Hallo,

dank unserem User Ad aus den Niederlanden, der ebenfalls beim TdoT in Iserlohn war, konnten wir das Modell "in natura" anschauen. Das allgemeine Fazit war, dass es sich hierbei um ein sehr sauberes und ohne Fehler gegossenes Kleinserienmodell handelt. Auch die Zurüstteile sehen sehr gut aus, speziell weil versucht wurde auch die Ätzteile "dreidimensional" darzustellen. Dies wurde nach Meinung der Betrachter dadurch erreicht, dass zwei Ätzplatinen übereinander verwendet wurden. Alles im allem ein sehr schönes und außergewöhnliches Modell.

Ad hau rein - wir warten auf die Fertigstellung! :D

Gruß
Dirk

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 14.09.2009, 18:05
von Jürgen Hass
Hallo Dirk,
ich habe das Modell hier schon ein paar Tage liegen und kann deiner Meinung nicht ganz zustimmen.
Die Rolladen auf der Fahrerseite weisen alle in Höhe der unteren Fensterlinie einen Riß auf. Da hat der Urmodellbauer in meinen Augen gepfuscht. Dies ist auch auf den Bildern in der MAZ zu sehen. Dieser Fehler ist auch mit schleifen nicht wegzubekommen.
Ich überlege mir schon die Rolladen auszufräsen und neue einzusetzen damit mein Modell auf der Fahrerseite genauso hübsch aussieht wie auf der Beifahrerseite.

Bei den Ätzteilen kann ich deinem Lob nur zustimmen.

Gruß
Jürgen

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 14.09.2009, 21:13
von Dirk Schramm
Hallo,

ich konnte ja nur das beurteilen was ich gesehen habe und da war das Modell einwandfrei. Vielleicht hast du einen unsauberen Guss erwischt, oder die Form ist kaputt gegangen/abgenutzt. Stell doch mal ein Foto ein, eventuell finden wir gemeinsam eine Lösung! :wink:

Gruß
Dirk

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 15.09.2009, 19:31
von Jens Weber
Also, das Modell ist nicht schlecht.
Und ich muss sagen ohne Jürgens Hinweis wäre es mir auch erst mal gar nciht aufgefallen.
Der Versatz ist da. Auf der Fahrerseite recht ausgeprägt. Auf der Beifahrerseite kann man ihn erahnen.
Ich denke aber, nach ner Lackierung wird man es nicht mehr ganz so sehen.
Mal schauen wann ich dazu komme ihn zu bauen (sind ja nur noch mindestens 25 Jahre bis zur Rente .....)

Gruß, Jens

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 16.09.2009, 17:17
von Jürgen Hass
Hier das gewünschte Foto von der Fahrerseite des Modells.
Wie ich schon geschrieben habe ist der Versatz auch auf den Bildern in der MAZ und bei den Bildern der lackierten Modelle auf der Luthart Webseite zu sehen. Im lackierten Zustand sieht das noch schlimmer aus.

Bild

Vermutlich hat der Urmodellbauer die Rolloplatte zu sehr gebogen oder von der falschen Seite angeschnitten um diese biegen zu können.

Gruß
Jürgen

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 17.02.2010, 22:40
von Jürgen Hass
Wie schon angekündigt, habe ich die Rolladen ausgefräst und gefeilt und durch neue ersetzt. Da die Verglasung der Kabine auch nicht passen wollte, wurden die Fenster mit Micro Kristal Klear erstellt. Die Aufstiegshilfen auf den Vorderradfelgen habe ich aus Alublech gebogen und aufgeklebt. Und die Schiebleiter etwas verfeinert.
Jetzt habe ich endlich auch mal ein ziemlich authentisches, von mir gebautes niederländisches Modell, in der Vitrine stehen.

Bild Bild Bild

Gruß
Jürgen

P.S.: Den Beitrag könnte ein Administrator vielleicht mal umbenennen und verschieben.

Re: Neuheiten bei Luthart/NL

Verfasst: 17.02.2010, 23:19
von Uli Vornhof
Hallo Jürgen!

Schönes Modell, sehr interessant!
Jürgen Hass hat geschrieben:..... aus Alublech gebogen ......
Ja ne is klar! Erst hier Dachflächen kanten, jetzt hier was biegen! Morgen bördelst du noch nen Kotflügel breiter, oder! Ich bin schwer beeindruckt! Und hoffe, dass wir noch mehr von dir sehen!

Grüße Uli
P.S.: Den Beitrag könnte ein Administrator vielleicht mal umbenennen und verschieben.
Gerne doch!

Re: DAF 1600 Autospuit von Luthart/NL

Verfasst: 18.02.2010, 13:21
von Christoph Fink
Auch hier wieder ein rundum schön gelungener Exot, welcher von Dir hervorragend detailliert wurde. Besonders gut gefällt mir die Haspel.

Das mit den Rolläden ist halt echt Essig. Die angegossenen Dinger kann ich auch nicht brauchen. Lieber extra beigelegt, oder am Besten sogar gar keine. Tausch sie ohnehin immer aus. Und das Lackieren wird ungemein erleichtert.

Gruß

Christoph