Seite 1 von 1
Scania-HLF 20/20
Verfasst: 04.08.2009, 11:31
von Kai-Uwe Matschke
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 04.08.2009, 12:15
von Andreas Kowald
Sieht gut aus
Die P-Kabinen sind Dir gut gelungen. Auch der Allrad-Eindruck kommt gut rüber. Da Aufbau und Kabine schon so hoch sitzen, wie wäre es noch mit einer grobstolligen Singlebereifung, vielleicht Roco?
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 04.08.2009, 12:29
von Kai-Uwe Matschke
Intressante Idee. Allerdings reichen im Einsatzgebiet Strassenreifen. Die Entscheidung auf Allrad liegt in den teilweise recht steilen Strassen.Aber irgendwann komt mal wieder nen richtiger Allradlier mit passender Bereifung
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 04.08.2009, 13:43
von Ralf Schulz
In der Tat, die Scanias sind in allen Belangen wirklich gut geworden!
Überhaupt machen sich solche Kabinen ziemlich gut an solchen "Tankern".
Besonders interessant finde ich ja die Blaulichtbalken - sind das reine Fantasieprodukte, oder gibt es da sogar ein Vorbild (halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber würde in echt ziemlich gut kommen)?
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 04.08.2009, 13:54
von Kai-Uwe Matschke
Die Balken sind Fantasieprodukte. Wollte halt mal was andres nehmen als nur die üblichen Balken und RKL.
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 04.08.2009, 16:23
von Christian Dreher
Hallo,
2 schöne Scanias sind dir da gelungen!
Ist mal was anderes als die üblichen Fahrgestelle.
Habe gerade auch 2 im Bau allerdings mit Crew- Cab.
Gruß Christian
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 04.08.2009, 17:00
von Alfons Popp
Schöne Modelle mit einer dezenten Lackierung! Die Blaulichter gefallen mir sehr gut!
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 05.08.2009, 12:18
von Carsten Schrön
Hi
Da sind sie ja, hab ja schon sehnsüchtig drauf gewartet. Und ich muß sagen es hat sich vollkommen gelohnt, es ist einfach rundum gelungen. Egal wo man hinschaut es ist perfekt umgesetzt. Gratulation!
Wenn es nach mir gänge, würde ich all meine Fahrzeuge auf Scania bauen, aber die Crew-cab ist schon ziemlich teuer.
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 05.08.2009, 12:26
von Kai-Uwe Matschke
Das is wohl war. Aber wozu sind wird denn Modellbauer.

Mein nächstes FW- Fahrzeug basiert aufm Freigthliner
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 05.08.2009, 13:53
von Dirk Schramm
Sag mal bist du dir eigentlich sicher, dass alle möglichen Leute unter
http://community.webshots.......... die dort gespeicherten Daten sehen können/sollen? Ich meine, wäre es z.B. mein eingescannter Perso, dann würde ich dir aber auf die Füße treten!

Vielleicht solltest du da mal drüber nachdenken, speziell in diesem Thread hier klicken bestimmt einige diesen Link an um eventuell dein neustes Bauvorhaben in Bildern zu sehen.
Gruß
Dirk
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 05.08.2009, 15:31
von Kai-Uwe Matschke
So Sigi is geändert. ( Und das Perso- Album is auch gelöscht, der war eh nen Fake) Und ich bin grad dabei eine 2. Gallerie zu suchen wo ich die Bilder hochlade die nix mit Modellen und so zu tun haben hochlade. Aber mal zurück zum Thema: Wer genau hinsieht sieht in der Lackierung 2 schmale und einen dicken weissen Streifen die schräg nach oben gehn. Die sollten eigentlich eigentlich eine sitilisierte 112 darstellen. Nur hab ich beim abkleben ein kleinen "Fehler" gemacht. Die Frontblitzer stammen übrigens von Trident
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 05.08.2009, 15:55
von Jürgen Mischur
Um das Ganze mal zum Abschluß zu bringen:
Natürlich muß dann noch der Link in Dirks Beitrag wegeditiert werden! Und für Deine Bilder empfehle ich (immer noch und schon wieder

) die Premium-Mitgliedschaft bei
www.directupload.net
Re: Scania-HLF 20/20
Verfasst: 05.08.2009, 19:26
von Kai-Uwe Matschke

So hier nochmal ein Gruppenbild beider Fahrzeuge.