Seite 1 von 1

FF Niedlingen, Abteilung Neudorf

Verfasst: 04.10.2008, 15:44
von Jens Döbler
Wir kommen nun zur Abteilung Neudorf 6/00. Die Gemeinde Neudorf war bis Ende 2006 eine eigenständige Gemeinde und wurde durch einen Bürgerentscheid zum 01.01.07 in die Gesamtstadt Niedlingen eingegliedert. Die Feuerwehr der Gemeinde wurde somit zur Abteilung der Feuerwehr Niedlingen. Der veraltete Fuhrpark wurde übergangsweise durch Fahrzeuge anderer Abteilungen ersetzt. Der aktuelle Fahrzeugpark besteht z.Zt. aus 3 Fahrzeugen:

TLF 16/25 Magirus-Deutz 170 D 10 A Bj. 1975 ex Abteilung Stadt 6/23
LF 16-TS Magirus-Deutz 192 D 11 A Bj. 1976 ex Abteilung Stadt 6/45 Ausgemustert November 2008
WFW Magirus-Deutz 125 A Mercur Bj. 1964 ex Abteilung Westensee 6/74

Da das LF 16-TS aber grad wegen einem Pumpenschaden in der Werkstatt ist wurde das
LF 8-TS der Abteilung Obertal-Stetten dort stationiert. Das Foto des LF 16-TS wird später nachgeliefert.
Der hier gezeigte WFW ( Wasserförderwagen ) stammt aus Beständen des LSHD es ist mit einer 4000 l/min Pumpe unter der Ladefläche ausgestattet und hat 1000 m F-Schlauch geladen.
BildBild
Das TLF 16/25 ist mit einer Schaumzumischanlage von Barth bestückt und hat einen 200 l Schaummitteltank.
Bild

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Verfasst: 04.10.2008, 15:51
von Edmond Leuchte
Zwei schöne Magiren hast du da. Dem Hauber müsstest nur mal vom grauem Klecks befreien :lol:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Verfasst: 04.10.2008, 15:55
von Jens Döbler
@ Edmond Leuchte: Meinst den auf der Haube? Der ist absicht. Da hat er gerostet und dann wurde da kurz übergepinselt bis die Haube neu lackiert wird.

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Verfasst: 04.10.2008, 16:27
von Edmond Leuchte
ach so :lol:

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Verfasst: 17.10.2008, 16:56
von Jens Döbler
Die Abteilung Neudorf die ja schon vorgestellt wurde, bekam vor kurzem ein Fahrzeug dazu. Da eine Fusion mit der Abt. Westensee ( die noch vorgestellt wird ) bevor steht ändert sich da durch auch der Einsatzstatus der Wehr. Um auch Hilfeleistungen in diesem Gebiet besser ab arbeiten zu können wurde ein Rüstwagen notwenig. Da man aber aus Kostengründen keinen vollwertigen RW beschaffen konnte wurde kurzerhand ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug gekauft und dieser in der eigenen Werkstatt der Abt. Stadt zu einem GW-Hilfeleistung umgebaut. Das Fahrzeug ist ein Magirus-Deutz 170 D 10 A Bj. 1978. Der GW-H hat fast die Beladung eines RW 1, nur fehlt ihm die Seilwinde. Der Nebenantrieb für die Pumpe, so wie die Pumpe und die Tanks für Wasser und Schaum wurden ausgebaut. Auch die Dachbeladung wurde geändert. Die Absperrhütchen lagern im Kasten auf dem Dach. Am Heck ist eine Verkehrswarneinrichtung eingebaut.
Florian Niedlingen 6/59
BildBild BildBild

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Verfasst: 17.10.2008, 20:12
von Dominik Heimann
Hallo Jens,

da hast ja nicht zu viel versprochen. Ist dir gut gelungen das Fahrzeug

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Verfasst: 17.10.2008, 20:26
von Alfons Popp
Gute Idee, dein GW-H! Allgemein gefällt mir deine Mischung alter und neuer Fahrzeuge sehr gut! Sehr realistisch!

Re: Fototermin der Feuerwehr Niedlingen

Verfasst: 17.10.2008, 21:15
von Jens Döbler
Danke :P

FF Niedlingen, Abt. Neudorf-Westensee

Verfasst: 25.01.2009, 14:58
von Jens Döbler
Zum 01. Januar 2009 wurden die Abteilungen Neudorf und die Abteilung Westensee zusammen gelegt.
Die neue Abteilung Neudorf-Westensee wird in kürze auch ihr neues Gerätehaus beziehen können.
Das Gerätehaus ist zwischen die beiden Gemeinden gebaut worden so das beide Ortsteile die selbe Entfernung zum Gerätehaus haben.
Die neue Abt. bekam vor einigen Tagen auch noch ein neues LF 20/16.

Fahrzeuge der Abt. Neudorf-Westensee 6/00 :

MTW ex Abt. Westensee
TLF 16/30 ex Abt. Westensee
TLF 16/25 ex Abt. Neudorf
LF 20/16
GW-H ex Abt. Neudorf
Bild

In Kürze folgen aktuelle Fotos der neuen Abteilung.

Re: FF Niedlingen, Abt. Neudorf-Westensee

Verfasst: 25.01.2009, 18:04
von Dirk Schramm
Hallo,

schade das die alten Fahrzeuge, besonders der Wasserförderungkraftwagen, immer mehr in "Rente" gehen! Der sieht übrigens klasse aus - besonders gefällt mir die Plane! :D

Gruß
Dirk

Re: FF Niedlingen, Abt. Neudorf-Westensee

Verfasst: 25.01.2009, 20:59
von Jens Döbler
@ Alle: Der WFW (Wasserförderwagen) ist nicht in Rente. Das Fahrzeug ist zur Abt. Talstetten gewechselt und bleibt noch im Einsatzdienst. Durch die Umstellung der Abt. in den letzten Jahren müssen jetzt noch der Waldbrandlösch- und Wasserförderzug neu aufgestellt werden. Der WFW spielt weiterhin eine wichtige Rolle da ein neues Fahrzeug mit der selben Ausstattung zu teuer wäre.