Seite 1 von 2
TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 25.07.2009, 12:25
von Uli Vornhof
So, da es hier nun sehr wechselhaftes Wetter hat, ging auch der Bau des nächsten Modells voran:
Ein schon immer gehegter Wunsch: Ein TroLF 750 auf dem guten alten Unimog S404:
Auch hier werde ich mehr zeigen, wenn der Bau fortgeschritten ist!
Grüße Uli
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 (Baustelle)
Verfasst: 25.07.2009, 13:28
von Frank Diepers
Moin Uli,
deine neue Baustelle schein ja auch wieder interssant zu werden. Als ich das Modell vorhin gesehen habe, fiel mir spontan unser altes TroLF ein:
Vielleicht bringen dich die beiden Bilder ja noch irgendwie auf irgendwelche dummen Ideen...
Ansonsten wünsche ich Euch noch schöne Urlaubstage bei schönem Wetter

!
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 (Baustelle)
Verfasst: 25.07.2009, 13:31
von Andreas Kowald
Das geht ja wie am Fließband
Was sagt eigentlich die Familie zu all dem Bastelkram im Kofferraum?

Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 (Baustelle)
Verfasst: 25.07.2009, 14:55
von Jürgen Mischur
Puuh, und ich hatte schon 'nen Schweißausbruch: "Mist! Wieder 'ne gute Idee, die ein anderer zuerst zeigt!"
Aber Du baust ja eine ganz andere Variante!
Hau rein, Uli!

Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 (Baustelle)
Verfasst: 25.07.2009, 17:27
von Uwe Trapp
Hallo Uli
Das wird ja ein ganz knuffiger.
Ein wunderschöner Unimog da in deiner Baustelle.
Ich bin mal gespannt wie er fertig aussieht,die Bilder versprechen schon jetzt sehr viel
toll,riesen spannung...
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 (Baustelle)
Verfasst: 25.07.2009, 22:52
von Uli Vornhof
Hallo,
Danke für die ersten Kommentare!
@ Frank: Klasse, danke, Du kennst meine dummen Gedanken zum Tro ja schon
@ Andreas: "Nichts"
@ Jürgen: Ahaaa!!????

Uli
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 (Baustelle)
Verfasst: 07.08.2009, 21:38
von Uli Vornhof
Der letzte Farbklecks trocknet soeben noch ab, aber ich muss ihn einfach schon mal schnell fotografieren:
Bessere Fotos werde ich dann tagsüber morgen oder übermorgen bei Sonnenschein machen!
Zum TroLF bei der WF ERFAG:
Dieser Unimog 404S wurde 1968 gebaut, hat neben der 750kg Pulveranlage aus den Hause TOTAL noch eine Frontpumpe FP 8/8 von Metz bekommen. Dazu wurde weiterhin eine Basisausstattung für einen Löschangriff mit Wasser und Schaum auf Wunsch der WF ERFAG verlastet, um den Einsatzwert des TroLF zu erhöhen. Es wurde meist zu Brandwachen bei feuergefährlichen Arbeiten eingesetzt, sodass mit dem Fahrzeug über das gute Hydrantennetz der Raffinerie ein dreifacher Löschangriff vorbereitet/aufgebaut werden konnte.
Das Fahrzeug wurde 1989 außer Dienst gestellt und wird seitdem als Oldtimerfahrzeug von einem Sammler erhalten.
Es hat richtig Spaß gemacht, diesen Unimog zu bauen!
Ich hoffe, er gefällt!
Grüße Uli
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 07.08.2009, 21:57
von Thomas Gribbe
Moin Uli,
wie schon an anderer Stelle erwähnt, gefällt mir der Moggi supergut. (Neid...)

Der Hintergrund mit dem Einsatz für Brandwachen rechtfertigt dann natürlich die umfangreiche Ausrüstung mit Frontpumpe usw. Schön gemacht.
Hoffentlich bleibt das TroLF noch lange bei dem erwähnten Sammler erhalten.
Gruß, Thomas
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 08.08.2009, 07:59
von Christian Dreher
Hallo Uli,
da ist dir ein schöner Mog gelungen.
Umfangreich ausgestattet aber nicht übeladen.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Christian
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 08.08.2009, 08:20
von Jürgen Mischur
Süß, der Kleine! Alles dran, alles drin...
Erzähl mal was zu den verwendeten Komponenten!
Die Glaskuppel ist von Merlau? Und die schwarzen Staukästen?

Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 08.08.2009, 21:08
von Frank Diepers
Hallo Uli,
ich wußte doch das der kleine 404er bei dir ganz groß raus kommt! Das TroLF sieht wirklich spitze aus. Mit all seiner Beladung kann sich der kleine Mog wirklich sehen lassen.
(Wenn ich mir all deine Werkfeuerwehrmodelle so ansehe, könnte ich fast schwach werden, und auch mal in den WF-Sektor abbiegen.)
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 09.08.2009, 19:36
von Uli Vornhof
Danke für eure Antworten, es freut mich, dass er gefällt!
@ Jürgen, und wen es noch interessieren sollte

:
Grobe Auflistung der Teile:
- Fahrgestell und Kabine: komplett von Roco, d.h. auch die Glaskuppel ist aus dem Roco TroLF 750 (geschlossener Aufbau).
- Die Gerätekisten re & li sowie die Schaumkanister stammen auch von Roco: Opel Blitz TLF 15, dazu wurden jedoch links der Batteriekasten versetzt, und rechts einer der beiden Benzintanks entfernt (dafür hat er zwei (Roco-) 20l Kanister bekommen!)
- Kotflügel: ??? aus der Bastelkiste
- Saugschläuche, Saugkorb und Vorbaupumpe: Roco
- Pulver-Aufbau inkl. der Handfeuerlöscher: Merlau
- Kübelspritze und Schaumrohr sowie Blaulichthalter: Preiser
Tja, und das war es eigentlich auch schon, mehr ist da nicht dran, außer ein paar Evergreen-Profilen als Unterbau!
Die besseren Fotos reiche ich nach, war heute nicht möglich!
Grüße Uli
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 10.08.2009, 19:04
von Uli Vornhof
Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 10.08.2009, 20:25
von Jürgen Mischur
Danke für die Teileliste (und natürlich die neuen Bilder)!
Schade, daß ich so wenig Zeit und so viele offene Baustellen habe.....

Re: TroLF 750 auf MB Unimog S404 der WF ERFAG
Verfasst: 10.08.2009, 21:05
von Andreas Kowald
Hallo Uli!
Sehr, sehr schön...
Der kommt zumindest ähnlich auf meine To-do-Liste.