Seite 1 von 2

Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 21.07.2009, 14:33
von Tobias Bellm
Hier ein Nachschlag der Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Pforzheim

Das TLF24/50 von Empl auf MAN TGA Fahrgestell stationiert bei der FF Eutingen

Bild Bild Bild Bild

@Jürgen jetzt hab ich den "direktlink" auch gefunden...;-)

Re: BF Pforzheim Einsatzfahrzeuge

Verfasst: 21.07.2009, 14:35
von Tobias Bellm
Die aktuelle Drehleiter DLK23/12 HZL, von Metz auf Atego. Das Fahrzeug ist Baujahr 2007 und steht bei der BF im ersten Abmarsch.

Bild Bild

Re: BF Pforzheim Einsatzfahrzeuge

Verfasst: 21.07.2009, 14:40
von Tobias Bellm
Der GW-Atemschutz von Bachert auf MB-Fahrgestell. Baujahr müsste meines Wissens 1978 sein. Die Tage sind angeblich gezählt. Beim T.d.o.T. war die Rede von einem AB-Atemschutz in der Mittelfristigen Planung.

Bild Bild

leider standen die meisten Fahrzeuge für "richtige" Modellvorbilder zu eng...:-(

Re: BF Pforzheim Einsatzfahrzeuge

Verfasst: 21.07.2009, 14:43
von Tobias Bellm
Diverse Führungsfahrzeuge der Berufsfeuerwehr...

Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 21.07.2009, 14:46
von Tobias Bellm
Dekon-P vom Katastrophenschutz. Auch dieses Fahrzeug ist bei einer FF-Abteilung stationiert.

Bild Bild

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 21.07.2009, 14:51
von Tobias Bellm
LF16/8 Mercedes 1222AF mit Aufbau von Bachert. Die Feuerwehr hat mehrere Fahrzeuge von diesem Typ. Die ehemaligen Fahrzeuge der BF stehen inzwischen alle bei FF Abteilungen und wurden vor kurzer Zeit Generalüberholt. (neue Lackierung, Umfeldbeleuchtung, Ausbesserung am Aufbau)

Bild Bild Bild Bild

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 21.07.2009, 14:56
von Tobias Bellm
Und das WLF auf Scania-Basis.

Bild Bild Bild

So das wars für heute morgen gibts dann den Nachschlag...

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 21.07.2009, 21:38
von Chris Schreiner
Hallo Tobias,

danke für Deine Bilder und Christian Danke für die Ergänzung.
Ich gebe Christian Recht. Mal sehr interessant.
Was mir aufgefallen ist, ist der Unterschied der Reifengröße bei der DLK.
Vorne viel kleiner als hinten, bei der Pforzheimer.
Ich habe mal mit der aktuellen HZL von Stuttgart verglichen:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... e_id=73247
oder hier im Forum:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 1&start=30
und dann die Pforzheimer:
http://s12b.directupload.net/file/d/186 ... iw_jpg.htm

Ist denn so ein großer Unterschied zwischen Magirus und Metz?
Oder woher kommt der Unterschied?

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 22.07.2009, 08:52
von Tobias Bellm
Guten Morgen,

@Christian, natürlich kannst Du Bilder hinzufügen. Das ist ja auch der Sinn eines solchen Forums. Und danke für die Ergänzungen... Man lernt nie aus... :)

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 22.07.2009, 11:07
von Tobias Bellm
So nun ein weiteres Fahrzeug der FF Pforzheim. Ein LF8/6 Allrad auf Iveco Fahrgestell mit Aufbau von Magirus. Alle FF Abteilungen haben diesen Fahrzeugtyp als Standartlöschgruppenfahrzeug im ersten Abmarsch. Und die Fahrzeuge sind alle samt ebenso wie die HLF der BF für alle Einsatzlagen beladen.
Bild Bild

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 22.07.2009, 11:12
von Tobias Bellm
Das TLF 8/18 auf Unimog Fahrgestell ist bei der Abt. Haidach (Wache-3) stationiert. Die Abt. Bildet im Prinzip den 2. Löschzug mit LF8/6 und DLK23/12 HZL. Baujahr ist mitte der 80er Jahre.
Bild Bild Bild

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 22.07.2009, 11:17
von Tobias Bellm
Die zweite DLK der Stadt ist diese DLK23/12 HZL auf MB Atego Fahrgestell mit Aufbau von Magirus. Baujahr ist 2000. Das Fahrzeug stand als Vorführfahrzeug von Magirus aud der Interschutz 2000. Ein fast Baugleiches Fahrzeug allerdings in Leuchtrot hat im gleichen Jahr die BF Bonn erhalten.
Bild Bild

wie schon angesprochen, die Fahrzeuge sind wirklich sehr schlecht zum fotografieren positioniert gewesen.

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 22.07.2009, 11:21
von Tobias Bellm
Der FwK der BF. Ein richtig "schwerer Brocken" für die kleine Berufsfeuerwehr. Vor allem für Einsätze auf der BAB 8 wurde das Fahrzeug angeschafft.

Auch hier leider nur schlechte Bilder... :(
Bild Bild Bild Bild

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 22.07.2009, 11:32
von Tobias Bellm
Hiermal ein paar Einzelfahrzeuge...

Der GMTW (Bus) wurde als "Aufenthaltsraum" sowie Beförderungsmittel nach Evakuierungen angeschafft. Ist also kein GRTW. Pforzheim wurde im 2. Weltkrieg fast vollständig zerstört. Während dem Wiederaufbau wurden viele Wohnblocks ähnlich Plattenbauten aus dem Boden gestampft.Diese prägen das Bild der Goldstadt. Bei einer Evakuierung sind dort meistens viele Hausbewohner zu versorgen... daher diese Anschaffung.
Stationiert ist das Fahrzeug auch bei der FF Eutingen. Das Fahrzeug wurde aus einem Gebrauchten Fahrzeug der Pforzheimer Verkehrsbetriebe gebaut.

Bild Bild Bild Bild Bild

die anderen Fahrzeuge stehen als MTW, GW-Mess, KdoW-Amtsleiter und MZF auf der BF-Wache

Re: Einsatzfahrzeuge der BF Pforzheim

Verfasst: 22.07.2009, 11:37
von Tobias Bellm
Und zum Schluss der aktuelle ELW des Löschzuges. Die BF hat zwei Baugleiche Fahrzeuge von diesen VW T4 die beide als ELW-1 laufen. Baujahr 2003 und 2004.
Bild Bild Bild

So das wars mit meine Pforzheim Bildern. Leider hat es an diesem Tag geregnet und der Löschzug der BF stand in der Waschhalle. Somit konnte ich das KEF nicht fotografieren... Aber vielleicht bekommt Christian ja ein paar Aufnahmen davon hin.

Grüße aus dem Schwarzwald

TobY 8)