Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Jochen Bucher »

Als Ergänzung zu den Löschzügen wurden in Lukasburg einige Sonderfahrzeuge beschafft, um ausreichend Löschmittel an die Einsatzstellen zu bringen.

Schaummittelfahrzeug SMF 2800:
Bild Bild

Basis ist ein TLF 16 Tr, bei dem der Stahlblechtank für Wasser durch einen GFK-Tank für 2.800 l Schaummittel ersetzt wurde, zusätzlich wurde eine Zumischanlage an die Feuerlöschkreiselpumpe angebaut und die Beladung für einen Umfangreichen Schaumeinsatz ausgelegt.

Trockenlöschfahrzeug TroLF750:
Bild Bild

Fahrzeuge dieser Art waren weit verbreitet, das Fahrzeug ergänzt sich mit den TroTLF 16 der Löschzüge bei Einsätzen und dient auch zur Absicherung von Ölunfällen.

Wassertankwagen WTW:
Bild Bild

Dieses Fahrzeug entstand in den eigenen Werkstätten, genauso wie das Fahrzeug auf Magirus Rundhauber. eide Fahrzeuge dienten zur Wasserversorgung und wurden sehr oft bei Wald- und Flächenbränden, aber besonders bei Bahndammbränden eingesetzt, da hier die Geländegängigkeit und Wendigkeit der "kleine Tanker" entscheidend war.

Die Fahrzeuge wurden mit Anhängern zur Erweiterung der Einsatzgebiete versehen.
Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Dennis Gleim
User
Beiträge: 581
Registriert: 02.02.2009, 10:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Dennis Gleim »

Hi!
Die Fahrzeuge gefallen mir sehr gut !
Wo hast du den die Schaummittelbehälter unterdem SMF her ??
mfg dennis
Modelle brauchen ihre Zeit, damit sie ordentlich werden!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Dominik Heimann »

@ Jochen

Ich bin so frei und beantworte mal die Frage.

@ Dennis

Die gibt es bei Bastian zu kaufen. Musst im Katalog schauen
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominic Badur
User
Beiträge: 114
Registriert: 27.10.2008, 18:38
Postleitzahl: 30826
Land: Deutschland
Wohnort: Garbsen
Kontaktdaten:

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Dominic Badur »

Hallo

Sehr schöne Fahrzeuge hast du da gezaubert.
Die gefallen mir sehr gut.

Immer weiter soooo :wink:

Gruß Dominic :D
Munga for ever!!!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Jochen,

wieder sehr schöne Oldies. :D Herausragend aus meiner Sicht, weil der Aufbau - Kabine so schön stimmig sind -, ist das TLF 16 Tr.. Passt wunderbar und ich glaube den werde ich vielleicht mal abkupfern! :wink: Nicht das jetzt ein falscher Eindruck ensteht, sind alle schön anzusehen, aber das TLF ...... ist ein Schmankerl! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Jochen,

ich fall grad vom Stuhl: Da sitz ich hier im Urlaub und sehe genau das Modell, das ich in Teilen quasi hier vor mir liegen habe: Dein SMF 2800 liegt hier und sollte fast genauso aussehen, wenn er fertig ist! Irgendwie haben wir echt die ähnlichen Ideen, ich glaub es kaum... Selbst den Werfer habe ich mir auch so besorgt. :roll: :roll: :roll:

Ich baue ihn dann wohl etwas anders!

Ansonsten: Klasse, gefallen mir!

Grüße von der Nordseesandbank
Uli
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Uli,

ich glaub das nicht...
Diesmal war ich aber schneller :D Bin schon auf Deine Version gespannt, darfst auch "kopieren", den kleine Tanker hab ich ja auch "geklaut"

Bin sofort nach der Vorstellung der Modelle in den Urlaub und komm grad wieder :(
und ab morgen gehts wieder an die Bastelei :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo,

nach nur 7 Jahren setzte ich hier die Modellvorstellung mit der Vorstellung weiterer Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren fort.

1. Modell: ZLF 24 der Branddirektion Lukasburg:

Bild Bild

Basis der Bausatz von Preiser. Hier noch ein paar Details des Aufbaus:

Ohne Schnellangriffseinrichtungen, die Lattenroste liegen dem Bausatz bei! Die B-Abgänge der Pumpe wurde mit Preiser Teilen optimiert.
Bild

Nochmal nur mit Schlauchhaspel, ohne Schlauchkästen seitlich.
Bild

Und das etwas größere ZLF der WF LURAAG:

Bild Bild Bild Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Jochen,

hast Du die komplette Erstproduktion des Preiser ZLF aufgekauft? :roll: :wink:

Beide Modelle sehen jedenfalls prima aus. Besonders der Eckhauber gefällt mir ausgesprochen gut.

Schöne Grüße
Gregor

PS: vielleicht kannst Du bei Gelegenheit mal den Bilderfrass zu Beginn des Threats beseitigen. Danke!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

klasse Modelle die Du uns hier wieder präsentierst. Der neue Rundhauber sieht richtig klasse aus, hoffe das die Auslieferung bald erfolgen wird.

Aber auch das große ZLF sieht richtig klasse aus. Vorallem mit der großen Vorbaupumpe macht es einen sehr bulligen Eindruck.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Gregor und Johannes,

freut mich, dass Euch die Modelle gefallen :D

@ Johannes: Die Originale klingen auch recht bullig, durfte es am Wochenende in München hören, sehen und riechen :D :D :D

@Gregor: NEIN, diesmal hab ich nur 2 Modelle ergattern können - was für meine Verhältnisse zu Preiser-Modellen nichts ist... :?

Deinem Wunsch nach einem Wiedersehen mit den alten Modellen komme ich gerne nach.

SMF 2800:

Bild Bild

PLF 750:

Bild Bild

WTF 2500:

Bild Bild

Und die passenden Anhängsel:

Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jochen hat geschrieben:Deinem Wunsch nach einem Wiedersehen mit den alten Modellen komme ich gerne nach.
Und ich habe sie genauso gerne in den Beitrag von 2009 eingebaut. 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jochen,

sowohl die beiden Neuzugänge, als auch die vor langer Zeit vorgestellten Modelle gefallen mir ausgesprochen gut!!!

Nun kann ich die Auslieferung des ZLF von Preiser kaum noch erwarten... 8)

Gruß, Jens
Rolf Knobelspieß
User
Beiträge: 13
Registriert: 11.03.2010, 19:46
Postleitzahl: 88212
Land: Deutschland
Wohnort: Ravensburg

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Rolf Knobelspieß »

Hallo Jochen,

Du hast sehr tolle Modelle in Deiner Sammlung!

Mich würde sehr interessieren, woher Du die verschiedene Anhänger hast. Die sehen super aus! Gabs die früher mal in Großserien?

Viele Grüße

Rolf
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Wasser, Pulver, Schaum - Sonderfahrzeuge aus den 60er Jahren

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Jens und Rolf,

freut mich sehr, dass die Modelle gefallen!

@ Jens: Beim ZLF warte ich auch auf Nachschub :wink:

@ Rolf: Der Wasserwerfer-, Pulverlösch- und TS-Anhänger sind Großserie von Preiser und Roco, optisch etwas mit Farbe aufgewertet. Der CO² Anhänger ist aus einem Pulverlöschanhänger und Flaschen aus einem Vollmer Zurüstsatz entstanden, der Schaummittelanhänger ist auf einem Preiser Haspelanhänger mit Tank vom ZB6 und Schaumrohren zusammengebaut worden, ein ähnliches Anhängsel hatte die BF-Graz im Fuhrpark.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“