Atemschutzgeräte selbst herstellen?

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Robin Krauß
User
Beiträge: 78
Registriert: 19.10.2008, 15:02
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel

Atemschutzgeräte selbst herstellen?

Beitrag von Robin Krauß »

Hallo
Ich würde meine Fahrzeuge gerne mit Atemschutz in der Mannschaftskabine ausstatten. Meine Frage jetzt wie stellt ihr so etwas da? Aus was macht ihr (eventuell günstig) die Flaschen? Danke im Voraus
MFG Robin
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Atemschutzgeräte selbst herstellen?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo, Robin! :D
Das kommt darauf an, wieviel Arbeit, Zeit und Geld Du investieren möchtest! Und welche PA Du wie detailliert darstellen willst!

Du kannst 2-Flaschen-Geräte von Preiser kaufen oder alles komplett selber bauen; je nach Lust und Laune! :wink:
Den Selbstbau kannst Du Dir z.B. bei meinem HLF ansehen -> viewtopic.php?p=73#p73

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Atemschutzgeräte selbst herstellen?

Beitrag von Christoph Fink »

Ts, ts, Jürgen. Wie heißts in der Werbung für helvetianische "Huschdeguatzle" (zu deutsch: Hustenpastillen)? "Wer hats erfunden.....?" :mrgreen: Hier noch ein LINK von mir. :wink:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“