Seite 1 von 2
HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 14:42
von Thomas Gribbe
Moinsen!
Als Entspannungsmaßnahme zwischen meinen ganzen Vorbildnachbauten verlassen zwischendurch auch mal Modelle ohne konkretes Vorbild meine Werkshallen. Als Anreiz des hier vorgestellten Modells steht das LF der Werkfeuerwehr ZF in Passau auf MAN LE mit Straßenantrieb. Grundmodelle sind für´s FG sowie die Fahrerkabine die MAN DLK 23-12 von Herpa sowie das Wiking Rosenbauer TLFA mit AT II-Aufbau.
Die meiste Arbeit verschlang die Anpassung der MAN-Kabine mit dem Fahrgestell an den Wiking-Aufbau. Entsprechend wurde der Übergang Kabine-Aufbau auch angepasst. Der Aufbau musste im Bereich der hinteren Radkästen abgeändert werden, damit die Räder im tieferliegenden Aufbau der Straßenversion ihren Platz finden. Der (hässliche) Rosenbauer Dachaufsatz auf der Kabine musste vom Atego auf den MAN transplantiert werden. Mit etwas Gefummel geht das ganz gut. Die Detaillierung verlangte eine Einpersonenhaspel, einen Werfer RM 24, Seilwinde und diversen Kleinkrams. Die Decals sind von Mr. Moon, Merlau, TL sowie eigene Kreationen, welche Decalprint auf Folie gebracht hat.
Dieses Fahrzeug wurde dann hinterher der fiktiven Feuerwehr "Reinsbeken" zugeordnet, welche mittlerweile noch mehr "Entspannungsmodelle" eingereiht hat.
Viele Grüße, Thomas
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 14:48
von Jannis Kuppe
Klasse Modell, wie der Iveco auch

Aus den Wiking-Modellen wurde echt was herausgeholt

Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 16:41
von Jürgen Mischur
Ich hab' diese Rosenbauer-Kiste von Wiking eigentlich noch nie gemocht - aber muß zugeben, daß Dein Modell mich gerade eben vom Gegenteil überzeugt!
Hast Du denn die Rolläden farblich bearbeitet oder ist das "Wiking, natur"?
Gruß, Jürgen
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 16:57
von Marc Dörrich
Ich kenne die Modelle schon aus dem Modellfeuerwehrforum, aber immer wieder schön anzusehen.
Du zählst ganz klar zu den "großen" in disem Hobby!

Ich hoffe in 20 Jahren bau ich auch in so ner Qualität.....

Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 17:08
von Thomas Gribbe
Danke für den Honig...
Jürgen Mischur hat geschrieben:Hast Du denn die Rolläden farblich bearbeitet oder ist das "Wiking, natur"?
Gruß, Jürgen
Nein Jürgen, ich muss dich enttäuschen. Die Dinger von Wiking sind nicht wirklich in Alu gehalten sondern in einem merkwürdigem Grau. Solltest du irgendwas in der Richtung AT II planen, musst du wohl mal zum Lack greifen. Oder damit leben... Grundsätzlich lackiere ich ALLE Teile, welche an meinen Modellen verbaut werden. Mit Ausnahme der Reifen.
@ Marc: Übung macht den Meister. Und mein Anspruch an eine gewisse Perfektion bringt es mit sich, dass ich immer sehr lange an meinen Modellen baue. Ich habe noch soooo viele Ideen und Modelle rumliegen, aber das dauert nun mal, bis eins fertig ist...
Gruß, Thomas
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 17:17
von Dirk Schramm
Hallo,
sehr schönes Modell und da möchte ich auch gleich mit einer Frage anschließen: Wie gut lässt sich das Wiking - Modell zerlegen? Oft schlagen da ja die "Klebetanten" recht kräftig zu! Vielleicht kannst du ja hier antworten, oder in unserem "Zerlege - Thread". Ich sage schon mal Danke.
Gruß
Dirk
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 18:35
von Christopher Töteberg
Super Modell, Hut ab.
Macht was her mit der MAN Kabine.
Gruß Christopher
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 19:04
von Ralf Schulz
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 19:48
von Steffen Naggert
Scharfes Teil, Respekt!
Gruß Steffen
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 20:22
von Thomas Gribbe
Dirk Schramm hat geschrieben:...möchte ich auch gleich mit einer Frage anschließen: Wie gut lässt sich das Wiking - Modell zerlegen? Oft schlagen da ja die "Klebetanten" recht kräftig zu!
Moin Dirk,
ich hab´da mal was vorbereitet. Mit Rücksicht auf die Adminnerven im entsprechenden Thread.

Viel Erfolg.
http://nordstadt-forum.info/viewtopic.p ... 750#p81750
Gruß, Thomas
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 20:39
von Dirk Schramm
Hallo,
auch hier:
Danke!!
Gruß
Dirk
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 12.07.2009, 22:02
von Uli Vornhof
Hallo Thomas,
klasse Modell, der ist echt super! Die Kombination von MAN und auf Straßenfahrgestell kommt super! Das bring mich ja wieder auf Ideen!....
Grüße Uli
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 13.07.2009, 05:40
von Carsten Schrön
Hi
Da ich grundlegend eine gewisse gegen MB habe, da die Autos meiner Meinung nach mehr in der Werkstatt sind als unterwegs, ist das doch mal eine super Idee. Das Modell ist einfach perfekt umgesetzt und ausgeführt. Echt super Leistung. Respekt.
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 13.07.2009, 16:49
von Christian Dreher
Auch hier:
Wunderbarer Umbau eines Wiking Modells!
Wenn Wiking doch nur wüßte was sie aus ihren Modellen rausholen könnten.
Gruß Christian
Re: HLF 30/24/3, MAN LE, Rosenbauer AT II
Verfasst: 13.07.2009, 21:48
von Christian Wernig
Hallo!
Auch ich muß die, als eingefleischter Rosenbauer Fan, zu diesem Modell gratulieren! Sehr schön gemacht, sauber gearbeitet und auch die Details sind genial. Ich habe mich erst einmal an dieses Grundemodell gewagt, nur habe ich die Kabine gegen eine von RMM (Scania) getauscht. M.A.N. ist aber auch eine sehr gelungene Kombination, kurzum: gefällt mir sehr gut der AT2!
mfg