Seite 1 von 1
Neuer Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 10.07.2009, 15:00
von Christopher Töteberg
Hallo zusammen,
habe nur ne ganz kleine Frage und zwar habe ich hier noch einen Herpa
Fahrtec Koffer liegen und nen alten Sprinter, so passt das eigentlich ganz
gut zusammen, nur gibt es das auch in echt?
Gruß Christopher
Re: Herpa Fahrtec mit altem Sprinter ?
Verfasst: 10.07.2009, 15:36
von Gast 5
ganz klar...nein!!! nur umgekehrt...Neuer Sprinter und älterer Fahrtec Koffer.
Re: Herpa: Fahrtec mit altem Sprinter?
Verfasst: 10.07.2009, 16:26
von Jürgen Mischur
Da muss ich aber mal nachhaken:
Ist das technisch ausgeschlossen? Oder was spricht dagegen, einen (z.B. gecrashten) Koffer auf einem älteren, gut erhaltenen Chassis durch einen neuen zu ersetzen?
Oder hat das - warum auch immer - nur noch keiner gemacht?

Re: Herpa: Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 10.07.2009, 16:58
von Marcel Hoffmanns
Das passt vom Rahmen her nicht. Der NCV 3 hat eine andere Rahmenkonstruktion als der T1/N.
Der Neue ist auch etwas höher, das heisst, dass die Aufnahmepunkte des Koffer auch entsprechend anders sind.
Wie Markus schon sagte, funktioniert das aber in umgekehrter Reihenfolge. Koffer kann vom T1/N Facelift Fahrgestell auf NCV 3 Fahrgestell umgesetzt werden. Dazu muss ein Hilfsrahmen geschweisst werden und der alte Alkoven gegen einen Neuen getauscht werden weil das Fahrerhaus vom NCV 3 Sprinter höher ist.
Re: Herpa: Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 10.07.2009, 17:14
von Christopher Töteberg
Ahso Danke euch schonmal,
gibt es denn eine andre Lösung den Herpa Fahrtec-Koffer auf alten RTW zu
trimmen ? Wie sieht es z.B. mit VW LT oder ähnlichen aus ?
Gruß Christopher
Re: Herpa: Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 10.07.2009, 17:59
von Jürgen Mischur
Danke, Marcel! Jetzt hab' ich 's auch verstanden!
......immer diese Liegewagen......
Re: Herpa: Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 10.07.2009, 18:25
von Gast 5
da ist Marcel mir zuvor gekommen.....völlig korrekte Ausführung...
Re: Herpa: Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 11.07.2009, 06:38
von Daniel Ruhland
Hallo,
ich will da auch noch mal kurz nachhaken:
Ok, der Koffer des Herpa NCV 3 unterscheidet sich rein äußerlich (von Dingen wie Hilfsrahmen usw. mal abgesehen) in einigen Details von der älteren Koffer-Ausführung für den älteren Sprinter (I und Facelift(s)) - soweit klar. Unterscheidet er sich aber z.B. auch in den Hauptmaßen - L x B x H - und vor allem Radstand - wesentlich? Oder anders herum: Was ist - grob - zu tun, um den Herpa-Koffer (einigermaßen - würde mir persönlich reichen) an den älteren Sprinter anzupassen?
Ich habe grade mal diverse Fotos der Fahrtec-RTW der FW DüDo der aktuellen Generation sowie der 2002er-Serie verglichen: Hauptunterschied scheint mir zu sein, daß der Koffer auf dem alten Sprinter etwas niedriger baut und vor allem hinten abgeschrägt ist -> daher etwas niedrigere Türen als der aktuelle Koffer, mit gradem Abschluß, für den NCV 3. Liege ich da richtig?
Gruß
Daniel
Re: Herpa: Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 11.07.2009, 07:24
von Marcel Hoffmanns
@ Daniel: Zunächst einmal ist im Modellbau alles möglich
Im Original sind die Koffer vom NCV 3 Höher, Breiter und Länger als die vom T1/N Facelift.
Fahrtec hat den Koffer für das neue Fahrgestell komplett neu erarbeitet.
Da es ja ein Wechselkoffer ist, hat man die Option mit eingebaut, den Koffer vom alten Fahrgestell auf das Neue anzupassen.
@ Christopher:
Mit dem VW LT verhält es sich fast so wie mit dem Sprinter T1/N Facelift. Da der VW LT jedoch das Schwestermodell vom Sprinter T1/N ist, ist das schon wieder eine andere Rahmenkonstruktion.
Um das mal zusammenzufassen:
Kofferwechsel sind möglich sofern man das richtige Fahrgestell hat.
Habe ich einen RTW mit Sprinter T1/N /VW LT Fahrgestell und will den Koffer umsetzen, sollte ich einen Sprinter T1/N Facelift/VW LT als neues Fahrgestell kaufen.
IVECO ist schon wieder ein anderes Kapitel. Die Koffer vom IVECO sind genau 200 mm länger als die Sprinter Koffer. Insofern ist ein Kofferwechsel von Sprinter auf IVECO nicht möglich.
Die Koffer passen immer eine Fahrgestellgeneration weiter. Bei weiteren Fragen, schreibt mich an

Re: Neuer Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 12.07.2009, 09:52
von Christopher Töteberg
Hallo Marcel,
Danke dir für deine Antwort, aber wie sieht es mit nen neuen Vario aus ?
Der neue dürfte doch passen oder ? Oder kommt der alte Vario auch noch
in Frage ? Seid wann gibt es denn den NCV3 ? Was ist das älteste Fahrgestell
wo drauf ich den Packen kann? Wie wurden die ersten NCV3 ausgeliefert?
Gruß Christopher
Re: Neuer Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 12.07.2009, 12:33
von Marcel Hoffmanns
Moin Christopher!
Vario ist schon wieder anders. Der Vario ist nämlich der "Große Bruder" vom Sprinter. Gebaut wurde der Vario ab 1996 und stammt aus der Serie der T2 Transporter, auch "Düsseldorfer" genannt, da sie bis 1996 im Werk Düsseldorf gebaut wurden.
Der Sprinter NCV 3 wurde 2006 eingeführt und wird zusammen mit dem VW Crafter in Ludwigsfelde gebaut (LKW offener Kasten). Dort wird auch der aktuelle Vario gefertigt.
Da LKW keine Serienfahrzeuge sind, wozu der Sprinter und der Vario auch gehören, werden diese nur auf Bestellung gebaut. Das heisst, du baust dir das Auto individuell zusammen.
Wie schon gesagt, die Koffer passen immer eine Generation weiter

Da achtet Fahrtec schon drauf

Re: Neuer Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 12.07.2009, 13:37
von Christopher Töteberg
Danke Marcel
allso Vario und NCV3 geht oder geht nicht ?
Habe das jetzt nicht so ganz verstanden.
Gruß Christopher
Re: Neuer Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 12.07.2009, 17:40
von Marcel Hoffmanns
Sprinter und Vario geht nicht
Das passt nicht....
Re: Neuer Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 12.07.2009, 18:24
von Christopher Töteberg
Okay also bleiben im Endeffekt nur der Sprinter 06 und der Crafter übrig
Gruß Christopher
Re: Neuer Fahrtec-Koffer auf altem Sprinter?
Verfasst: 12.07.2009, 18:25
von Gast 5
richtig
