Seite 1 von 2
Feuerwehr Hannover: Unbekannter Atego
Verfasst: 09.07.2007, 17:48
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,
soeben gesichtet, weiß jemand, was für ein Fahrzeug auf neuem MB Atego das im Hintergrund ist?
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... &l=deutsch
Vielen Dank
Verfasst: 09.07.2007, 17:54
von Jannis Kuppe
sieht nach einem rw aus

Verfasst: 09.07.2007, 17:56
von Konstantin Hofmann
Wird wohl ein RW oder ein HLF sein aber ich kenne dieses Fahrzeug auch nicht !!
Verfasst: 09.07.2007, 18:04
von Fabian Hahl
Fahrzeug ist ein HLF auf Atego Magirus. Dass Fahrzeug geht entweder zur Schule oder einer FF, hab letztes eine gesammt ansicht gesehen. Sieht richtig gut aus.
Verfasst: 09.07.2007, 18:54
von Jannis Kuppe
Hannover hat eine schule ???
Verfasst: 09.07.2007, 19:43
von Daniel Ruhland
Hallo,
Jannis Kuppe hat geschrieben:Hannover hat eine schule ???
Ja, Hannover hat eine Schule, an der FRW 2 in Stöcken.
Zum Fahrzeug: Hätte zwar auf den ersten Blick ebenfalls eher gemutmaßt, daß es sich vielleicht um einen RW handeln könnte (zumal der bei der FF Anderten stationierte RW 2 auch nicht mehr so ganz der Jügste ist). Wegen der Winde gehe ich mal davon aus, daß das Fahrzeug zur Schule kommt, a) weil es dort bereits ein Ausbildungs HLF auf IM 135 E 24 W gibt, daß sich äußerlich von den LF 16/12 bzw. HLF 20/16 der FF nur durch die Winde unterscheidet ("innerlich" auch durch die Ausrüstung und die Geräteanordnung analog zu den HLF auf Econic) und b) weil das zweite dort stationierte Ausbildungs-Löschfahrzeug (m.W. LF 16 auf MB 1019 oder 1222 AF mit Metz-Aufbau aus den 80ern) evtl. auch das "Esatzbeschaffungsalter" erreicht hat.
Hoffe jedenfalls, wir sehen bald weiter Bilder von diesem interessanten Fahrzeug!
Gruß
Daniel
Verfasst: 09.07.2007, 21:34
von Norbert Bach
Hallo,
seht mal bei flickr rein. Es gibt unter dem Suchbegriff "Feuerwehr Hannover" ein sehr gutes Bild von drahtsessel.
Vermute, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein HLF handelt. RW´s haben ja meist nur Truppkabine und keinen vollen Leitersatz.
Gruss
Norbert
Verfasst: 09.07.2007, 21:56
von Daniel Ruhland
Hallo Norbert,
danke für den Bildlink! Schickes Teil das, und auf alle Fälle ein HLF!
Die BF Hannover hatte im vergangenen Jahr für die Dauer der WM ein ähnliches Leih-Vorführfahrzeug von Magirus (eingesetzt als zusätzliches HLF auf der FRW 1 in der Innenstadt / am Goetheplatz, in direkter Nähe zum Stadion und "Public Viewing"), allerdings auf Iveco-Fahrgestell mit Straßenantrieb und in RAL 3000. Ich fand dabei ganz witzig, daß das Fahrzeug trotz seiner relativ kurzen Einsatzdauer stilecht mit den gelben Streifen usw. im Hannover-Design beklebt wurde, sah in Verbindung mit dem roten Ulmer Kennzeichen ganz interessant aus. Apropos Kennzeichen: Dürfte sich um eines der ersten Fahrzeuge der FW Hannover mit "zivilisierten" Nummernschild handeln: H-
FW 2028 (@ Harald: Hannover hat sich offensichtlich auch für "FW" entschieden...

).
Gruß
Daniel
Edit: Direktlink
HLF Atego Hannover.
Verfasst: 09.07.2007, 23:48
von Alex Müller
Danke für den Link, das ist aber mal ein ***** Hannoveraner-HLF oder

Verfasst: 10.07.2007, 10:59
von Norbert Bach
Hallo,
ich frage mich, ob das der Anfang eines neuen Erscheinungsbildes der hannoverschen Fahrzeuge und die Abkehr vom gelben Design ist.
Erinnert mich etwas an Frankfurt !
Toll wäre es, wenn es Bilder im 90° Winkel geben würde um entsprechende Decals anfertigen zu lassen.
Norbert
Verfasst: 10.07.2007, 11:19
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,
vielen Dank für die schnelle und fachkundige Hilfe! Das Fahrzeug sieht super aus!!!
Modellbauerisch sehr interessant.
Viele Grüße

Verfasst: 10.07.2007, 13:19
von Jannis Kuppe
ATEGO HLF Feuerwehrschule Feuerwehr Hannover
Verfasst: 10.07.2007, 17:19
von Kai Hasenberg
Hallo das neue HLF steht schon wie erwähnt primer der Ausbildungsabteilnug zur Verfügung, es kann aber auch auf Grund der Beladung als Reservefahrzeug genutzt werden. Das HLF ist das erste Fahrzeug der Feuerwehr Hannover welches einen Xenon Lichtmast hat. Außerdem ist es das erste Löschfahrzeug der Feuerwehr Hannover welches mit Folie beklebt wurde.

Verfasst: 10.07.2007, 22:13
von Alex Müller
***** HLF, auch die Mischung: MB Atego / Magirus

Verfasst: 10.07.2007, 22:43
von Christoph Asch
Hat denn jemand gescheite Fotos für einen Nachbau ?
die bis jetzt veröffentlichten sind ja ganz hübsch, aber nur von vorne bzw. schräg von vorne
Chris