Seite 1 von 1

Bau eines Magirus-RW 1

Verfasst: 30.06.2009, 07:09
von Dominik Heimann
Hallo,

habe bei BOS-Fahrzeuge gerade folgendes Fahrzeug entdeckt:

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/

Teile dafür hab ich schon hier liegen, nur weiß ich nicht was ich für einen Aufbau nehmen soll. Preiser LF 16. oder Herpa LF 16- oder LF 20/16-Aufbau und den dann evtl. mit Plastikplatten und Spachtelmasse verändern? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Re: Bau eines Magirus RW 1

Verfasst: 30.06.2009, 07:14
von Christoph Bücker
Hallo, Dominik!

Ich denke, einen LF-Aufbau abzuändern ist komplizerter als einen Scratchbau zu versuchen (Sofern die Maße nicht stimmen. Ich tendiere zum Preiser-Aufbau.)Als Fahrgestell empfehle ich dir das MEK-Modell des Iveco-Magirus RW1.

Gruß,
Christoph

Re: Bau eines Magirus-RW 1

Verfasst: 30.06.2009, 11:41
von Christoph Fink
Ich würde den Merlau LF 16 Aufbau verwenden und einfach den hinteren Kotflügel nach hinten verschieben. Das wäre wohl die einfachste Variante, da Du da schon den klassisch eckigen Magirus-Aufbau hast.

Gruß

para

Re: Bau eines Magirus-RW 1

Verfasst: 24.07.2009, 11:56
von Johannes Hochmuth
Ich habe zwar einen RW2 gebaut, aber von der Art her ist es ja das gleiche.
http://nordstadt-forum.info/viewtopic.php?f=94&t=5559

Re: Bau eines Magirus-RW 1

Verfasst: 24.07.2009, 17:45
von Steffen Acker
Hallo Dominik,

Die von Christoph angesprochene Variante wird wohl die einfachste Variante sein, so würd ichs auch machen, weil bissi Kotflügel umsetzen is leichter als ein Kompletter Scratch bau.

Mfg
Steffen