Seite 1 von 1

Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 25.06.2009, 21:06
von Jürgen Ebert
Hallo an alle ,da ich jetzt einige zeit nicht mehr hier war weil ich so viel zu tun hatte,möchte ich heute mal die Modelle der Beiden Kranwagen der Feuerwehr Dietzenbach hier zeigen.

Beim ersten Modell handelt es sich um den GMC KW 10 ,das Grundmodell stammt von Roco und wurde in Tagesleuchtrot Lackiert und durch Zurüstteile ergänzt und Beschriftet.

Bild Bild Bild Bild

Beim zweiten Modell handelt es sich um einen Krupp KW30 GMT
Der Kranoberwagen und der Ausleger stammen von Preiser ,das Fahrgestell stammt ebenfalls von Preiser und wurde um 1 Achse gekürzt.
Die Kabine entstand im Eigenbau aus Platten nach Fotos und Zeichnungen ,das Modell wurde dem Vorbild entsprechend mit Tanks ,Gerätekasten ,Leitern und Zubehör dem Original angepasst und in Tagesleuchtrot Lackiert und Beschriftet.

Bild Bild Bild Bild

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 26.06.2009, 10:28
von Ralf Schulz
Hübsche Kräne - die sind gut gelungen, vor allem die Lackierung! :-)

Was ist aber mit der Verglasung Am Krupp hinten passiert, hast Du die absichtlich so blind gemacht?

:arrow: Ach ja, bitte die Links zu den ersten beiden Bildern unbedingt überprüfen! ;-)

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 26.06.2009, 16:00
von Jürgen Ebert
Danke Ralf für die Blumen,die verglasung hab ich damals extra so gemacht weil ich keine Inneneinrichtung hatte vielleicht ändere ich sie mal irgendwann.

Ich werde demnächst mal noch mehr Fahrzeuge von Dietzenbach einstellen und mit den Link bekomme ich auch mit ein wenig üben schon hin. :roll:

Gruß Jürgen

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 26.06.2009, 19:44
von Ralf Schulz
Das mit der fehlenden Inneneinrichtung hatte ich mir fast schon gedacht. ;-)

Da bin ich auf die weiteren Modelle gespannt, die beiden Kräne lassen nur gutes erwarten. :-)

Und das mit den Bilderlinks kann ja mal passieren, das wird schon... :mrgreen: (geschenkt, das soll's jetzt dazu auch endgültig gewesen sein)

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 27.06.2009, 14:16
von Dennis Gleim
HI !
Schöne Kranwagen !
Bin auch auf weitere Modelle gespannt !
mfg dennis

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 27.06.2009, 20:40
von Stefan Buchen
Bin auch auf weitere Modelle gespannt !
Wie immer, Dennis!

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 28.06.2009, 12:46
von Dominik Heimann
Was soll man dazu sagen: Klasse!!!

Toll was du da gezaubert hast. Vorallem die Lackierung gefällt mir

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 28.07.2017, 16:37
von Stephan Bergerhoff
Ich erlaube mir mal diesen Thread für meine Frage weiter zu nutzen ...;-)

Ich habe meine Frage zum Dietzenbacher KW 10 schon einmal andern Ortes formuliert, aber da ist sie wohl (durchaus nachvollziehbar) untergegangen. Drum probiere ich es also hier noch einmal ...:

Und zwar interessiere ich mich für die farblichen Details an der Fahrerkabine, im besonderen für den Kabineninnen- und Motorraum: welche Farbe hatten die während der Dienstjahre als Einsatzfahrzeug? Gibt es hier jemanden, der sich daran vielleicht noch erinnern kann? Oder der jemanden kennt, den man noch danach fragen könnte?

So akkurat, wie das Fahrzeug aufgearbeitet worden ist, gehe ich davon aus, dass es im Innenraum der Fahrerkabine nicht bei der ursprünglich mattoliven Farbgebung geblieben sein dürfte. RAL 3024 würde ich hier auch nicht erwarten, eher weiß oder grau. Allenfalls die Sitze könnten weiterhin olivfarben geblieben sein, könnte ich mir vorstellen.

Im Motorraum hingegen könnte ich mir die ursprüngliche Farbe ganz gut vorstellen, denn das wäre vermutlich schon ein ziemlicher Aufwand gewesen, hier neue Farbe aufzutragen, glaube ich.

Diese Farbinformationen würde ich gerne in das bekannte REVELL-Modell des Dietzenbacher KW 10 einfließen lassen. Aber auch für die H0-Nachbildung in Form des bekannten ROCO-Modells wären sie sicher noch recht wertvoll.

Zum ROCO-Modell noch ein Link ins Gesichtsbuch (hoffentlich erreichbar), der deutlich macht, was es am Serienmodell noch zu verbessern geben könnte ...;-)

https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =1&theater


Gruß vom Rhein
Stephan

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 29.07.2017, 12:52
von Klaus Fischer
Hallo zusammen
ich habe einen mir gut bekannten Kameraden bei der FF Dietzenbach angesprochen. Der hat einen der Hauptamtlichen befragt, der damals auch schon im Dienst war. Die Antwort:

Der Innenraum war im typischen Feuerwehrgrau der damaligen Zeit gestrichen, die Sitze hatten schwarzes Kunstleder, Schalter und Schaltknöpfe waren schwarz.

Im Motorraum wurden lediglich von außen sichtbare Teile wie z. B. Die ausstellbaren Lüftungsklappen für den Fahrerraum auch von innen grau gestrichen. Der Überwiegende Rest blieb oliv.

Beste Grüße
Klaus

Re: Dietzenbacher Kranwagen

Verfasst: 30.07.2017, 12:51
von Stephan Bergerhoff
Super ...!!!

Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe !



Gruß vom Rhein
Stephan