Seite 1 von 3
SLF 32 auf MB 1924 LAK/Metz/Total der WF ERFAG
Verfasst: 17.06.2009, 22:28
von Uli Vornhof
Hallo Freunde der langen Hauben!
es war wieder soweit: Ein Gatow-Bausatz musste dran glauben!

Nachdem Jürgen seinen schönen edlen Chefwagen präsentierte, da wurde ich wieder vom Oldtimer-Virus erfasst! Ich hatte es gut ausgestanden die letzten Monate

, aber so kann es halt gehen:
Das SLF 32 für die Oldtimer-WF entsteht gerade. Diesmal nicht für die TBG, sondern für die Muttergesellschaft, die ERFAG (
Erdöl-
Raffinerie
Frankenburg
AG).
Bisher sieht die Arbeit der letzten paar Abende so aus:
Die Staffelkabine wurde aus der Haube des Gatower und einer Staffelhütte des TLF 16 Bausatzes zusammengesägt:
Der Aufbau des Gatower wurde
(leider etwas zuviel) gekürzt und auf ein Fahrgestell des Langhauber-WLF-Bausatzes
(leicht gekürzt - wegen Kunstfehler, Pfusch am (Auf-)Bau,
etc) gesetzt. Es fehlen nun noch die Kleinteile wie Werfer, Leiter, Schnellangriffe beidseitig,...:
Ein direktes Vorbild hat das SLF 32 nun nicht, aber einige echte Fahrzeuge gab es, es aus denen ich mir die Ideen "zusammengedämpft" habe:
Der ehem. RW 3-Staffel der BF Darmstadt, verschiedene SLF/TLF/ZLF mit Truppkabinen bei WF und BF´s und mit absoluter Favorit: das TLF 32/20-30 Bj.1967 mit
Gruppenkabine auf einem ellenlangen Langhauberfahrgestell MB LAK1920, eingesetzt bei der WF Marathon (jetzt OMV) in Burghausen. Das Fahrzeug ist abgebildet auf der Seite 80 unten im Buch von D. Wieczorek "Fahrzeuge dt. Werk- und Betriebsfeuerwehren".
Bei mir wird es eben nun ein SLF 32/30-20 auf MB 1924 LAK Bj. 1970.
Nun, weitere Fortschritte werde ich berichten.
Grüße Uli
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 17.06.2009, 22:33
von Harald Karutz
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 06:28
von Steffen Naggert
Hey Uli,
bis jetzt ist dein SLF schon ein sehr sehr schönes Modell

!
Gruß Steffen
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 09:19
von Christopher Benkert
Wow, der hat ja mal nen Radstand, da musst du dir ja schon bald nen Butterbrot mitnehmen bis du an der Hinterachse angekommen bist!
Der rote Knubbel auf der Sitzbank für Gruppenführer und Angriffstruppführer ist ein Helm oder einfach nur ein Platzhalter um zu zeigen das hier vorne nur der GF sitzen darf?
Schöne Idee ist auch der Einreißhaken an der Seite, da freut sich die UVV wenn ür sowas keiner mehr aufs Dach muss. Man könnte zwar noch mehr an die Seite hängen, aber oft ist ja weniger mehr.
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 09:30
von Jürgen Mischur
Nicht schlecht, Herr Specht!
Und 'ne besonders coole Lösung find' ich ja, die Öffnungen im Aufbau mit den Merlau-Falttüren zu verschließen!
Ideen hast Du......

Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 10:12
von Andreas Kowald
Hallo Uli!
Eine sehr schöne Idee, sieht schon im Bau klasse aus!
Das wird gnadenlos kopiert 
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 11:46
von Michael Buchloh
Sieht schon klasse aus Uli.
Vielleicht sehen wir beim nächsten Stammtisch das Modell schon in natura.
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 13:38
von Dennis Gleim
HI !
Das sieht ja schon klasse aus !
Gefällt mir gut !
Ich bin dann mal auf das Endprodukt gespannt !
mfg dennis
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 19:33
von Oliver Borsdorff
Hallo Uli,
da bin ich kaum aus dem Urlaub zurück und Du haust hier so einen Hammer raus.
Wahnsinn...ich bin echt begeistert.
ich sags ja immer, in dem Buch sind genug Ideen für die nächsten Jahre drin.
Da sieht schon richtig toll aus. Freu mich auf den in Natura.
Klasse.
Viele Grüße Olli
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 20:19
von Dominik Heimann
Toll was du da wieder auf die Beine stellst
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 21:09
von Uli Vornhof
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Kommentare zum langen Langhauber!
@ Harald: Ruhig Blut!
@ Christopher: Das ist nun ein ganz normaler alter Helm, in rot, wie er in den Siebzigern noch war, den der Maschi da hat liegen lassen! Da sind ja zwei Stück davon im Gatow-Bausatz dabei, daher, dachte, klebste mal einen hin!
@ Jürgen: Jepp, Ideen hab ich genug!
@ Andreas: Gerne doch!
@ Michael und Olli: Natura, ja, ich bring ihn zum Stammtisch mit, ob er schon fertig ist, das weiß ich noch nicht!

Heute hab ich z.b. gar nüscht dran gemacht!
Aber, mal sehen, was noch so daraus wird!
Grüße Uli
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 18.06.2009, 21:12
von Steffen Acker
Hallo Ulli,
son schweren Kurzhauber hab ich auch noch im Hinterkopf, aber als LB oder RW3St Darmstadt lässt grüßen
Dein Hauber gefällt mir schon sehr gut wird sicher ein spitzen Teil!
Mfg
Steffen
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 19.06.2009, 22:06
von Frank Diepers
Hallo Uli,
wow, das wird ja ein riesen Brummer

....
Da hast du wie einmal eine geniale Idee gehabt, solch ein Löschfahrzeug zu bauen. Das Modell sieht schon jetzt sehr gut aus.
Das fertige Modell wird bestimmt ein echter Knaller!
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 23.06.2009, 21:01
von Uli Vornhof
Guten Abend,
Danke für die weiteren Kommentare!
@ Steffen: Ich glaube, ne Leiterbühne wird es dazu auch geben! Dann hätte ich nen Langhauber Industrie-LZ komplett! Aber dann wohl ne einfache Preiser-Schachtel!
@ Frank: Hoffen wir mal:
Am SLF 32 konnte ich nun in den letzten Tagen immer mal wieder etwas Detailierung machen. Es fehlen jetzt noch die eher spärlich vorgesehenen Decals, und anschließend werden Spiegel und Peilstangen noch nachgerüstet. Aber er wird trotzdem erstmal in diesem Zustand am Donnerstag nach Duisburg reisen:
Tja, soweit für heute!
Grüße Uli
Re: SLF 32 auf MB 1924 LAK (im Bau)
Verfasst: 23.06.2009, 21:05
von Dominik Heimann
Wow der macht ja Fortschritte und sieht gut aus. Da muss die Vereinigte Raffinerie-Tanklager AG Pfefferingen doch mal Hilfe anfordern von der ERFAG.