Seite 1 von 1

Feuerwehr Peterstadt: Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 13.06.2009, 23:21
von Peter Schäfer
Da ich den lz a.d.schon Vorgestellt habe
möchte ich nun den aktuellen lz1
der Peterstädter city wache vorstellen.
er besteht aus
einem Kdow VW golf 4
ELW mb sprinter
LF16 ziegler zmt
hlf mit schwerpunkt rüst MB aktros
noch einem Normalem hlf MB aktros
tlf auch MB aktros
dlk atego und
rtw sprinter
Bild

Re: Feuerwehr Peterstadt: Löschzug 1 (i.d)

Verfasst: 14.06.2009, 06:58
von Markus Hawener
Hallo,
dein Bild ist leider total verwackelt

Gruß

Markus

Re: Feuerwehr Peterstadt: Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 14.06.2009, 12:12
von Peter Schäfer
So Habe grade mal ein neues Bild hochgeladen
hofe es gefält
grus p.sch

Re: Feuerwehr Peterstadt: Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 14.06.2009, 12:15
von Steffen Naggert
Immer noch leider etwas unscharf, aber das was ich erkennen kann ist eigentlich ein schöner aber schlichter Zug. :)

Gruß Steffen

Re: Feuerwehr Peterstadt: Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 27.07.2009, 01:09
von Peter Schäfer
So ich habe letztens mall ein neues bild gemacht.

Bild

Re: Feuerwehr Peterstadt: Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 27.07.2009, 09:11
von Carsten Schrön
Hi

Ist ja so ansich keine schlechte Zusammenstellung, aber ich denke Du könntest hier und da noch etwas raushollen. Wie zum Beispiel: Die fehlenden Spiegel ersetzen, überall Antennen drauf und hier und da noch etwas Farbe.
Wie gehören eigentlich die 3 EC`s in deinen Fahrzeugplan?

Re: Feuerwehr Peterstadt: Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 27.07.2009, 09:30
von Peter Schäfer
hallo Carsten die 3 EC`s pasen so in den plan,
die 2 gelben sind rth`s vom adac und der schwarze ist
für wald brende und wirt auch als rth ersatz gefürt wen eine der anderen machinen mall reparit wird oder beide adac maschinen im eisatz sind.
Bei den maschinen handeltes sich übrigens um die ec 145 von siku,
die gelbe ist in dem set mit dem rtw und die schwarze ist ein sodermodell aus der siku blackline die ich mir auf der intermodellbau gekauft habe.

Wen gewünscht kan ich auch ein par extrafotos von den helis machen.
PS
das mit den spigeln ist so ne sache die meisten brechen nach ein pahr tagen eh wider ab.

Re: Feuerwehr Peterstadt: Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 27.07.2009, 09:50
von Georg Dickenherr
Mann, mann, mann, deine Stadt muss ja Geld haben, dass sie sich drei Heli´s halten können, respekt.

Deine Modelle ansich nicht schlecht, nur noch ein bisschen supern, dann wäre es perfekt.

Mal ne Frage: Fahren die LF´s alle in deinem Löschzug, oder wird da aufgeteilt?

Gruß Georg

Der aktuelle LZ 1

Verfasst: 27.07.2009, 13:23
von Jürgen Mischur
Peter Schäfer hat geschrieben:hallo Carsten die 3 EC`s pasen so in den plan,
die 2 gelben sind rth`s vom adac und der schwarze ist
für wald brende und wirt auch als rth ersatz gefürt wen eine der anderen machinen mall reparit wird oder beide adac maschinen im eisatz sind.
Bei den maschinen handeltes sich übrigens um die ec 145 von siku,
die gelbe ist in dem set mit dem rtw und die schwarze ist ein sodermodell aus der siku blackline die ich mir auf der intermodellbau gekauft habe.

Wen gewünscht kan ich auch ein par extrafotos von den helis machen.
PS
das mit den spigeln ist so ne sache die meisten brechen nach ein pahr tagen eh wider ab.
Lieber Peter,

bei allem Verständnis für Menschen mit Schreib-/Leseschwächen, aber so wie oben zitiert ist Dein Beitrag für die Leser schon eine echte Herausforderung! :(

Bitte benutze doch mal eines der heutzutage überall verfügbaren und meistens kostenlosen Programme zur Rechtschreibprüfung! Damit könntest Du einfach und bequem schon mal die gröbsten Fehler vermeiden! Alleine die bei Microsoft Word integrierte Rechtschreibprüfung hat schon mehr als die Hälfte Deiner Fehler in wenigen Sekunden behoben! (Habe das gerade eben mal ausprobiert!)

Und wenn du Dir beim Verfassen Deiner Beiträge ein bißchen mehr Mühe gibst, dann sollte das doch eigentlich zu machen sein! Danke!

Gruß, Jürgen :D