Seite 1 von 2
Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 29.05.2009, 20:45
von Uli Vornhof
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch die
Gefahrgut- und Brandübungsanlage der WF CPF vorstellen: Diese einmalige Anlage wurde größtenteils von den Kollegen der WF selbst gebaut. Sie dient der Aus- und Fortbildung von WF-Personal, von Betriebsmitarbeitern und auch von Fremdfirmen. Gegen eine geringe Gebühr kann sie mit Personal von Feuerwehren aus dem Bezirk Frankenburg ausgeliehen werden.
Herzstück der Anlage ist ein alter Kessel, der auf einen AB gesetzt wurde und mit moderner Übungstechnik versehen wurde. So stehen neben Leckagestellen im Kessel und in Rohren (Risse/Löcher) auch verschiedene präparierte Armaturen ( Ventile/Schieber, Domdeckel, Überdruckventil, Rohrstutzen,..) zur realitätsnahen Ausbildung zur Verfügung. Die Leckagen können mit Wasser und/oder Übungsrauch betrieben werden.
Desweiteren sind am Kessel zwei Brandstellen angeordnet: Eine Gas- bzw. Ventilbrandstelle heckseitig, und eine Überdruckventilbrandsimulation oben auf dem Kessel. Ein Gasflaschenbrand kann ebenfalls mit der präparierten Gasflasche simuliert werden, allerdins muss diese erst mit Entfernung zum Behälter aufgestellt werden!
Nun zu den Fotos:
Modell:
Merlau AB-Plattform, Brawa- Gitterplatte, Herpa Aufbaurest, Preiser Kessel, und eine Vielzahl von Kleinteilen, die ich jetzt nicht alle aufzählen mag. Wenn es dazu Fragen gibt, beantworte ich sie gerne!
So, ich hoffe, der gefällt!
Viele Grüße
Uli
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 29.05.2009, 20:50
von Christopher Töteberg
Super Übungs AB, sieht richtig klasse aus.
Schön detailliert gestaltet und schön viel Farbe ins
Spiel gebracht

Rundherum ein gelungener AB.
Gruß Christopher
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 29.05.2009, 21:08
von Steffen Naggert
Klasse! 
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 29.05.2009, 21:35
von Stephan Kuchenbecker
Nabend Uli!
Genial. So was habe ich ja noch nie gesehen. Gibt es so einen AB eigentlich auch Real? Das Modell kann sich jedenfalls sehen lassen.
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 29.05.2009, 21:58
von Uli Vornhof
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 29.05.2009, 23:42
von Frank Diepers
Hallo Uli,
na dann wünsche ich den Jungs von der Werkfeuerwehr mal fröhliches Üben mit der Gefahrgut- und Brandübungsanlage...
Da hast du dir ja tolle Gedanken zu einem interssanten Abrollbehälter gemacht. Die Ausführung des Modells ist dir dann natürlich auch wieder perfekt gelungen. Mir gefällt die Übungsanlage mir all ihren Anbauteilen und der entsprechenden Farbgebung richtig gut.
Im übrigen muß man ja fast vermuten das du Urlaub hast, bei den ganzen Modellen die du uns in den letzten Tagen präsentiert hast...
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 05:10
von Ulrich Niehoff
Hallo Namensvetter,
dieses Modell ist mal wieder ein Beweis dafür, dass man mit gut ausgesuchten Details ein sehr schönes und interessantes Model erstellen kann. Dieser AB ist dir so gut gelungen, dass wir ihn als Vorbild für unser 1 zu 1 Projekt eines AB-Gefahrgutübungsanlage verwenden können

.
Gruß Ulrich
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 09:20
von Christian Dreher
Hallo Uli,
schöne Übungsanlage mit tollen Details!
Liegt bei mir auch schon seit Jahren in der Kiste, allerdings als Anhänger.
Gruß Christian
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 10:28
von Dennis Gleim
HI !
Sehr schöne Übungsanlage !
Da WÜRDE ICH AUCH GERNE MAL DRAN ÜBEN !
mfg dennis
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 10:45
von Marc Dörrich
Was für Ideen..... Sieht richtig klasse aus!
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 11:10
von Oliver Borsdorff
Hallo Uli,
einen Wechselaufbau nach dem anderen....Hast Du Urlaub..?
Wie auch die anderen schon...einfach klasse. Super Idee.TOP Ausführung, wie immer.
Gefällt mir richtig gut. Man kann gar nicht alles nachbauen, was du hier vorstellst, vieleicht in den nächsten Monaten, Jahren,....
Bringst du den im Juni mit nach Duisburg?
Viele Grüße Olli
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 13:05
von Uli Vornhof
Ulrich Niehoff hat geschrieben:...., dass wir ihn als Vorbild für unser 1 zu 1 Projekt eines AB-Gefahrgutübungsanlage verwenden können

.
Hallo Ulrich,
ja, dann mal los, bin gespannt!

Plant ihr in Hameln derzeit echt so nen Container? Ist ein interessantes Thema, und leider findet man nicht viele schöne Vorbildinformationen im Netz. Häufig nur kleinere Self-Made-Anlagen.
@ all: Danke, schön, dass er euch gefällt, war auch ne Fummelei

Und: Nein, ich habe keinen Urlaub! Die Idee dazu ist schon älter, die Umsetzung kam nur diem letzten paar Tage gut von der Hand, da nutzte ich die Gelegenheit!
Grüße Uli
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 13:54
von Ulrich Niehoff
Uli Vornhof hat geschrieben:... Plant ihr in Hameln derzeit echt so nen Container? Ist ein interessantes Thema, und leider findet man nicht viele schöne Vorbildinformationen im Netz. Häufig nur kleinere Self-Made-Anlagen.
Ja, planen wir und einen Tank haben wir schon. Wir versuchen, das Geld für einen gebrauchten Abrollbehälterrahmen zusammenzubekommen. Es wird also auch bei uns eine Self-Made-Anlage. In der Nachbarschaft(Holzminden) haben wir uns schon eine solche Anlage angesehen, siehe:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.p ... e_id=37073
Gruß Ulrich
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 30.05.2009, 16:05
von Philipp Brendel
Sieht echt klasse aus der AB.
Abe rahst du schonmal ihn wie DüDo ein Gestell zu verpassen das man ihn hochstellen kann?
Wäre doch ne Idee?
Re: Gefahrgut- und Brandübungsanlage im CPF
Verfasst: 31.05.2009, 20:29
von Stephan Kuchenbecker
Was es nicht alles gibt. Danke Uli für die Info.