Seite 1 von 2

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 28.05.2009, 23:03
von Tim Raml (†)
Hallo,

auch ich bastele derzeit wieder einmal verstärkt. Allerdings vor derzeit vor allem Superungen...die Eigenbauten liegen irgendwie in den Ecken...
Angetan haben es mir im Moment vor allem die Sternfahrzeuge...
Nachdem ich kürzlich wieder einmal einen größeren Einkauf in einem Internmetauktionshaus getätigt habe, liegt auch viel rum.
Angefangen habe ich nun mit einem Standardfahrzeug der 80er Jahre, dem TLF 16/25 von Preiser. Im Moment baue ich das Kabineninnenleben um. 11 Sitzplätze sind einfach zu viel für einen "Tanker" :wink:
So wurde die Kabine auf eine echte Staffelkabine umgebaut und Pressluftatmer-Halterungen eingebaut.
Weiterhin wurden im hinteren Bereich 4 Leinen und ein Feuerlöscher positioniert.
Im vorderen Bereich erhielt der Fahrzeugführer seine blaue Weste, ein 4m-Funkgerät (leider schlecht erkennbar) und zwischen Fahrer und Gruppenführer lagern die beiden 2m-Handsprechfunkgeräte.

Bild Bild

Die Kabine selbst ist schon lackiert und sollte morgen fertig sein. Am Aufbau selbst wird nicht allzuviel außer der Dachbeladung verändert werden...ich hoffe morgen geht es hier weiter...

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 MB 1019

Verfasst: 29.05.2009, 07:42
von Tim Raml (†)
Guten Morgen,

so wie heißt es so schön? Der frühe Vogel...

Hier mal das eigentlich fertige Fahrgestell.

Bild Bild

Im Gegensatz zu den restlichen Modellen ist dieses Fahrzeug wieder im klassischen Farbkleid gehalten. Als Zusatz bekommt es eine Konturmarkierung aus gelben, reflektierenden Streifen (woher werd ich des wohl haben... :oops: :lol: ).

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 MB 1019

Verfasst: 29.05.2009, 08:14
von Steffen Naggert
Morgen,

sieht doch schon super aus. Die Inneneinrichtung ist auch super geworden.

Gruß Steffen

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 MB 1019

Verfasst: 29.05.2009, 08:35
von Uli Vornhof
Hallo tim,

dieser "uralte" Standartbausatz ist doch immer noch einer der besten. Und da kann man was richtig Schickes draus Basteln. Dein Anfang sieht gut aus, die Inneneinrichtung macht sich gut. Wenn es noch möglich ist, dann solltest Du die Hütte von innen mattgrau lackieren, dann kommt das viel besser zur Geltung!

Ansonsten, mach mal schön weiter, wie gesagt, man kann aus dem Bausatz was nettes machen!

Grüße Uli

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 30.05.2009, 15:39
von Christopher Benkert
Ich war ja etwas skeptisch als du mir von dieser Bebänderung an den PA erzählt hast, aber die wirkt doch sehr gut. Wie hast du die denn jetzt genau gemacht. Grundstock waren ja die Preiser-PA aus dem Bausatz mit dem offenen LF16, aber aus was hast du diese Gurte gebaut?

Schade finde ich nur die Staffelkabine, unsere guten saarländischen Tanker haben alle ne feine Gruppenhütte drauf :lol:

Außer Dachbeladung, hast du evtl an Trittbrettbeladung in Form von Saugschläuchen, Schaummittelkanistern oder Pylonen gedacht?

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 30.05.2009, 15:55
von Dennis Gleim
Hallo!°
Sieht doch schon gut aus !
Die Innenausstattung gefällt mir sehr gut !
mfg dennis

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 MB 1019

Verfasst: 30.05.2009, 16:48
von Marc Dörrich
Uli Vornhof hat geschrieben:dieser "uralte" Standartbausatz ist doch immer noch einer der besten. Und da kann man was richtig Schickes draus Basteln.
Meine Rede! Der Bausatz bildet eine Basis, aus der man ungeahnte Sachen machen kann! Einfach nur genial, Preiser eben.

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 30.05.2009, 16:55
von Roman Gürtler
Tim Raml hat geschrieben:so wie heißt es so schön? Der frühe Vogel...
...kann mich mal! :P (Gelesen auf einem T-Shirt in Hamburg)

Und nun zum Fahrzeug:
Toll, was du da an "Innenleben" gezaubert hast. Das ganze ist sauber gearbeitet, und ich bin auf den Endzustand gespannt. Den Tröten kannst du ja noch ne Öffnung in Form von Farbe oder aufbohren spendieren.

Grüße.
Roman

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 MB 1019

Verfasst: 01.06.2009, 08:15
von Markus Zemsch
Tim Raml hat geschrieben:
Im Gegensatz zu den restlichen Modellen ist dieses Fahrzeug wieder im klassischen Farbkleid gehalten. Als Zusatz bekommt es eine Konturmarkierung aus gelben, reflektierenden Streifen (woher werd ich des wohl haben... :oops: :lol: ).

Ich weiß net, ich weiß net irgendwie kommen mir diese gelben Streifen bekannt vor??? :roll: :mrgreen:

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 11.06.2009, 12:25
von Iwan Nelissen
Die Inneneinrichtung ist gut gelungen.
Bin gespannt auf der aufbau.

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 12.06.2009, 17:07
von Tim Raml (†)
So, auch hier gehts weiter...leider sind die Fotos recht schlecht...werd bei Sonnenschein noch schönere und schärfere nachreichen...

Es fehlen nun lediglich noch:
- die Feuerpatschen
- die Steckleiter
- Kennzeichenhalterung
- Frontblitzer
- Heckblaulicht
- Antenne
- Saugschläuche
- Einreißhaken
und die Decals...da wir allerdings erst noch Kennzeichen drucken lassen müssen wird er erstmal ohne Beschriftung und Kennzeichen auskommen müssen ;)

Bild Bild

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 12.06.2009, 17:27
von Steffen Naggert
Also so schlecht finde ich die Bilder garnicht.
Das TLF sieht jetze schon sehr schön aus. Das einfache Streifen-Design macht es irgendwie zu nem Hingucker :) .

Gruß Steffen

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019 - fertig

Verfasst: 16.06.2009, 12:28
von Tim Raml (†)
So, hier mal Bilder vom nun fertigen Fahrzeug.

Bild Bild Bild

Anregungen und Kritik erwünscht :D

@Uli: Der Innenraum wurde noch mattgrau lackiert :wink:
@Christopher: Die PA-Bänderung entstand aus selbstgeschnittenen Papierstreifen und Tesafilm. Beim nächsten Fahrzeug werde ich es einmal dokumentieren...ich glaube aber ich hab es hier im Forum schon mal irgendwo gesehen gehabt...

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 16.06.2009, 12:40
von Steffen Naggert
Sehr schick geworden.

Gruß Steffen

Re: Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf MB 1019

Verfasst: 16.06.2009, 12:51
von Volker Hohenberger
Sieht gut aus!

Aber schwarz lackierte Schäkel an der vorderen Stoßstange? Ich kenn die bisher nur verzinkt. Und wenn du schon am Nachmalen bist: stark wässriges Schwarz wirkt Wunder bei diesen grauen Reifen *ausprobierthab* ;)