Seite 1 von 2

BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 14:32
von Harald Karutz
Die folgenden Fotos dürften die ersten vernünftigen Fotos des neuen Essener LRF im Internet sein, oder? Na, wie dem auch sei:

Bild Bild Bild Bild

So, und jetzt geht sicher wieder die Diskussion los? Bitte bleibt sachlich und lasst es nicht ausufern! Technik- und Taktikdiskussionen sind ohnehin bei http://www.feuerwehr.de besser aufgehoben! :P :P :P

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 14:36
von Thorsten Waldmann
Hallo Harald,

vielen Dank für die tollen Bilder! (Hast Du möglicherweise sogar eine Dachaufnahme angefertigt?)

Viele Grüße
Thorsten

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 14:39
von Jürgen Mischur
Hallo, Harald! (Du hier...?) :shock:

Mir gefällt der Atego-Möbellaster ja per se! :wink:
Und nach dem Gespräch in Fulda, bei dem uns der nette Kollege der BF Essen die Vorteile von Technik und Taktik dieses Einsatzmittels erläuterte, sowieso!

Schöne Fotos.... :D

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 14:41
von Harald Karutz
Nee, leider nicht. Kann ich demnächst aber sicher mal nachliefern! :wink:

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 15:36
von Steffen Naggert
Danke für die Fotos, Harald!
Das Ding sieht ja klasse aus.

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 16:25
von Dennis Gleim
Danke für das Foto Harald ! Das neue LRF gefällt mir viel besser als die alten !
mfg dennis

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 17:26
von Oliver Borsdorff
Hallo Harald,
vielen Dank für die schnellen Fotos. Nachdem der Standort auf der RettMobil ja sehr dürftig war,habe ich mich schon auf die ersten richtigen Fotos gefreut...
Und nun geht es ab in den Keller... :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße Oliver

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 27.05.2009, 18:11
von Uwe Trapp
Hallo Harald
Schöne Bilder,das LRF ist ja ein richtiger Brocken

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 28.05.2009, 11:32
von Marc Dörrich
Kann es sein, dass das neue LRF kürzer als die Brüder auf Vario ist?

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 29.05.2009, 11:20
von Jürgen Mischur
Marc Dörrich hat geschrieben:Kann es sein, dass das neue LRF kürzer als die Brüder auf Vario ist?
Jawollja!
Lt. Mitarbeiter der BF in Fulda: Kürzer, flacher - und trotzdem 2 m³ mehr Rauminhalt!

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 29.05.2009, 11:40
von Steffen Naggert
Man lernt halt immer noch, auch bei der Feuerwehr 8) :!:

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 29.05.2009, 14:58
von Alex Müller
Hier mal noch ein Paar Bilder zum LRF :!:

Datenblatt: Bild

Aufbau: Bild Bild Bild Bild

Bilder sind von der Rettmobil, LRF stand leider sehr ungünstig :(

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 04.06.2009, 13:04
von Michael Hansch
Auf der www-Seite von Fahrtec gibt es viele Detailbilder von diesem Fahrzeug:
http://www.fahrtec-systeme.de/html/galerie_lrtw.html

Michael

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 04.06.2009, 18:34
von Stefan Buchen
jetzt müsste ich nur noch den Radstand wissen.
4.685mm

Re: BF Essen: Neues Lösch-Rettungsfahrzeug

Verfasst: 05.06.2009, 21:14
von Markus Olbrück
Hallo,

ich finde diese Angabe zweifelhaft, der genannte Radstand wäre 58,5 cm (!) größer als bei den bisher verwendeten LRF auf DB-Vario, oder auch länger als bei einem 2-achsigen Norm-WLF oder LF 24 alter Bauart :shock:

Meines Wissens beträgt der Radstand des Neufahrzeugs 3.620 mm.
Nur prophylaktisch gesagt: Nachmessen geht momentan nicht, da sich das Fahrzeug beim FG-Hersteller befindet :wink: :roll: :wink:

Viele Grüße,
Markus