Seite 1 von 2
Feuerwehr Qualmbach: ELW 2
Verfasst: 26.05.2009, 17:04
von Robert Röllecke
Hallo Zusammen,
ich bastel zur Zeit an einem ELW2 aus dem Hause MEK auf einem MB Atego.
Das Modell wurde schon gespachtelt und fleissig geschliffen. Anschließend wurde das Fahrgestell dem Aufbau der länge nach angepasst.

und dann wurde alles 2mal lackiert...

Das war es dann fürs erste. Tipps und Verbesserungsvorschläge sind wie immer erwünscht
Gruß, Robert
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 17:06
von Stephan Westphal
Hi Robert,
Sieht super aus bis jetzt. Klasse Modell. Da bin ich mal auf das Endprodukt gespannt.
Grüße
Stephan
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 17:18
von Marcus Münzl
Ja. Sieht schon gut aus.
Nehm ich mir als Vorbild für meinen ELW 2, wenn ich irgendwann mit dem Bau beginnen werde

Gruß Marcus
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 17:52
von Steffen Naggert
Hi,
Sieht jetzt schon sehr schön aus, dann lass knacken
Gruß Steffen
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 19:13
von Dirk Rettler
Hallo Robert
geht gut voran dein ELW

-wirds da noch Designfeatures zu geben wenn die Lackierung fertig gestellt ist?? Son ELW hat ja ne große Fläche die man mit Decals/Zurüstteilen versehen kann

....
Gruß
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 19:23
von Robert Röllecke
Hallo Dirk,
die rote lackierung ist soweit fertig. Die Decals kommen, wie immer bei mir zum Schluss, ich veredel die ja nicht so wie du. Zu den Zurüstteilen, da bin ich noch am Grübel, vorallem was das Dach angeht. Hat da jemand eine Idee, was man da so drauf machen kann? Bisher habe ich schon 2 Klimaanlagen für das Dach und am Heck soll ein Funkmast und eine Leiter zum Dachaufstieg hin.
Gruß, Robert
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 19:24
von Dennis Gleim
HI !
Der sieht ja schon klasse aus !
Gefällt mir !
Freue mich schon auf die Fertigstellung !
mfg dennis
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 20:01
von Stephan Westphal
Hallo Robert,
Ich hätte da Ideen für das Dach. Du könntest an jeder Ecke Lautsprecher und eine Markise instalieren.
Is natürlich nur ein Tipp

.
Grüße
Stephan
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 26.05.2009, 20:15
von Uli Vornhof
Hallo Robert,
ja, das ist ein guter Anfang, bin gespannt! Hier noch ne Anregung zum Dach:
viewtopic.php?p=68780#p68780Grüße Uli
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 27.05.2009, 18:05
von Uwe Trapp
Hallo Robert
Sieht sehr gut aus,vorallen die Lackierung ist dir gut gelungen
bin schon auf das Endresultat gespannt
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 14.06.2009, 18:05
von Robert Röllecke
Nach einiger Zeit habe ich mal wieder Zeit gefunden, weiter zu basteln.
Als erstes habe ich die Fensterdichtungen geschwärzt, Blinker und Rückbeleuchtung farblich dargestellt.

Und dann ging es an die Gestaltung der Fenster. Die Fenster sollten natürlich auch einen Fensterdichstreifen in der Mitte bekommen.

-->

-->

Die fertigen Streifen wurden dann eingeklebt.

Anschließend wurde der Aufbau auf das Fahrgestell geklebt. Das war es dann für den heutigen Tag.

Verbesserungsvorschläge sind wie immer erwünscht
Gruß, Robert
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 14.06.2009, 18:26
von Jens Weber
Hallo Robert,
sieht schon ganz gut aus.
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, wieso du die Fenster hinterlegst ?
Das MEK Modell ist eigentlich so konzipiert, das die bedruckten Fensterscheiben ausgeschnitten werden und dann von aussen angebracht werden - damit wird dann auch die "bündige" Optik des Vorbildes erreicht.
Das wäre dann aber auch mein einziger Krititk-/Verbesserungspunkt.
Auf das Endprodukt bin ich jedenfalls schon mal gespannt.
Gruß, Jens
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 14.06.2009, 18:39
von Frank Hansmann
Robert Röllecke hat geschrieben:Das Modell wurde schon gespachtelt und fleissig geschliffen.
mal ne Frage was gab es da zu spachtel und schleifen? Oder hast du einen Aufbau aus 2Wahl?
Jens Weber hat geschrieben:Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist, wieso du die Fenster hinterlegst ?
das wäre jetzt auch meine 2 Frage gewesen
Gruß Frank
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 14.06.2009, 18:44
von Steffen Naggert
Er wird immer besser!
Gruß Steffen
Re: Feuerwehr Qualmbach: ELW 2 (im Bau)
Verfasst: 14.06.2009, 19:17
von Robert Röllecke
Frank Hansmann hat geschrieben:mal ne Frage was gab es da zu spachtel und schleifen? Oder hast du einen Aufbau aus 2Wahl?
Also, an den Radkästen und an den Fensteröffnungen gab es einiges zu schleifen und auch zu spachteln!
Ich habe mir NUR den Aufbau von MEK gekauft und nicht das gesammte Paket! Bei mir waren da keine Zurüstteile oder Sonstiges dabei.
Gruß, Robert