Seite 1 von 2

Clinomobil und weitere alte Retter

Verfasst: 25.05.2009, 19:37
von Frank Homann (†)
Hier nun, möchte ich, euch den ersten Notarztwagen meines fiktiven Kreisverbandes vorstellen. Es ist ein:

VW Typ 1/1 Bj. 1961
Ausbau: Clinomobilwerk Hannover.
Ausstattung: Trage, Pulmotor, Arztkoffer, Verbandmaterial


Bild Bild Bild Bild Bild Bild
(Bilder neu eingestellt)

Das Grundmodell ist ein Brekina Transporter (Glühwein) nachdem das Modell abgeluxt
war, wurden die Fenster eingefeilt. Die Bodenplatte sowie die Felgen sind von einen
Brekina KTW ausgeliehen.

Hier noch mal ein paar Bilder eines Einsatzes des Clinomobil,

Bild Bild Bild
(Bilder neu eingestellt)

und wie immer, bin ich auf eure Kritik gespannt, einige Bilder vom Modell im
Bau könnt ihr auf meiner HP sehen.

Hier nochmal das Orginal wonach ich mich gerichtet habe.
Bild
(Bilder neu eingestellt)

Gruß Frank

Re: Clinomobil - Unfallwagen

Verfasst: 25.05.2009, 19:53
von Jürgen Mischur
Schönes Modell, schönes Diorama, schöne Fotos....!

Und an dieser Stelle mal ein ausdrückliches Dankeschön für die Dateigröße Deiner Bilder! :D

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 25.05.2009, 20:19
von Oliver Borsdorff
Ich kann mich Jürgen nur anschließen....
Da gibt es keine Kritik, nur Lob....Klasse.
Viele Grüße Oliver

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 25.05.2009, 20:41
von Uli Vornhof
Hallo Frank,

ein sehr schöner alter Bulli! Klasse Modell, und die Präsentation in der kleinen Einsatzszene sieht echt super aus! Wirkt gut!

Grüße Uli

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 25.05.2009, 22:34
von Frank Diepers
Hallo Frank,

nicht nur das Clinomobil sieht sehr gut, auch das Diorama hat seinen Reiz.
Beides zusammen sieht wirklich sehr gut aus. Tolle Arbeit!

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 26.05.2009, 08:26
von Marcel Hoffmanns
Super Klasse :mrgreen: Die Bilder motivieren, den mal nachzubauen :wink:

Schönes Ding :mrgreen:

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 26.05.2009, 10:03
von Marc Dörrich
Tolles Modell

Bei der Dateigröße schließ ich mich Jürgen an!

Einzig: Das Blaulicht ist für meinen Geschmack einen tick zu modern, ich hätte da so klassische Auer-Linsen-RKL genommen, aber eben mein Geschmack :wink: :mrgreen:

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 26.05.2009, 12:44
von Mirco Kühn
Homanomann !

Mann, ist das ein Auto :shock:
Richtig genial geworden dein Clinomobil.

Bin sehr gespannt was Du so als nächstes so vorstellst. :P

Viele Grüße
Mirco

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 26.05.2009, 13:47
von Dirk Schramm
Hallo,

ein schöner Oldie, vor einem sehr interessanten Hintergrund - passt richtig gut zusammen! :D Vielleicht noch ein paar Nummerschilder ...... :roll:

Gruß
Dirk

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 26.05.2009, 18:23
von Uwe Trapp
Hallo Frank

Tolles Clinomobil,sehr schön gemacht.
Auch die Präsentation hast du sehr schön Epochengerecht gestaltet.

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 26.05.2009, 23:04
von Harald Karutz
Ein sehr schönes Modell! Ich habe ein ähnliches Fahrzeug ja in rot-weiß gebastelt, aber so ganz schlicht macht der VW wirklich auch etwas her! :!: :P

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 27.05.2009, 12:02
von Alfons Popp
Sehr schönes Modell! Auch wenn man es heute kaum glauben mag, das DRK rückte in diesen schmucken Uniformen aus...wenn da mal Blut dran kam... :roll: :wink:

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 27.05.2009, 17:09
von Thorsten Waldmann
Hallo Frank,

ein schönes Modell eines wichtigen Vorbildes, toll geworden! Schreibst Du noch ein bißchen zu dem sehenswerten Diorama? Sind die Pflastersteine aus Spörle-Formen gegossen? Und wo gibt es die filigranen (Karton?)-Türen?

Viele Grüße
Thorsten

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 28.05.2009, 10:09
von Frank Homann (†)
Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Antworten, ich will versuchen einige Sachen zu erläutern.
Marc Dörrich hat geschrieben: Einzig: Das Blaulicht ist für meinen Geschmack einen tick zu modern, ich hätte da so klassische Auer-Linsen-RKL genommen, aber eben mein Geschmack :wink: :mrgreen:
na modern ist gut, :D nach dem Vorbild an dem das Modell angelehnt ist, war nur solch eine RKL verbaut, Auer-Leuchten
wurden m.M. nach ab Anfang der 50 Jahre bis Mitter der 60er gebaut.
Harald Karutz hat geschrieben:Ein sehr schönes Modell! Ich habe ein ähnliches Fahrzeug ja in rot-weiß gebastelt, aber so ganz schlicht macht der VW wirklich auch etwas her! :!: :P


Mensch Harald, wenn ich sehe wie du dein Clino zerlegt hast um ihn den wieder neu aufzubauen, dann bleibe ich lieber bei dem ganz schlicht.
Thorsten Waldmann hat geschrieben: Schreibst Du noch ein bißchen zu dem sehenswerten Diorama? Sind die Pflastersteine aus Spörle-Formen gegossen? Und wo gibt es die filigranen (Karton?)-Türen?
Hallo Thorsten,

Das Diorama habe ich mal für meine Schleppermodelle gebaut, es handelt sich dabei um ein englisches Kartonmodell, das ich in Bremen gekauft habe.
Zu den Straßenpflaster: es ist eingefärbter Gips, bei dem ich, nach dem trocknen einfach die Pflasterstrucktur eingeritzt habe.
einige Bilder findest du hier:
http://www.modell-trecker.de/trecker/mo ... f_body.htm

Hoffe ich konnte einiges erläutern.

Gruß Frank

Re: Clinomobil-Unfallwagen

Verfasst: 28.05.2009, 13:36
von Thorsten Waldmann
Ach ja - "in den ich einfach die Pflasterstruktur eingeritzt habe!" 8) Scheint mir was für seeeeehr lange Novemberabende zu sein :shock:
Danke und Gruß
Thorsten