Fahrzeuge aus Gräfenburg: WLF 6, 1/65/6 (WLF-Fahrschule)

Moderator: Björn Gräf

Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Fahrzeuge aus Gräfenburg: WLF 6, 1/65/6 (WLF-Fahrschule)

Beitrag von Björn Gräf »

Dreimal dürft Ihr raten, um welchen Fahrzeugtyp es sich handelt, welcher sich momentan im Bau befindet! Ein paar kleine Tip´s: Drei Achsen, funktioneller Aufbau, universell einsetzbar.......

Na.... 8) :wink:

Bilder folgen!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ich tippe mal auf den dreiachsigen Multistar der WF Bosch.... :roll:
Und wenn ich recht haben sollte, dann bin ich jetzt schon mal auf den Teleskopmast gespannt! :shock:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Fahrzeuge aus Gräfenburg: Weiter geht´s....

Beitrag von Frank Diepers »

Björn Gräf hat geschrieben:Dreimal dürft Ihr raten, um welchen Fahrzeugtyp es sich handelt, welcher sich momentan im Bau befindet! Ein paar kleine Tip´s: Drei Achsen, funktioneller Aufbau, universell einsetzbar.......

Na.... 8) :wink:

Bilder folgen!


Da es sich um die Feuerwehr Gräfenburg handelt kann es ja fast nur ein WLF sein :lol: :lol: :lol:
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Hm gute Frage :roll: :roll:

Ein Wiking LF 10-6 oder aber eine DLK :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Beitrag von Daniel Wachtmann »

MTF/MZF auf MB Sprinter mit lenkbarer Nachlaufachse?
Benutzeravatar
Konstantin Hofmann
User
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2007, 21:18
Postleitzahl: 70825
Land: Deutschland
Wohnort: Korntal-Münchingen

Beitrag von Konstantin Hofmann »

ich weis es nicht ;)

bin mal gespannt
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Soooooo.....da isser! Natürlich noch im Rohbau!

Wird das WLF 1/65/6, MB Actros 2544 L´02, 6x2 LL

Bild


@ Frank: Sehr aufmerksam! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeuge aus Gräfenburg: Weiter geht´s....

Beitrag von Jürgen Mischur »

Björn Gräf hat geschrieben:Drei Achsen, funktioneller Aufbau, universell einsetzbar.......

Mooooment mal, Herr Gräf! So ja nu nich'! Den funktionellen (Wechsel-)Aufbau soll er ja wohl erst noch bekommen....!? :wink: :D

Aber weil 's ein Actros ist, werd' ich Dir noch mal verzeihen!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Selber mooooment mal.......mit funktionell meinte ich die Funktion der Wechseleinrichtung! :wink: 8)
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Sieht aber top aus, obwohl es eine Stern hat :!: 8)
Sabrina Goertz

mal ne kleine frage

Beitrag von Sabrina Goertz »

hast du für dein neues wlf die neu gekauften teile verbaut?wolltest von einem ja nur das chassi(wird das so geschrieben) benutzen...bin schon gespannt was wir sa für autos in duisburg zu sehen bekommen... :lol:
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Björn Gräf hat geschrieben:
@ Frank: Sehr aufmerksam! :wink:



Wo und wann kann ich meinen Gewinn abholen? :lol: :D :P
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hey Schatz!

Ja, das Chassis stammt von dem THW-Actros. Die restlichen Teile wandern ab in meine gut gfüllte Bastelkiste.... :lol:

@ Frank: Komm am Samstag nach DU-Homberg, da bekommst Du den Gewinn persönlich überreicht....nämlich meinen warmen Händedruck! 8) :lol:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Jubel! Jubel!

Noch ein WLF - davon kann man wirklich (fast) nicht genug haben/kriegen. 8) So, wie in Duisburg... oder Leineberg...

Da gefallen mir die Staukästen besonders gut; sind von DS-Design, oder?
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Kai Schröder
User
Beiträge: 127
Registriert: 28.04.2007, 13:14
Postleitzahl: 58675
Land: Deutschland
Wohnort: Hemer

Beitrag von Kai Schröder »

...schön gemacht ! Die Staukäasten sehen Klasse aus.
Antworten

Zurück zu „Gräfenburg“