Seite 1 von 1
Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 10.05.2009, 17:23
von Dennis Sprehe
Re: TLF 8/18 W Feuerwehr Osnabrück
Verfasst: 10.05.2009, 17:59
von Frank Homann (†)
Hallo Dennis,
erstmal ein gelungenes Modell eines typischen Niedersachsen- TLF, aber was ich noch nachrüsten würde wäre die Dachrehling sieht bestimmt besser aus.
Sonst so weitermachen.
Gruß Frank
Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 10.05.2009, 19:10
von Jürgen Mischur
Nicht nur die Dachreling, auch eine Ladungssicherung würde dem TLF gut stehen!
Eine Vollbremsung oder mal ordentlich auf 's Gaspedal.....
Gruß, Jürgen
PS: Zur Größe der Bilddateien hab' ich Dir im Testbereich was geschrieben.
Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 10.05.2009, 19:52
von Daniel Möller
Na, für den Anfang gar nicht mal so schlecht!

Wenn Du Dir ein paar Tipps zu Herzen nimmst, dann wirst Du ein ganz Großer!!! Und immer dran denken, es ist noch kein Mester vom Himmel gefallen.

Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 11.05.2009, 06:29
von Dennis Sprehe
Freut mich wenn euch mein "Tanker" gefällt.
@Frank: Wenn ich recht überlege habe ich an eine Dachrehling garnicht gedacht

!Wird aber soweit die Jungs in der Werkstatt zeit haben nachgerüstet.
@Jürgen: Ladungssicherung ist de super Idee. nur aus was mache ich die denn?

Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 11.05.2009, 13:41
von Kai-Uwe Matschke
Och, da gibts einige Möglichkeiten, z.B. mittels Faden. Oder mit ausreichend dünnem Draht in Silber oder schwarz lackiert. Bei den Schläuchen könte men eine Halterung aus Plaste- Streifen machen.
Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 11.05.2009, 13:45
von Dennis Sprehe
Kai-Uwe meinst du Faden in Kleber tunken und dann dran dat ding?

Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 11.05.2009, 15:37
von Kai-Uwe Matschke
Jau, oder wie gesagt mit dünnem Draht. Wobei es bei der Feuerpatsche (?) ausreichen sollte die Sicherung drauf zulackiern oder ein zurechtgeschnittenes Dacal drüber legt.

< Ist zwar keine Feuerwehr ( Ich habe leider auch keine FW mit einer solchen Ladungssicherung, aber ich denke das es zur Veranschaulichung reicht) , aber anhand dieses Bildes kann man sehn, wie in etwa eine Ladungssicherung aussieht. Bei ihm hier habe ich mit besagten Fäden gearbeitet, aber ich denke bei dem TLF wäre Draht besser. Der is nich ganz so störich wie ein Faden.
Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 11.05.2009, 15:40
von Dennis Sprehe
Jau danke für die Tips werde sie ausprobieren.
Re: Osnabrück: TLF 8/18 W
Verfasst: 06.08.2009, 13:49
von Dennis Sprehe