Seite 1 von 2
WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 07.05.2009, 15:48
von Stefan Buchen
So, hier nun der im Eckhauber-Löschzug-Fred erwähnte Wasserunfallwagen:
Das Modell des VW T2 stammt, wie auch der Dachgepäckträger von Brekina. Der Rest ist aus der Grabbelkiste.
Gruß, GRABO
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 07.05.2009, 15:52
von Uli Vornhof
Klasse, der gefällt mir! Sehr schnuckelig!
Aber muss das nicht "Grabokiste" heißen?
Grüße Uli
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 07.05.2009, 16:09
von Kai-Uwe Matschke
Süüüüüüüüüüüüss^^. Aber gute Arbeit, auch wenn der T2 nich so mein Fall ist.
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 07.05.2009, 17:00
von Marc Dörrich
Schnuckeliger Flitzer

Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 07.05.2009, 18:39
von Thorsten Erbe
Hallo Stefan,
schickes Teil aus meiner Heimatstadt Wolfsburg

Da fällt mir doch glatt ein und ... auf, dass "wir" so ein ähnliches Teil mal im Original hatten. Zu der Zeit aber habe ich hier noch nicht gewohnt, aber schau mal: wäre doch ähnlich

Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 07.05.2009, 19:16
von Andreas Kowald
Sieht gut aus!
Woher stammen denn die E-Hörner am Arbeitsstellenscheinwerfer?
...und vielleicht die roten Felgen noch tauschen....dann gefiele er mir sogar noch besser...
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 08.05.2009, 10:43
von Ralf Schulz
Der "Suchscheinwerfer" wirkt vielleicht ein wenig "heftig" - aber das soll nicht weiter stören: tolles Modell, super gelungen!
Gute Lackierung - insbesondere der Rücklichter, das sieht man selten so schön...
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 08.05.2009, 17:24
von Aure Porombka

Dein WUW ist einfach nur
WOW
Gefällt mir sehr sehr gut!
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 08.05.2009, 21:54
von Stefan Buchen
Danke bis dorthin!
Andreas K. hat geschrieben:Woher stammen denn die E-Hörner am Arbeitsstellenscheinwerfer?
...und vielleicht die roten Felgen noch tauschen....dann gefiele er mir sogar noch besser...
Der Arbeitsstellenscheinwerfer mit den Bosch-Tröten stammt von Roco. Das Ding müßte an dem Steyr TLFA 1500? dran sein. Die roten Felgen bleiben! ...haben nämlich alle Fahrzeuge dieser Serie.
Ralf Sch. hat geschrieben:Der "Suchscheinwerfer" wirkt vielleicht ein wenig "heftig"
Das war absichtlich so von mir gewollt.
@Thorsten E.: Interessantes Fahrzeug! ...wäre mal ein Überlegung in 1-87 Wert!
Gruß, GRABO
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 09.05.2009, 06:32
von Dirk Schramm
Hallo,
nett der "Kleine", besonders die eingefassten Rückleuchten machen richtig was her. Beim Arbeitsscheinwerfer muss ich mich aber den anderen anschließen - einfach zu "wuchtig". Es ist schwierig aus dem z.Z. auf dem Markt befindlichen Angebot hier etwas passendes zu finden, aber der jetzige wirkt irgendwie "unharmonisch". Vollkommen egal, dir gefällt er, also bleibt er dran!
Gruß
Dirk
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 09.05.2009, 09:10
von Thorsten Erbe
Stefan Buchen hat geschrieben: @Thorsten E.: Interessantes Fahrzeug! ...wäre mal ein Überlegung in 1-87 Wert!
Stimmt, aber 'ne DoKa vom T 2? Woher nehmen, wenn nicht stehlen?!
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 09.05.2009, 09:12
von Dennis Gleim
*lol* sieht sehr schön aus den kleiner Flitzer !
mfg dennis
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 09.05.2009, 14:19
von Uwe Trapp
Ein sehr schöner T2,gut gelungen
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 09.05.2009, 15:02
von Christian Schmidt
Echt klasse gefällt mir gut der T2.
Re: WUW: Wasserunfallwagen auf VW T2
Verfasst: 10.05.2009, 18:39
von Marcus Schier
Thorsten Erbe hat geschrieben:Stimmt, aber 'ne DoKa vom T 2? Woher nehmen, wenn nicht stehlen?!
Hallo zusammen,
bin mir ganz sicher, dass es den als Pritsche mit DoKa vor etlichen Jahren mal als Kleinserienmodell aus Resin gab! Aber den Hersteller hab ich leider nicht mehr auf dem Schirm

!
Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu...?
Gruß,
Marcus