Seite 1 von 2

Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 05.05.2009, 11:21
von Robert Pohle
Ein hier noch nicht so verbreitetes Themengebiet sind Modelle nach Vorbildern aus der ehemaligen DDR (bzw. den neuen Bundesländern in der Nachwendezeit).
Als erstes zeige ich einen Gerätewagen auf IFA L60 mit Kofferaufbau:

Vorbild (auf W50): http://bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=60748

Bild Bild Bild

Fertigmodell (Hersteller adp) welches mit ein paar Decals und etwas Farbe aufgewertet wurde (mittlerweile sind auch die Scheibenwischer schwarz angemalt).

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 05.05.2009, 13:07
von Robert Pohle
Zweites Modell ist ein W50 Pritsche/Plane. Hersteller des Modells ist s.e.s.
Vorbilder: http://bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=60272 oder http://bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=30331

So kommt es aus der Verpackung:

Bild Bild Bild

Nach einer leichten Überarbeitung mit etwas Farbe sieht das Modell so aus:

Bild Bild Bild ohne Plane
Bild Bild Bild mit Plane

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 05.05.2009, 15:48
von Steffen Naggert
Sauber,

die ollen W50 :D. War das immer schön die W50 vor 6 jahren noch bei den Jugendwettkämpfen zu sehen :wink: !

Gruß Steffen

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 08.05.2009, 09:29
von Robert Pohle
Bei der Suche nach interessanten Vorbildern bin ich im Buch "Die Feuerwehren Ostdeutschlands" von Frank-Hartmut Jäger auf einen HRW-1P (Hilfsrüstwagen mit Pritsche) der Feuerwehr Pasewalk gestoßen. Dieser wird mit kleinen Änderungen das Vorbild für mein nächstes DDR-Projekt.

Hier habe ich schonmal eine kleine Fotomontage, wie der HRW ungefähr aussehen wird:

Bild

EDIT 24.06.09
Teile von Plane und Pritsche wurden abgetrennt:

Bild Bild

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 12.05.2009, 13:18
von Robert Pohle
MTF bzw. Zugfahrzeug für TSA auf Robur LO 2501

Dieser LO entspricht nicht dem Standard-LF8 der DDR (kein Allrad) sondern wurde nach der Wende zum Zugfahrzeug für einen TSA (im Bau) umgerüstet. Auf der Pritsche hat die Mannschaft genügend Platz und es konnte auch noch zusätzliches Material untergebracht werden.
Modell bei ebay günstig erworben und von mir noch etwas gesupert.

Bild Bild Bild

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 12.05.2009, 18:02
von Steffen Naggert
Schon wieder sehr schöne Modelle, besonders der LO :shock: :!:

Gruß Steffen

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 03.09.2009, 12:26
von Robert Pohle
Als nächstes Modell habe ich einen der legendären G5 - LKW in Arbeit. Umbauten werden sich vor Allem auf farbliche Überarbeitung beschränken.

Bild Bild Bild

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 22.11.2009, 12:29
von Robert Pohle
Barkas B 1000 als Kleinlöschfahrzeug KLF-TS8

Bild Bild Bild Bild

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 22.11.2009, 12:37
von Robert Pohle
IFA W50 als Rettungsgerätewagen RTGW
Eigenbau der Leuna-Werke
(Hat zwar ein konkretes Vorbild, ich möchte ihn hier aber trotzdem im Zusammenhang mit den anderen zeigen.)

Bild Bild Bild Bild

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 22.11.2009, 12:41
von Robert Pohle
Robur LO 2501 mit Kofferaufbau als LF - TS 8
Eigenbau einer DDR-Feuerwehr

Bild Bild Bild

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 22.11.2009, 12:59
von Steffen Naggert
Klasse! :lol:

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 22.11.2009, 14:16
von Ralf Wiesner
Hallo Robert

Tolle Modelle die Du da gebaut hast,gefallen mir alle sehr gut. Da werden Erinnerungen an alte Tage wach.
Mach weiter so,freue mich schon auf weitere Modelle von Dir.

Gruß Ralf

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 22.11.2009, 16:49
von Alfons Popp
Der RTGW gefällt mir gut, war das ein Kleinserienbausatz oder hast du den selbst gebaut? Weniger gut gefällt mir der Robur, der Kofferaufbau mit den etwas merkwürdigen Leitern kommt mir bekannt vor :wink:. Vielleicht solltest du da wenigstens die Dachbeladung nochmal überarbeiten.

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 23.11.2009, 12:24
von Robert Pohle
Alfons Popp hat geschrieben:Der RTGW gefällt mir gut, war das ein Kleinserienbausatz oder hast du den selbst gebaut?
Das war im Großen und Ganzen ein Fertigmodell (ich glaube Hersteller RK-Modelle) welches von mir eine neue Stoßstange und eine farbliche Überarbeitung bekommen hat.

Ja, die Dachbeladung werde ich nochmal ändern. Gefällt mir auch noch nicht.

Re: Fahrzeuge aus der ehem. DDR

Verfasst: 16.12.2009, 16:00
von Daniel Strauch
Oh is det scheen!!! die IFAs haben eben was. Besonders freut mich natürlich das du unseren HRW-1 nachbauen willst. Dabei solltest du aber unbedint die Pritsche usw "anpassen" da diese nicht die originalen waren. Das Fahrgestell stamte damals von einem MTW der Grenztruppen und dessen Pritsche wurde dann noch mal bei FGL eingekürzt um Platz für den Geräteraum und den Lichtmast zu schaffen!
Falls du zu dem Fahrzeug fragen hast kannst du dich natürlich gern an mich wenden!!!! :wink: