Seite 1 von 2
Re: RettMobil 2009
Verfasst: 13.05.2009, 20:22
von Alex Müller
Re: RettMobil 2009
Verfasst: 14.05.2009, 18:25
von Oliver Borsdorff
Hallo liebes Forum,
frisch von der RettMobil zurück....
Bis auf die stressige Fahrt hat es sich wieder gelohnt, für mich jedenfalls. Interessante Neuheiten, sowohl bei Geräten und Fahrzeugen. Leider wenig Feuerwehrfahrzeuge auf dem Aussengelände, aber das war ja zu erwarten.
Und sogar ein Forumsmitglied zufällig getroffen

, bei Rietze natürlich

. Bist Du gut nach Hause gekommen?
Ich werde heute abend mal die Fotos bearbeiten und wenn gewünscht mal ein paar Bilder einstellen.
Bis dahin..
Viele Grüße Oliver
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 14.05.2009, 21:57
von Oliver Borsdorff
LRF Essen :
leider so ungünstig am Fahrtec-Stand gestanden, das ein Gesamtfoto nicht wirklich möglich war.

der neue WAS RTW:

der neue Ambulanz-Mobile RTW:

div andere:

so morgen stell ich noch ein paar ein...
Viele Grüße Oliver
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 14:50
von Alex Müller
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 18:32
von Alex Müller
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 18:53
von Fabian Hahl
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 20:22
von Christoph Bücker
Hier eine weitere Ansicht des Neuen TIGIS von Ambulanzmobile Schönebeck:
Bei diesem Fahrzeug fühle ich mich an einen Wohnwagen erinnert, warum auch immer...
P.S: Sorry wegen der größe, ich kenne mich mit GIMP 2.6 noch nicht so gut aus.
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 21:10
von Steffen Naggert
Danke für die Fotos!
Das Essener LRF fetzt ja, die Varios sind schon cool, aber son schöner Atego macht was her
Gruß Steffen
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 21:11
von Marc Dörrich
Ich seh schon die LRF im Jahre 2020 vor mir: 3-achsige HGTLF mit Behandlunsraum zGG > 20t.....

Wobei es in F ja schon sowas in der Art seit Jahren gibt...
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 21:28
von Steffen Naggert
@Marc:
Und was ist mit der Hubrettungseinrichtung?

Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 15.05.2009, 22:29
von Oliver Borsdorff
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 16.05.2009, 09:25
von Alex Müller
Hier ist der Abschlussbericht der Rettmobil, natürlich wieder ein Besucherrekord
http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1166203
Verfasst: 16.05.2009, 20:32
von Marcel Hoffmanns
Leider hab ich es dieses Jahr nicht zur RettMobil geschafft
Ist aber als fester Termin für nächstes Jahr eingeplant.
Aber die Bilder der Modelle und der gesehenen Fahrzeuge lassen Grosses erwarten. Hochinteressant finde ich ja das neue LRF der BF Essen, den Tigis RTW von Ambulanzmobile und die neue Bauform von W.A.S.
Dafür das Ambulanzmobile erst keine Koffer bauen wollte.... Kann jemand sagen wie das Auto von innen aussieht? Oder hat jemand Fotos gemacht?
Admin-Edit: Verschoben! JM
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 17.05.2009, 13:35
von Oliver Borsdorff
Hallo Marcel,
hier die gewünschten Fotos:
Also zur Qualität...der Eindruck war wirklich nicht schlecht, die haben meines Erachtens einiges an der Qualität getan.
Dazu muss ich sagen, das ich nicht wirklich viel von der Qualität von Ambulanz Mobile halte und die Delfis von innen als Zumutung empfinde. Wie gesagt meine Meinung.
Der Koffer-RTW ist aber echt gut geworden.Der ist um Klassen besser, als der Delfis-Innenraum.
Viele Grüße Oliver
Re: RETTmobil 2009
Verfasst: 17.05.2009, 14:10
von Gast 5
Ich finde der Tigis sieht einfach nur hässlich aus...und wir bekommen evtl einen...ich könnte koXXen..
Nachbau...na ja...so kompliziert wird der gar nicht...nur Zeichnungen das wird ein Problem....