Seite 1 von 2

Baubericht AB-Pumpen

Verfasst: 30.06.2007, 23:09
von Clemens Sobotzik
Hallo allerseits!

Wie ich schon beim Thema AB-Transport berichtet habe, halte ich die neue High-Cube-Abrollmulde von Herpa für eine sehr gute Basis für eigene Umbauten.

Und so starte ich hier das Projekt "AB-Pumpen" (jawoll, zum Abpumpen 8) ...von überfluteten Kellern, Tunneln, Tiefgaragen usw.).

Die Mulde erhält hierzu ein Dach, und die Seitenflächen werden "tapeziert".

Bislang habe ich nur das Heck plan verschliffen und die angedeuteten Aufstiege an der Stirnwand entfernt.

Von der Aufteilung her soll der AB je Seite zwei Rolläden und Bordwandklappen haben, hinter denen sich eine Hochleistungspumpe verbirgt. Ein Vorbildfoto habe ich zwar, bloß weiß ich nicht mehr, von welcher HP ich es heruntergeladen habe. :evil: Ihr wißt schon: Urheberrecht...

Übrigens will ich Euch damit Anregungen für eigene Umbauten geben; der Phantasie sind da wohl keine Grenzen gesetzt. Man hat eben zwei umrandete Seitenflächen zur Verfügung, die sich nach eigenem Geschmack bzw. Bedarf bestücken lassen.

Sobald es interessante Fotos gibt, melde ich mich hier wieder.

Verfasst: 01.07.2007, 12:47
von Björn Gräf
Hallo Clemens!

Da bin ich echt gespannt, was Du aus den Kisten zauberst! Hört sich schonmal sehr interessant an! Freue mich auf die ersten Bilder!

Verfasst: 01.07.2007, 13:22
von Alex Müller
Hier ist mal ein interesanter Link dazu :!:

http://www.feuerwehrfloersheim.de/index.php?id=24

Verfasst: 01.07.2007, 13:24
von Björn Gräf
Das ist aber ein HFS! Denke, Clemens baut da eher etwas anderes! :lol:

Verfasst: 01.07.2007, 17:05
von Björn Gräf
So....Danke Clemens! Dank Dir sitze ich nun auch an einer Hochmulde, welche Rolladen bekommen soll! Denke, 3 schmale Rolladen pro Seite. Mal sehen. Das Heck macht mir noch etwas Sorgen.....! Werde es wohl auch komplett planschleifen.

Verfasst: 01.07.2007, 23:44
von Clemens Sobotzik
Leider bin ich noch nicht mit dem Container weitergekommen.
Es wird kein AB-HFS; der sieht ja doch ganz anders aus.

So gaaanz grob soll er diesem AB ähneln:
http://www.schmitz-fire.com/?Mod1=artikel&MenuID=181

Vielleicht baue ich im Heck noch einen Rolladen ein. Mal sehen, ob mir nicht vorher "die Spucke ausgeht".

@ Björn: Viel Erfolg!!! Ich bin sehr gespannt.

Verfasst: 02.07.2007, 22:25
von Clemens Sobotzik
So, vorhin habe ich die "Tapete" zurechtgeschnitten. G 1-4 sind Rolladenplatten von kibri, und G 5+6 sind die Reste (Bordwandklappen) eines Containers, dessen Stirn- und Rückwand ich beim AB-Dekon verwurstet habe.

Bild

Erst mal ist alles nur mit Foto-Klebe-Ecken provisorisch befestigt.
Als Zwischenstege werden Evergreen-Profile verwendet.

Die Bordwandklappen müssen erst mal dünner geschliffen werden, auf diese Arbeit freu' ich mich schon... :?

Verfasst: 03.07.2007, 13:06
von Björn Gräf
So sieht meiner momentan aus. Ist bisher alles nur provisorisch zusammgelegt.

Bild

Verfasst: 03.07.2007, 20:55
von Clemens Sobotzik
Hallo Björn!

Sieht doch schon verdammt gut aus, Dein Rohbau.
Weiterhin viel Erfolg!!!

Viele Grüße
Clemens

Verfasst: 09.07.2007, 21:48
von Clemens Sobotzik
Ein kleines Update:

(Wenn eine Stoßstange Ärger macht, baut man einfach woanders weiter. :wink: )

Inzwischen habe ich die Wände fertig eingesetzt. Die Bauschritte im einzelnen:

BildBildBild

Die Bordwandklappen werden dünner geschliffen und im hinteren Teil der Seitenwände bündig eingeklebt.
An der Stirnwand werden alle Erhebungen und Kanten abgeschnitten und sauber verschliffen. Darauf wird rotes Plastiksheet auf die richtige Größe geschnittenund aufgeklebt.
Die Zwischenstreben zwischen den Geräteräumen sind Evergreenprofile in den Maßen 0,75 x 1,5 mm und werden entsprechend abgelängt und eingeklebt.
Die Rolläden sind von Kibri und werden erst mal nur lose eingelegt bzw. provisorisch mit Fotokleber befestigt, um sie nach dem Lackieren endgültig zu montieren.

Bei allen Abmessungen bin ich „frei nach Schnauze“ vorgegangen und habe mir die Bauteile so zurechtgeschnitten, wie sie in die vorhanden Öffnungen paßten.

Als Dach wird wieder ein Stück rotes Karteikastenregister herhalten (Jürgen, nochmals herzlichen Dank für den Tip!!!)
Gleich geht’s in die Lackiererei.

Melde mich hier wieder!

Verfasst: 09.07.2007, 22:37
von Jürgen Mischur
Bitte sehr, gern geschehen! Sieht ja schon richtig gut aus, Dein "Hoher Würfel"-Container!
Ich warte aber lieber, bis es den in Rot gibt.... :wink:

Verfasst: 09.07.2007, 22:52
von Clemens Sobotzik
Mit nichts anderem habe ich gerechnet, lieber Jürgen... (und lieber Harald?)!
Im Moment überschlagen sich schon die Ideen zu neuen Umbauten aus dem Hochwürfel.

Verfasst: 09.07.2007, 23:52
von Alex Müller
***** Farnbmischung :!:

Verfasst: 14.07.2007, 09:46
von Björn Gräf
Mein "Würfel" liegt momentan etwas auf Eis. Quasi ein EISWÜRFEL! :lol:
Habe gerade irgendwie keine Lackiermotivation... :oops: Aber, das wird schon..... :wink:

Verfasst: 14.07.2007, 09:58
von Alex Müller
@ Björn

Sieht bis jetzt Top aus, auch die Farbmischung ! :D Bin mal auf das Endergebnis gespannt :!: