Seite 1 von 2

Nordstadt > HLF 24, MB Econic 1828LL/Ziegler, Bj. 2000

Verfasst: 26.04.2009, 19:55
von Jürgen Mischur
Da ich im Moment ein bißchen mehr Zeit für den Modellbau habe als sonst üblich, will ich gleich mal nachlegen:

Passend zur gerade fertig gewordenen DLK 7 laufen seit ein paar Tagen die Vorbereitungen für mein Ziegler-HLF auf einem MB Econic 1828LL. (Ihr erinnert euch doch sicher daran, daß das neue Fahrzeug 2000 in Augsburg auf der Interschutz stand?) :wink:

Die ersten Hürden hab' ich mittlerweile erfolgreich überwunden: Leider ist der Steg zwischen Kühlergrill und Frontscheibe bei der Wiking-Kabine sehr bruchempfindlich!
Knack :shock: und wieder eine im Eimer! :? Das ging soweit, daß ich die letzte in meinen Vorräten verbliebene Facelift-Kabine durch Ausfeilen der Kühlermaske auf "VorMopf" (also auf alt) trimmen musste!

Die Kabinenerhöhung war auch etwas aufwendig, da es ja serienmäßig keine hohe Kabine in rotem Kunststoff gibt. Also die hohe Rückwand eines Müllautos aussägen und zurechtfeilen! Das Dach wurde bei der Gelegenheit gleich noch eingeebnet; Blaulicht- und Trötensockel wurden weggeflext, glattgeschliffen und aufpoliert! Sieht dann so aus:

Bild Bild

Beim (Stuttgarter) HLF 2000 sind die Schlauchhaspeln ja im Heck eingezogen; das möchte ich bei meinem HLF nicht haben! Also die Heckpartie aussägen und gegen die eines 2-teiligen LF 16/12 auswechseln. Hat den Vorteil, daß jetzt Platz ist für die Heckaufstiegsleiter und eine neue Leiterentnahme; der Lichtmast wandert später in die Dachmitte. Apropos Lichtmast: Die Scharniere des FLM-Klappmechanismus wurden natürlich auch abgeschliffen und wegpoliert!

Und da ich gerade so schön am Sägen, Bohren, Fräsen, Feilen, Schleifen und Polieren war, wollte ich gleich noch die seitlichen Druckabgänge etwas anhübschen; soll heißen diese merkwürdigen massiven Anspritzungen wurden entfernt und Öffnungen für die neue Verrohrung geschaffen! Sieht dann so aus:

Bild Bild

Fortsetzung folgt!
Gruß aus Nordstadt, Jürgen :D

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 26.04.2009, 19:59
von Uli Vornhof
Der Jürgen, der hat Zeit!! Und schon kommt echt was in die Gänge, was nach einem neuen Sommermärchen aussehen würde!!! 8) :wink: Mach du mal schön weiter, das sieht schon richtig gut aus! Das Ändern des Hecks, das hab ich mir gemerkt!

Grüße uli

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 26.04.2009, 20:21
von Christoph Bücker
Hi, Jürgen!

Sag bloß, du hast dich mit dem Econic-Virus infiziert!
Na dann, hau rein. (Aber nicht daneben... 8) )

Gruß,
Christoph

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 26.04.2009, 20:36
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:Da ich im Moment ein bißchen mehr Zeit für den Modellbau habe als sonst ....
Nach einem ersten Anflug von Neid :oops: habe ich mich dann darauf besonnen, dass das Forum ja auch einen großen Vorteil davon hat, denn schließlich können wir uns wie bei deiner gerade fertig gestellten DL 7 auf ganz goßes Kino von der Entstehung eines neuen Spitzenmodells freuen.

Gruß Ulrich

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 27.04.2009, 01:32
von Christoph Fink
Hallo Jürgen,

nachdem ich mich ja bei Dienr DL etwas zurückgehalten habe (SUPER, HAMMER, G**L), muss ich jetzt was zum HLF schreiben! Sieht schon sehr vielversprechend aus. Habe mich auch schon an dieser Aufbauvariante versucht und die halb-ferige Kiste erstmal ad acta gelegt. Gerade beim Heck bin ich zu keiner vernünftigen Lösung gekommen. Diese Variante ist einfach! Einfach genial! :wink:
Bin gespannt wie Du die Fenster der Mannschaftskabine darstellt. Ich gehe doch stark davon aus, dass Du sie änderst.

Zur gecrashten Kabine: SAG DOCH WAS! :)

Lieber Gruß

Christoph

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 27.04.2009, 10:55
von Jens Klose
Hallo Jürgen!
Jürgen Mischur hat geschrieben: Ihr erinnert euch doch sicher daran, daß das neue Fahrzeug in Augsburg auf der Interschutz 2000 stand?
Na klar :wink: :!: Der stand doch neben dem Göttinger Econic HLF wenn ich mich recht erinnere :?: :?:
Ich meine, ich habe irgendwo noch Bilder davon. Ich geh mal eben mein Archiv durchforsten...

Gruß nach Nordstadt,

Jens

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 27.04.2009, 13:32
von Christopher Töteberg
Das sieht ja schon wieder vielversprechend aus. Freue mich auf mehr.

Gruß Christopher

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 27.04.2009, 16:30
von Uwe Trapp
Hi Jürgen
Das sieht ja ganz nach Econic LZ aus!
Scheint echt wieder ein super Ding zu werden.
Schön das du mal wieder etwas mehr Zeit hast...und sofort startet er wieder mit nem Augenschein

Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 27.04.2009, 18:22
von Steffen Naggert
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, hoffentlich wird´s wieder son klasse Teil!
Aber ist bei dir ja schon Standard :mrgreen: :wink: :!:

Econicomus

Verfasst: 27.04.2009, 19:04
von Aure Porombka
Hier riechts schwer nach Econic-Löschzug auf der FRW 7 :D
Baust du gleich zwei HLF :lol: :roll:

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 02.05.2009, 18:57
von Jürgen Mischur
Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.... :?

Das Projekt "Econic-HLF" stagniert leider im Moment, da ich trotz intensiver Suche kein geeignetes Material für die neue Dachrandverblendung gefunden habe! :(
Und da bekanntermaßen Stillstand Rückschritt ist, werd' ich mal bei den anderen 2.673 angefangenen Autos nachschauen, was mir den Frust über das "Müllauto" :twisted: wenigstens ein bißchen vertreiben könnte!
Para hat geschrieben:Bin gespannt wie Du die Fenster der Mannschaftskabine darstellt.
Die werden passend zum Fahrerhaus selbstverfreilich abgeschrägt! :D

@ Uli, Christoph B., Ulrich, Christoph F., Jens, Christopher, Uwe, Steffen, Aure: Man dankt freundlichst! :mrgreen:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 02.05.2009, 19:22
von Christoph Bücker
Jürgen Mischur hat geschrieben:Das Projekt "Econic-HLF" stagniert leider im Moment, da ich trotz intensiver Suche kein geeignetes Material für die neue Dachrandverblendung gefunden habe!
Hi, Jürgen!
Ich würde ganz spontan Evergreen vorschlagen.

Gruß,
Christoph

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 02.05.2009, 21:09
von Stephan Kuchenbecker
Ich würde ganz spontan Evergreen vorschlagen.
Ich auch. Aber ich geh mal davon aus, das Jürgen nach was anderem Sucht!

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 02.05.2009, 22:19
von Jürgen Mischur
Aber ich geh mal davon aus, das Jürgen nach was anderem Sucht!
Genau! Denn Evergreen ist - soweit ich weiß - weder grün noch rot! Sondern weiß.... :mrgreen:

Nee, ich brauche sowas Ähnliches wie die originale Blende des HLF 2000. Also nach oben hin dünner werdend, mit Umfeldbeleuchtung und bis zur Vorderkante auf einer Höhe!

Re: Nordstadt > HLF 7, MB Econic 1828LL/Ziegler

Verfasst: 02.05.2009, 22:28
von Steffen Acker
Hallo Jürgen,

wie wärs mit dem Abtrennen einer Verblendung eines anderen Herpa Aufbaus also ich denk da grad so an die ALPAS Serie, oder von nem Schlingmann?!

Mfg
Steffen