Seite 1 von 2
FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 12:42
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,
wir möchten euch ein Modell der besonderen Art vorstellen, ein Modell, welches unserer Meinung nach wahrscheinlich eines der seltensten umgesetzten Vorbilder ist.
Dabei handelt es sich um das LF 8/6 auf Iveco Magirus 75E14 der Freiwilligen Feuerwehr Aldenhoven, welches bei der Löschgruppe Freialdenhoven stationiert ist. Dort ist es seit 1997 als einziges Fahrzeug am Standort im Einsatzdienst. Es ersetzte ein bereits 18 Jahre altes TSF.

Das Modell besteht aus einer deutlich veränderten Wiking Gruppenkabine eines Standard-LF 16/12 und einem gescratchten Magirus- Aufbau aus verschiedenen Plastikplatten und Evergreen-Profilen. Eine vorbildgerechte Dachbeladung mit einer aufwendigen Leiterpritsche runden das Modell ab. Für uns zweifelsohne ein Highlight.
Ebenfalls haben wir eine Inneneinrichtung in 1/87 umgesetzt. Man beachte den FMS-Funkhörer auf dem Armaturenbrett.


Jetzt lassen wir einfach mal die Bilder für sich sprechen. Für Fragen stehen wir gerne bereit.






Viele Grüße
Domenic und Stefan
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6 Iveco Magirus [LG Freialdenhoven]
Verfasst: 19.04.2009, 12:44
von Dominik Heimann
Wow. Das ist euch ja gelungen. Sehr tolles und detailiertes Modell.
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6 Iveco Magirus [LG Freialdenhoven]
Verfasst: 19.04.2009, 12:49
von Steffen Naggert
Stimmt,
sieht gut aus. Kann sich sehen lassen.
Gruß Steffen
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6 Iveco Magirus [LG Freialdenhoven]
Verfasst: 19.04.2009, 12:53
von Christopher Töteberg
Sehr schönes Modell habt ihr da auf die Beine gestellt.
Sieht Super aus der kleine.
Gruß Christopher
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 13:21
von Marc Dörrich
Endlich mal wieder was aus eurer Werkstatt! Immer wieder ein Genuss, eure Modelle. Echt klasse, eine spitzen Detailierung und ein sehr schönes Fahrzeug. Schade, gerade dieses Modell ist doch auch eigentlich weit verbreitet, aber im Groß- und Kleinseriensortiment nicht zu finden...
Macht bloß weiter!

Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 15:22
von Philipp Stoylowitz

Mensch ein Super gelungenes Modell!!!!!
Habt ihr vielleicht noch Bilder vom Bau des Fahrzeuges?
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 15:31
von Maximilian Groh
Hallo Ihr beiden,
sieht ja echt klasse aus. Gibt da doch einiges Interessante in der EuroFire Baureihe, was als Modell umgesetzt werden kann.
MfG Maxi
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 15:59
von Christian Schmidt
Nicht schlecht ihr beiden. So ein hätte ich auch gerne und da auch schon meine Frage an euch. Könnt ihr vieleicht bilder vom bau reinsetzten und/oder ne Anleitung zum bau der Kabine?
In unser Nachbar Gemeinde fährt auch so einer und den würde ich gerne nachbauen.
Sonst ist das Modell echt Spitze geworden. Vorallem die Dachbeladung gefällt mir sehr.
Weiter so.
Gruß christian
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 16:30
von Robert Röllecke
WOW....das LF habt ihr beiden sehr gut umgesetzt

, Hut ab
Gruß, Robert
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 17:29
von Christian Wernig
Hallo!
Sehr detailliert und schön gemacht! Gefällt mir sehr gut! Vor allem ein Fahrzeug, dass man nicht jeden Tag zu sehen bekommt!
mfg
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 18:01
von Dirk Schramm
Hallo,
sehr schönes und sauberes Modell.

Auch mal etwas "kleines", anstatt das super SHTLF 5000, eben mal etwas was viele Wehren "im Stall" haben.
Gruß
Dirk
PS: Hat das Original hinten auch nur einen (Fahrerseite) hochgesetzten Blinker?
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 18:10
von Gast 2
Hallo Domenic und Stefan,
sehr schönes Modell was ihr hier wieder präsentiert. Sehr sauber mit vielen schicken Details.
@ Dirk: Wie es in Freialdenhofen ist weiß ich nicht...

...aber in Offenbach hat das
Orginal auf beiden Seiten einen Hochgesetzten Blinker.

Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 19:20
von Martin Reuter
Hallo Kirchels,
gefällt mir ausgesprochen gut der Kleine! Schön, dass ihr das Lackieren noch nicht verlernt habt

. Ich glaub ich muss echt mal wieder von den Spraydosen runterkommen und mal meinen schicken neuen noch nie benutzten neuen Airbrush einweihen (ist ja auch erst ca. 2 Jahre her, dass ich den gekauft habe...).
Ein Baubericht bzw. Fotos der Kabine würde mich auch interessieren.
Sehr sehr schicke Details, wie zum Beispiel das kleine Stück Riffelblech hinten auf der Leiterhalterung. Und mit dem "Ätzriffelblech" kann man echt geniale Dachbeladung machen, oder nicht?
Sind die Blaulichtkäfige die MBSK-Ätzteile?
Gruß,
Martin
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 20:17
von Jörg Effer
Ein Hoch auf die Krichel-Brothers! Ein dolles Ding! Es lebe der Kreis Düren!
Nun aber zum Baubericht....habt Ihr Fotos aus der Bauphase...Kabine und Aufbau?
Re: FF Aldenhoven: LF 8/6, Iveco-Magirus (LG Freialdenhoven)
Verfasst: 19.04.2009, 21:38
von Oliver Borsdorff
Hallo ihr zwei,
mal wieder ein TOP-Modell aus eurer Hand. Super geworden...und wie immer in der von euch bekannten Qualität.
Absolut Hammermäßig.
Schön mal wieder ein Kreis Düren Fahrzeug zu sehen.
Viele Grüße Oliver